260 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung geltend. Das Landgericht Ravensburg schaltete den EuGH ein, um zu klären, ob sich Mercedes durch die Verwendung des Thermofensters auch schon bei einfacher Fahrlässigkeit schadenersatzpflichtig …
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
Auskunftsanspruch und Pflichtteilsanspruch – Wann sich eine gerichtliche Durchsetzung lohnt
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sich das vorstellen mag. Anders in einem Fall vor dem Landgericht in Hannover. Hier hatten wir zunächst 900.000 Euro für die Enterbte auf unser Auskunftsschreiben erhalten. Aber wir rieten dazu, dennoch weiter vor Gericht um mehr …
Wirecard – Schadenersatzansprüche und Rückforderungen
Wirecard – Schadenersatzansprüche und Rückforderungen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… das Landgericht München mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 5. Mai 2022 fest. Seitdem der Wirecard-Skandal aufgeflogen ist, besteht der Verdacht, dass der Konzern seine Bilanzen „frisiert“ hat. Für die Jahre 2017 und 2018 wiesen …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Als Herstellerin der großvolumigeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr hat sich auch die Audi AG im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 1. April 2022 …
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Audi AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi Q7 3,0 TDI leisten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 1. April 2022 entschieden (Az.: 17 O 309/21). „Das Gericht ist unserer Auffassung gefolgt, dass in dem Audi Q7 …
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das OLG Köln. „Neben dem OLG Köln hat auch das OLG Naumburg sowie zahlreiche Landgerichte bereits …
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
Wirecard Skandal – Weg für Musterverfahren geebnet
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Weg für eine „Sammelklage“ im Wirecard-Skandal ist geebnet. Das Landgericht München hat am 14. März 2022 einen Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) erlassen und die Eröffnung des Musterverfahrens …
EncroChat – Beweisverwertung?
EncroChat – Beweisverwertung?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Oberlandesgerichte haben entschieden, dass die Daten, die aus der Kommunikation über den Dienstleister EncroChat abgeschöpft worden sind, als Beweismittel zugelassen sind. Dementsprechend wurde der Beschluss des Landgerichts Berlin aufgehoben …
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Software-Update zwar aufspielen, machte aber auch Schadenersatzansprüche geltend. Mit Erfolg. „Das Landgericht Kiel gab unserer Klage statt. Audi habe den Motor mit der unzulässigen Abschalteinrichtung in den Verkehr gebracht und sei wegen …
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
Abgasskandal – BGH zu Folgeschäden durch Software-Update und Thermofenster
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… des Kaufpreises hatte das Landgericht in erster Instanz abgewiesen. In der Folge weitete der Kläger seine Klage auch auf VW als Herstellerin des Fahrzeugs aus und war in diesem Punkt im Berufungsverfahren erfolgreich. Das OLG Brandenburg verurteilte …
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sittenwidriger Schädigung schadenersatzpflichtig gemacht, entschied das Landgericht Münster mit Urteil vom 2. Dezember 2021 (Az.: 011 O 282/21). Der Kläger hatte den Audi A6 Avant 3.0 TDI im Juni 2017 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung …
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… das Landgericht Heilbronn in erster Instanz ab, weil das Widerrufsrecht 2018 bereits verwirkt gewesen sei. Das OLG Stuttgart sah dies im Berufungsverfahren jedoch anders. Der Darlehensvertrag enthalte keine ausreichenden Informationen …
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
Abgasskandal – Schadenersatz trotz Rückgaberecht – BGH VII ZR 389/21
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… gemäß § 826 BGB hat. „Eine Reihe von Landgerichten und Oberlandesgerichten hat diesen Schadenersatzanspruch gegen Audi schon bestätigt. Es wäre überraschend, wenn das OLG Celle jetzt noch zu einem anderen Ergebnis kommt“, so Rechtsanwalt Dr …
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
Schadenersatz für Audi A5 im Abgasskandal – Urteil des LG Itzehoe
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A5 leisten. Das hat das Landgericht Itzehoe mit Urteil vom 9. Dezember 2021 entschieden (Az.: 6 O 253/20). „Das Gericht ist unserer Argumentation gefolgt, dass in dem Fahrzeug …
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Beetle mit Motor EA 288 zu
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Abschalteinrichtung schadenersatzpflichtig gemacht hat (Az.: 19 U 151/20). Ähnlich haben inzwischen auch zahlreiche Landgerichte entschieden und VW zu Schadenersatz verurteilt. Der Dieselmotor EA 288 wird ebenso wie sein Vorgänger …
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
Mögliche Strafen für ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetruges bei Coronabeihilfen- Hilfe vom Fachanwalt!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… sind Ermittlungsverfahren im fünfstelligen Bereich, in denen den Betroffenen der Vorwurf des Subventionsbetruges gem. § 264 StGB gemacht wird. Die Folgen können hohe Geld-oder sogar Haftstrafen sein. So hat das Landgericht Leipzig den Angeklagten …
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: gefälschter Impfpass- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… an ca. 300 Hauptverhandlungstagen im Jahr und dies überwiegen in großen Strafsachen vor dem Landgericht. Das damit verbundene juristische Wissen und die praktische Erfahrung ermöglichen auch in Ihrem Fall den optimalen Verteidigungsansatz …
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren und mögliche Strafen im Zusammenhang mit Kokain- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ab. Rechtsanwalt Andreas Junge ist seit über 10 Jahren Fachanwalt für Strafrecht und verteidigt an ca. 300 Hauptverhandlungstagen im Jahr und dies überwiegen in großen Strafsachen vor dem Landgericht. Das damit verbundene juristische Wissen …
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
Gefälschter Impfausweis – Strafbarkeit?
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… beantragt. Beschwerdeentscheidung: Dem Landgericht Osnabrück wurde eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Osnabrück vorgelegt. Das Amtsgericht Osnabrück hat zuvor eine Strafbarkeit des Beschuldigten verneint und somit die gerichtliche Bestätigung …
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat im Abgasskandal Schadenersatz für die Käuferin eines Mercedes Vito durchgesetzt. Das Landgericht Kiel entschied mit Urteil vom 16. November 2021, dass in dem Vito eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Abmahnung: RAe Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum für die Time Gate GmbH wegen SAM | Beschluss LG Düsseldorf
Abmahnung: RAe Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum für die Time Gate GmbH wegen SAM | Beschluss LG Düsseldorf
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum aus Köln, mahnen für die Time Gate GmbH aus Köln (Rechtsnachfolgerin der Uncle Sam GmbH ) einen Online-Händler wegen Markenrechtsverletzungen an der Marke „SAM“ ab. Das Landgericht
Abgasskandal – KBA ordnet weiteren Rückruf für Mercedes Sprinter an
Abgasskandal – KBA ordnet weiteren Rückruf für Mercedes Sprinter an
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… wird auch zunehmend von den Gerichten geteilt. So haben neben zahlreichen Landgerichten auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadenersatz verurteilt. Zudem hat …
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss einen A6 3.0 TDI im Abgasskandal zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 19. Oktober 2021 entschieden (Az …
Rückruf für Mercedes: Viano und Vito müssen im Abgasskandal in die Werkstatt
Rückruf für Mercedes: Viano und Vito müssen im Abgasskandal in die Werkstatt
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… unzulässige Abschalteinrichtungen handelt“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler im Abgasskandal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …