35 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Zahlung des Studentenbeitrags und Exmatrikulation
Zahlung des Studentenbeitrags und Exmatrikulation
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… sei nicht durch ihn verschuldet, werde seine Forderung jedenfalls abgewiesen. Schließlich gehöre es eben zum Aufgabenbereich eines Studenten, sich selbst darum zu kümmern, dass der Semesterbeitrag rechtzeitig überwiesen wird. Dies sei …
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
Zu klein für den Polizeidienst – Tücken der Verbeamtung
| 04.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… wie der Altersgrenze für die Einstellung muss die Bestimmung der Mindestgröße auch auf keinem Gesetz basieren. Daher sei die Forderung, dass Frauen erst ab 160 cm den eingestellt werden, sowohl beurteilungsfehlerfrei als auch sachgerecht …
Unberechtigter Schufa-Eintrag  - Anwalt hilft
Unberechtigter Schufa-Eintrag - Anwalt hilft
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… bei der Schufa ergaben, dass gegen ihn ein über drei Jahre alter Vollstreckungsbescheid eines Versandhauses mit einer Forderung von über 3.000,00 € vorliegt. Hiervon wusste unser Mandant jedoch nichts. Durch unsere Recherche stellte …
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… die Forderung mit dem pauschalen Einwand zurückgewiesen, dass Ursache der Verspätung außergewöhnliche Umstände gewesen seien. Ein Luftfahrtunternehmen muss nämlich dann keine Fluggastentschädigung zahlen, wenn die Verspätung …
Zusatzversorgung: BGH kassiert Gegenwertregelung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Zusatzversorgung: BGH kassiert Gegenwertregelung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Georg Dierkes
… dass die Forderung eines versicherungsmathematischen Barwertes nichtig ist. Dennoch konnte sich die VBL sich nicht dazu durchringen, ihre Gegenwertregeln grundlegend zu erneuern und entschied sich für einen halbherzigen Kompromiss …
Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Die Forderungen seien bereits verjährt. Die Verjährung wurde auch nicht durch die Einholung des Gutachtens gehemmt. Bei der Klausel handelt es sich um allgemeine Geschäftsbedingungen. Die Klausel stellt eine unangemessene Benachteiligung des Mieters dar, weil sie den Eindruck erwecke, die Entscheidung des Gutachters sei für den Mieter bindend.
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
Beförderung von Lehrern bei Abschaffung einer Schule
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… könne. Dementsprechend müsse es auch eine gleiche Besoldung geben. Das Land lehnte die Forderung mit Verweis auf die fehlende Rechtsgrundlage ab. Das Verwaltungsgericht Koblenz wies ihre Klage ebenfalls zurück, Als ausgebildete Grund …
Unnötige medizinische Laboruntersuchungen - wer muss zahlen?
Unnötige medizinische Laboruntersuchungen - wer muss zahlen?
| 13.02.2014 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… vom behandelnden Arzt die Laboruntersuchungen vorgegeben bekommt. ( so BGH, III ZR 173/09 vom 14.01.2010 ). Bei zwei Laboren konnte außergerichtlich durch unsere Kanzlei erreicht werden, dass sie ihre Forderungen fallen ließen. In zwei Fällen …
Beitragsrecht - wer ist Beitragsschuldner?
Beitragsrecht - wer ist Beitragsschuldner?
| 09.10.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ewig" hinausschieben konnte. Insbesondere der Vertrauensschutz steht dem entgegen. Ist ein Beitragsbescheid ergangen, so empfiehlt sich auch eine Prüfung, wann die Beitragspflicht entstanden ist und ob die Forderung ggf. verjährt ist.
EuGH kippt deutsche BAföG Regelung bei Studium im EU-Ausland
EuGH kippt deutsche BAföG Regelung bei Studium im EU-Ausland
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Deutsche Studenten können unter erleichterten Bedingungen BAföG beantragen. Bei einem Studium im EU-Ausland war es bislang notwendig, dass der Antragsteller mindestens drei Jahre lang in Deutschland gelebt haben muss, um die Förderung
Erschließungsbeiträge – Rechtsmaterie mit hohem Konfliktpotenzial
Erschließungsbeiträge – Rechtsmaterie mit hohem Konfliktpotenzial
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… bergen sie ein hohes Konfliktpotenzial, da es sich bei diesen Forderungen regelmäßig um hohe Beträge, die innerhalb kürzester Zeit aufgebracht werden müssen. Dabei bereitet die Berechnung der konkreten Beitragssumme rechtlich …