260 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Suezmax-Tanker Flottenfonds II in Schieflage
Suezmax-Tanker Flottenfonds II in Schieflage
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… jüngster Urteile schöpfen. So hat das Landgericht Frankfurt am Main am 05.05.2014 – Az. 2-21 O 289/13 entschieden, dass die Vermittler und Berater der Banken verpflichtet sind, auf die Fremdkapitalquote eines Fonds hinzuweisen. Denn …
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
Vorsicht bei Schreiben von Gewerberegistrat und Freiberufregistrat
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Chancen, den geforderten Betrag nicht zahlen zu müssen. So hat bspw. das Landgericht Flensburg in einem vergleichbaren Fall entschieden, dass die Abrede über die Vergütung, deren Höhe und die Laufzeitregelung zu unauffällig in das Gesamtbild …
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… auf dem Zweitmarkt spricht dagegen, denn dieser lag bei lediglich 4,5 %“, so Helge Petersens Einschätzung. Jüngere Urteile lassen Anleger allerdings hoffen, ihr verloren geglaubtes Geld doch noch zurückzubekommen. So sprach das Landgericht
Weitere Hoffnung für Anleger von geschlossenen Beteiligungen
Weitere Hoffnung für Anleger von geschlossenen Beteiligungen
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… bekannten Beratungsgesprächen wurden die Anleger regelmäßig nicht auf dieses Rückzahlungsrisiko hingewiesen. Insofern können viele Anleger auf Schadensersatz hoffen. Ein weiteres positives Urteil für Anleger hat das Landgericht München AZ 3 O …
Der ungewollte Branchenbucheintrag (z. B. durch die IM Internet Medien Service GmbH)
Der ungewollte Branchenbucheintrag (z. B. durch die IM Internet Medien Service GmbH)
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… dass die Entgeltklauseln unwirksam sind. So hat bspw. das Landgericht Flensburg in einem derartigen Fall entschieden, dass die Abrede über die Vergütung, deren Höhe und die Laufzeitregelung zu unauffällig in das Gesamtbild des Antragsformulars integriert …
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die Kontaktaufnahme zu einer Terrorvereinigung genügen. Weil die Strafbarkeit in §§ 89a und 89b sehr weit vorverlagert wird, hat der BGH im Mai 2014 die Anforderungen an den Vorsatz konkretisiert. Das Landgericht Frankfurt a.M. hatte einen deutschen …
96 jährige Klägerin zwingt die Beraterbank in die Knie - Commerzbank nimmt Berufung zurück
96 jährige Klägerin zwingt die Beraterbank in die Knie - Commerzbank nimmt Berufung zurück
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… amp; Collegen in Kiel. Vor dem Oberlandesgericht Hamburg, Az. 13 U 100/13 hat die Commerzbank AG heute in zwei Fällen die Berufung zurückgenommen. Damit ist das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Hamburg vom 08.11.2013, Az. 330 O …
Rechtskräftiges Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG - 100 weitere Klagen sind eingereicht
Rechtskräftiges Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG - 100 weitere Klagen sind eingereicht
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Fachanwaltskanzlei Helge Petersen & Collegen erstreitet am 23. Juli 2014 vor dem Landgericht Hannover (7 O 171/13) positives Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG und erhöht den Druck: Am 3. September reichte die Kanzlei weitere …
Urteil: Finum Private Finance AG wird wegen Falschberatung zu Schadensersatzzahlungen verurteilt
Urteil: Finum Private Finance AG wird wegen Falschberatung zu Schadensersatzzahlungen verurteilt
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung von der Finum Private Finance AG. Das Landgericht Berlin gab ihr am 15. August Recht und verurteilte jetzt die Finum Private Finance AG zur Zahlung von Schadensersatz Zug-um-Zug gegen Rückübertragung …
Kanzlei Helge Petersen & Collegen holt für Mandanten verloren geglaubtes Geld zurück
Kanzlei Helge Petersen & Collegen holt für Mandanten verloren geglaubtes Geld zurück
