65 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
| 14.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Viele Eigentümer auf den Balearen haben vor Jahren ihre Immobilien zu einem im Vergleich zu heutigen Marktwerten sehr niedrigen notariell festgelegten Kaufpreis erworben. Dementsprechend hoch fällt dann die beim Verkauf der Immobilie
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 13.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… dem Kaufinteressenten der Immobilie weitergehende Verpflichtungen aufzuerlegen. So kann eine typische „hoja de visita“ eine Klausel enthalten, wonach der Käufer für einen Teil der Maklercourtage aufkommen muss, sollte der Verkauf …
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.05.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… und ist in der Regel unwiderruflich. Der Erbvertrag kann vorsehen, dass Vermögenswerte (Immobilien, Aktien etc.) bereits zu Lebzeiten übertragen werden sollen. Man spricht deswegen bei dieser Form des Erbvertrages …
Wie kann man die Vermögenssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca mindern?
Wie kann man die Vermögenssteuer auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca mindern?
| 06.04.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… fällt sowohl für Residenten als auch Nichtresidenten an, wenn der Wert des Eigentums in Spanien einen Wert in Höhe von 700.000 € übersteigt. Zur Berechnung werden vor allem Immobilien, Konto- und Geldanlagen zusammengezählt …
Warum die spanische Militärgenehmigung für EU-Ausländer auf Ibiza, Formenera immer noch wichtig ist!
Warum die spanische Militärgenehmigung für EU-Ausländer auf Ibiza, Formenera immer noch wichtig ist!
| 05.04.2019 von Anwalt Armin Gutschick
… auf Ibiza ein unerschlossenes Grundstück zu erwerben? Zwecks Beantragung der Genehmigung sollte daher ein australischer, amerikanischer oder russischer Käuferinteressent bei einem privatschriftlichen Vorvertrag über eine Immobilie auf dem Land …
Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
Die Berechnung der spanischen Wertzuwachssteuer ("Plusvalía municipal")
| 03.01.2019 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… dass die mathematische Ermittlung der Wertzuwachssteuer anhand einer Multiplikation erfolgen muss. Wir sind der Ansicht, dass sich aus der Multiplikation nicht der Wertzuwachs über den Zeitraum des Eigentums der Immobilie ergibt …
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
Wozu dient das spanische Grundbuchamt auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca?
| 06.11.2018 von Anwalt Armin Gutschick
Selbst ein juristischer Laie kennt die Bedeutung des Grundbuchs beim Immobilienkauf auf den Balearen. Was in diesem öffentlich geführten Register an Informationen über eingetragene Immobilien und Grundstücke steht, genießt den öffentlichen …
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… und die in der Gemeindesatzung festgelegten Steuersätze. Die plusvalía fällt bei jeder Eigentumsübertragung einer Immobilie an, die der Grundsteuer („IBI“) unterliegt und der maximale Veranlagungszeitraum beträgt 20 Jahre. Die plusvalía fällt auch bei Erbschaften …
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
Urlaubsvermietung Mallorca, Menorca und Ibiza – Gesetz 6/2017 im Überblick
| 14.04.2018 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… vermietet wird und nicht belegt werden kann, dass dies nicht zu touristischen Zwecken geschieht. Welche Art von Immobilien können als Feriendomizil genutzt werden? Nach Maßgabe der vorhergehenden Vorschriften konnten nur freistehende …
Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Immobilienerwerb auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 03.04.2018 von Anwalt Armin Gutschick
Im Rahmen der Abwicklung einer Immobilientransaktion wird der Erwerber einer Immobilie mit vielerlei Fragen konfrontiert: Ist die Immobilie rechtlich in Ordnung? Entspricht die Bebauung der seinerzeit erteilten Baugenehmigung? Sind alle …
Neues Bauordnungsgesetz auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca in Kraft getreten
Neues Bauordnungsgesetz auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca in Kraft getreten
| 18.01.2018 von Anwalt Armin Gutschick
… kann jederzeit, auch nach Ablauf von acht Jahren, den Abriss der illegalen Immobilie anordnen. Damit hängt ein Damoklesschwert über jeder Art der illegalen Bebauung im Agrarland, die ab dem 1. Januar 2018 begonnen wurde. Als Beweismittel dienen …
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die aktuellen Erbschafts- und Schenkungssteuern auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 10.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… mit Wohnsitz in einem EU-Staat. Aus diesem Grund wird seit 2015 eine auf Ibiza gelegene Immobilie im Erb- oder Schenkungsfall nach den Steuerregelungen der Balearen besteuert, selbst wenn Erblasser (Verstorbener) und Erben ihren Wohnsitz …
Neues Tourismusgesetz – Welche touristische Vermietung wird in Zukunft auf Ibiza legal sein?
