35 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Betrug über PayPal: Sicherheitslücken
Betrug über PayPal: Sicherheitslücken
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Das Bezahlen im Internet wird durch Bezahldienste wie PayPal zu einer einfachen und schnellen Angelegenheit. Doch bei PayPal lassen die Sicherheitsstandards leider zu wünschen übrig, sodass Online-Betrüger leichtes Spiel haben. Anhand …
Online-Banking: Betrugsfälle häufen sich
Online-Banking: Betrugsfälle häufen sich
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nach umfassender Prüfung zugelassen. Damoklesschwert Cyberangriff Wie die Kommunikationsberatung Instinctif Partners meldete, ergab eine Umfrage unter Banken, dass viele Bankhäuser das Risiko von Angriffen über das Internet inzwischen sehr ernst …
Im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel
Im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Schon lange kämpft die Anwaltskanzlei Lenné für ihre Mandanten darum, bei illegalen Online-Casinos verlorene Spieleinsätze zurückzuholen. Da in Deutschland sowohl das Veranstalten von öffentlichen Glücksspielen im Internet
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wurden noch bar getätigt. Das Bezahlen mittels Smartphone soll den Bezahlvorgang im Internet und an der Kasse nun weiter vereinfachen. Vorausgesetzt, die Kassentechnik unterstützt das kontaktlose Bezahlen. In Deutschland wurden bereits rund …
Ewiges Streitthema: private E-Mails während der Arbeitszeit
Ewiges Streitthema: private E-Mails während der Arbeitszeit
| 07.07.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… von Arbeitsmitteln und die zu beachtenden Grenzen in betriebsinternen Vereinbarungen, z. B. indem sie die private Nutzung von Dienstgeräten oder des Internets von vornherein ausschließen oder aber drastisch reduzieren. Wurde jedoch die private Nutzung …
Online-Glücksspiel – Warum man sich gegen die Forderungen aus unerlaubtem Glücksspiel wehren muss!
Online-Glücksspiel – Warum man sich gegen die Forderungen aus unerlaubtem Glücksspiel wehren muss!
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… sich gegen solche Forderungen zu verteidigen. Wer noch nicht gezahlt hat, sollte sich sofort durch einen Anwalt beraten lassen. Gemäß § 4 Abs. 4 GlüStV ist das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen im Internet verboten …
Marketing Terminal als Schneeballsystem enttarnt - was jetzt zu tun ist
Marketing Terminal als Schneeballsystem enttarnt - was jetzt zu tun ist
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… der Gesellschaft mit Sitz in Kempten eröffnet werden. Die Firma Marketing Terminal warb mit hohen Renditeversprechen und überzeugte viele tausend Anleger. Die in Aussicht gestellten Renditen sollten durch Geschäfte im „Werbemarkt Internet
BGH folgt uns auf ganzer Linie – Gebühren für Kreditbearbeitung nicht zulässig
BGH folgt uns auf ganzer Linie – Gebühren für Kreditbearbeitung nicht zulässig
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… zwischen 1% und 3,5 % der finanzierten Summe sein. Im Internet stehen dazu Musterbriefe bereit. (Unserer hier!) Verbraucherschutzanwalt Guido Lenné hat in den vergangenen drei Jahren über 1.500 Prozesse geführt, um sich nun endgültig …
EnEV: Abmahnung der Bunkering Logistic Inc.
EnEV: Abmahnung der Bunkering Logistic Inc.
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Mail von einer Firma Bunkering Logistic Inc., Global Bank Tower, Calle 50, Panama Stadt, Republik Panama. Die Abmahnung enthält folgenden Text: „Sehr geehrte Damen und Herren, Sie treten zu uns als Wettbewerber im Internet auf, da wir über …
Deutsche Policenaufwertung AG - Opfern können Schadensersatzansprüche zustehen
Deutsche Policenaufwertung AG - Opfern können Schadensersatzansprüche zustehen
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet worden. Damit sind versprochene Auszahlungen nach unserer Einschätzung gefährdet. Es findet sich diverse negative Berichterstattung im Internet. Was Betroffene jetzt tun sollten: Ruhe bewahren …
Vorsicht vor Abzocke durch Tuning Clubs (im Internet und) auf Tuning-Messen
Vorsicht vor Abzocke durch Tuning Clubs (im Internet und) auf Tuning-Messen
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Sind Sie auch ungewollt Mitglied eines Tuning Clubs geworden? Dann hilft Ihnen dieser Beitrag weiter! Wie es scheint, ist es immer noch nicht aus der Mode gekommen, die unbeschwerte Stimmung eines Verbrauchers im Rahmen einer …