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Mit der Klage vor dem Landgericht Hannover forderte der Kläger Schadensersatz von der Postbank Finanzberatung AG in Höhe von insgesamt 60.598,11 Euro wegen fehlerhafter Anlageberatung. Mit gerichtlichem Vergleich vom 28.05.2014 einigten …
Ziel erreicht: 100% Geld zurück - geschädigter Anleger triumphiert gegenüber Postbank
Ziel erreicht: 100% Geld zurück - geschädigter Anleger triumphiert gegenüber Postbank
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kanzlei Helge Petersen & Collegen erstreitet am 23.Juli 2014 vor dem Landgericht Hannover (7 O 171/13) positives wegweisendes Urteil gegen die Postbank. In dem zugrunde liegenden Fall hat die Klägerin im Jahr 2007 aufgrund …
Fall Hoeneß: Voraussetzungen der vorzeitigen Entlassung und Vollzugslockerungen
Fall Hoeneß: Voraussetzungen der vorzeitigen Entlassung und Vollzugslockerungen
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
1. Was war passiert? Uli Hoeneß hatte in der Vergangenheit über 28 Mio. Euro Steuern hinterzogen. Nach den §§ 369, 370 der Abgabenordnung (AO) ist Steuerhinterziehung strafbar. Das Landgericht München II verurteilte ihn dafür …
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
Bewertungsportal: kein Auskunftsanspruch für Ärzte
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Äußerungen darf der betroffene Arzt die Kontaktdaten des Bewertenden nicht herausverlangen, so das Landgericht München I. Stimmt der Nutzer des Portals der Herausgabe der Kontaktdaten nicht zu, so bestehe mangels Einverständnis (vgl. § 12 Abs. 2 …
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Mahnverfahren – Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Auf die Höhe der Forderung kommt es bei der Wahl des Mahngerichts nicht an. Es gibt also kein Landgericht, dass für einen Mahnbescheid "zuständig" wird, wenn z.B. mehr als 5000,- Euro gefordert werden. Mit einem Mahnbescheid können daher …
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… illegal durch einen Virus erlangt wurden. Dass die Kanzlei die Adressen direkt von Redtube beschafft hat, gilt als eher unwahrscheinlich. Die IP-Adressen wurden an das Landgericht Köln samt Auskunftsersuchen (§ 101 UrhG) übermittelt. Das LG …
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… geschaffen und dabei ein bestimmtes Programm sowie die Programmiersprache PHP benutzt. Die Klägerin klagte auf Unterlassung und Schadensersatz; das Landgericht Hamburg wies die Klage indes ab. Auch die Berufung der Klägerin vor dem OLG Hamburg …
Bahnbrechende Urteile im Fall Commerzbank PMIA
Bahnbrechende Urteile im Fall Commerzbank PMIA
| 05.11.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… der Commerzbank erwirkt. Die 3. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck sah es in ihrem Urteil vom 17.10.2012, Az. 3 O 257/12 für erwiesen an, dass die Beklagte fehlerhaft über den Premium-Management-Immobilienanlage-Fonds (WKN A0ND6C) beraten hatte …
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
LG Hamburg: Wegweisendes Urteil im GEMA-Prozess: YouTube muss 7 Musiktitel löschen!
| 24.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Im Prozess der GEMA gegen YouTube hat das Landgericht Hamburg heute gegen das Internetportal YouTube entschieden, d. h., von den zwölf strittigen Musiktiteln müssen nunmehr sieben gelöscht werden. Dieses Urteil hat damit eine grundlegende …
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… eine pauschale Schweigepflichtentbindung in Kauf zu nehmen. Diesen Eindruck gewinnt man jedenfalls in Anbetracht eines Urteils des Landgerichts Hamburg (Landgericht Hamburg, Urteil vom 10.09.2009, Az. 332 O 418/08) das Anfang März 2010 …
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
… sie kann nur durch Gesetzesauslegung geklärt werden. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln Die Klägerin verlor in der ersten Instanz vor dem Landgericht Aachen. Die Klägerin, die jedoch auf der Zahlung der Rente aufgrund …