Neues Tourismusgesetz – Welche touristische Vermietung wird in Zukunft auf Ibiza legal sein?
| 09.11.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… Fällen und unter Auflagen eine touristische Vermietungslizenz erhalten, bei Verstößen drohen aber saftige Geldbußen. Die Frage, welche Immobilien man in Zukunft touristisch vermieten kann, lässt sich teilweise allerdings erst in einem Jahr …
Die Erstbezugserlaubnis und die Bewohnbarkeitsbescheinigung auf Ibiza
Die Erstbezugserlaubnis und die Bewohnbarkeitsbescheinigung auf Ibiza
| 11.07.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… Gemeinde für den Erstbezug und die Nutzung einer Immobilie ausgestellt. Dies ist allerdings unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau handelt oder die vorhandene Immobilie verändert oder vergrößert wurde. In dem zweiten Fall …
Bauen und Umbauen auf Ibiza und Formentera
Bauen und Umbauen auf Ibiza und Formentera
| 23.03.2017 von Anwalt Armin Gutschick
Im folgenden Artikel werden die rechtlichen Rahmenbedingung und Folgen von Bau- und Umbaumaßnahmen von Immobilien auf Ibiza und Formentera dargestellt. 1. Der Bauvertrag Das spanische Recht rechnet den Bauvertrag den Werkverträgen …
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
Anfallende Steuer beim Kauf einer Immobilie – Balearen
| 18.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Dies ist eine der von unseren Mandanten am häufigsten gestellten Fragen von all denen, die auf den Balearen eine Immobilie erwerben möchten. Nach dem deutsch-spanischen Doppelbesteuerungsabkommen werden die Steuern für Immobilienbesitz …
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
Das lebenslange Nießbrauchsrecht – die Grundlagen in Spanien
| 28.01.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… Fallbeispiel sieht vor, dass die Eltern die Immobilie direkt auf den Namen ihrer Kinder erwerben oder die Immobilie an diese übertragen und sich selber ein lebenslanges Nießbrauchsrecht einräumen. Ob die Bestellung eins Nießbrauchsrechts sinnvoll …
Verschärfte Auflagen für Bauvorhaben auf Ibiza / More stringent building regulations in Ibiza
Verschärfte Auflagen für Bauvorhaben auf Ibiza / More stringent building regulations in Ibiza
| 27.01.2017 von Anwalt Armin Gutschick
… aber dadurch nicht legal. Liegen die Immobilien hingegen im Naturschutzgebiet und wurden die Bauten nach Februar 1991 errichtet, kann die Behörde jederzeit einschreiten und im Einzelfall den Abriss verfügen. Am 30. November 2016 hat der Inselrat von Ibiza …
Kennen Sie Ihren ehelichen Güterstand?
Kennen Sie Ihren ehelichen Güterstand?
| 07.10.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… zu gleichen Teilen Eigentum an der Immobilie auf Ibiza erwerben. Dies hatte dann zur Folge, dass beide Ehepartner im Grundbuchamt als Eigentümer eingetragen werden. Der allein unterzeichnende Ehegatte ging natürlich davon aus, dass das Haus …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie – Mallorca
| 23.09.2016 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
In Deutschland sind Gewinne aus der Veräußerung von Immobilien steuerfrei, wenn der Verkauf nach mehr als zehn Jahren nach dem Kauf erfolgt. Nach spanischem Gesetz aber nicht. Nach spanischem Steuerrecht sind nämlich alle …
Kosten beim Verkauf einer Immobilie auf Ibiza – Costs involved when selling a property in Ibiza
Kosten beim Verkauf einer Immobilie auf Ibiza – Costs involved when selling a property in Ibiza
| 01.06.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Veräußert ein Residenter oder ein Nichtresidenter seine spanische Immobilie auf Ibiza, kann dies für ihn als Verkäufer bedeuten, dass er einen Veräußerungsgewinn und einen Wertzuwachs erzielt hat, welche er beide versteuern muss …
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
| 30.05.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Bereits Ende 2012 beschloss die spanische Regierung, die Datenbanken des spanischen Katasteramtes zu aktualisieren. Dem Eigentümer einer Immobilie auf Ibiza wurde dadurch die Möglichkeit eröffnet, seine Eintragung im spanischen Katasteramt …
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Steuerhöhungen 2016 im Zusammenhang mit Immobilien auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 09.04.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… Bei der Grunderwerbssteuer handelt es sich um eine staatliche Steuer, die jedoch von den autonomen Regionen (hier den Balearen) erhoben wird. Sie ist vom Erwerber der Immobilie zu entrichten und es wird der reale Wert der Immobilie
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
Das neue EU-Erbrecht und seine Folgen für auf Ibiza, Formentera und Mallorca ansässige EU-Bürger
| 07.12.2015 von Anwalt Armin Gutschick
… bei Erbschaften und Schenkungen gesetzlich aufgehoben worden. Nichtresidente auf Ibiza können nunmehr in den Genuss der Steuervergünstigungen des balearischen Erbschafts- und Schenkungsrechts kommen, falls die Immobilie, die in die Erbmasse fällt …