34 Ergebnisse für Kasko-Versicherung

Suche wird geladen …

BGH kippt Leistungsverweigerung einer Versicherung wegen Obliegenheitsverletzung (§ 28 VVG)
BGH kippt Leistungsverweigerung einer Versicherung wegen Obliegenheitsverletzung (§ 28 VVG)
| 14.12.2011 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
… vertraglich vereinbarte Obliegenheiten in den Versicherungsbedingungen, z.B. die Feststellungs-und Wartepflicht in der Kfz-Kasko, die Problematik des beheizten Hauses bei Frostschäden in der Gebäudeversicherung, alle Verpflichtungen …
Zu hohe Angabe der Fahrzeugschlüsselanzahl - keine Verletzung der Aufklärungsobliegenheit!
Zu hohe Angabe der Fahrzeugschlüsselanzahl - keine Verletzung der Aufklärungsobliegenheit!
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Eine zu hohe Angabe vorhandener Fahrzeugschlüssel ist generell nicht geeignet, die Interessen des Versicherers zu gefährden. Im vorliegenden Fall wollte der Versicherungsnehmer (VN) seine Kfz-Kasko-Versicherung wegen Diebstahls …
Unfallflucht des Versicherungsnehmers? Bei Bagatellschäden kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort!
Unfallflucht des Versicherungsnehmers? Bei Bagatellschäden kein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort!
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… berichtete der Beschuldigte seiner Versicherung von dem Unfall. Die Versicherung lehnte Kasko-Leistungen ab. Die Klage des Versicherten wurde abgewiesen und auch seine Berufung hatte keinen Erfolg. In diesem Fall ist die Versicherung wegen …
Kasko-Versicherung: Kein Regress bei nichtehelichem Lebenspartner möglich (Altfälle)
Kasko-Versicherung: Kein Regress bei nichtehelichem Lebenspartner möglich (Altfälle)
| 12.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend verlangte die Klägerin als Kasko-Versicherung von der Beklagten nach einem Verkehrsunfall Schadensersatz für einen bei ihr versicherten Pkw. Die Versicherung hatte den Schaden bei ihrem Versicherungsnehmer bereits reguliert …
Diebstahl eines Oldtimers! Ersatz des Neu- oder Liebhaberpreises?
Diebstahl eines Oldtimers! Ersatz des Neu- oder Liebhaberpreises?
| 08.12.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… des Oldtimers in der geltend gemachten Höhe, muss die Kasko-Versicherung die verlangten 250.000 Euro zahlen. BGHZ 125, 182 Christian Fuhrmann Rechtsanwalt
Kfz-Kaskoversicherung: Versicherungsschutz bei Motorschaden und dadurch verursachten Brandschaden
Kfz-Kaskoversicherung: Versicherungsschutz bei Motorschaden und dadurch verursachten Brandschaden
| 01.09.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… erlitt der Pkw einen Totalschaden , woraufhin der Kläger von seinem Kasko-Versicherer eine Entschädigungszahlung verlangte. Der Versicherer verweigerte eine Zahlung. Auch die Klage vor dem LG Düsseldorf wurde abgewiesen. Nun verfolgt …
Alkoholfahrt / Fahrerflucht: Bedeutung des sog. Nachtrunks in der Kasko-Versicherung
Alkoholfahrt / Fahrerflucht: Bedeutung des sog. Nachtrunks in der Kasko-Versicherung
| 06.11.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… im Klageweg Leistungen aus seiner Kfz-Kaskoversicherung. Das LG hat der Klage überwiegend stattgegeben . Dagegen richtet sich nun die Berufung des Versicherers vor dem OLG Karlsruhe. Dieses hat die Berufung wie folgt zurückgewiesen: 1. Es liegt keine …
Unterlassene Hilfeleistung & Unfallflucht: Erste Hilfe kann Leben retten!
Unterlassene Hilfeleistung & Unfallflucht: Erste Hilfe kann Leben retten!
| 14.02.2018 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bei dem eine Leitplanke beschädigt wurde und der Fahrer eine Fahrerflucht gemäß § 142 StGB begangen hatte. Sein Kasko-Versicherer weigerte sich, wegen der Unfallflucht für den verursachten Schaden aufzukommen. Die Brandenburger Richter gaben …
Kurz und knapp 59 (Mietrecht, Verkehrsrecht, Hochschulrecht, Sportrecht)
Kurz und knapp 59 (Mietrecht, Verkehrsrecht, Hochschulrecht, Sportrecht)
| 23.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kommt. Hier wurde der Mieter jedoch nicht erheblich unbillig benachteiligt. (Az.: VIII ZR 188/07) Kein Kasko-Schutz bei Alkoholfahrt Wer sich betrunken hinter das Steuer setzt und Auto fährt, riskiert nicht nur Leben und Gesundheit …
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
Kraftfahrzeug-Versicherung. Vorläufige Deckung.
| 17.10.2007 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… und Kasko) aufnimmt und im Kundenexemplar des Antrages bescheinigt, z.B. „Es ist vorläufige Deckung in der Vollkasko-Versicherung vereinbart. Stempel + Unterschrift des Agenten.“ Im praktischen Leben läuft es aber oft nicht so. Nicht selten …