32 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

„Listenhundeeigenschaft“ eines Mischlingshundes
„Listenhundeeigenschaft“ eines Mischlingshundes
| 01.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sich allerdings bis zur endgültigen Klärung der Sache verpflichtete, den Hund wie einen Listenhund zu halten (Maulkorb- und Leinenzwang). Darauffolgend wurde der Hund einem Sachverständigen vorgestellt, der zu dem Schluss kam, dass der Hund …
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
Rücktritt vom Kauf eines nicht anfängertauglichen Reitpferdes
| 21.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sollte das Pferd brav und leicht zu handhaben sein. Nach Aussage mehrerer Zeugen und des Sachverständigen stellte es sich jedoch so dar, dass das Pferd sehr nervös sei, sich in der Box nicht anfassen lasse und unberechenbar sei. Bei „C“ handele …
Überhöhter Kaufpreis eines Springpferdes – sittenwidrig?
Überhöhter Kaufpreis eines Springpferdes – sittenwidrig?
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… nicht ein, wenn sie im Einzelfall durch besondere Umstände erschüttert wird. Diese Grundsätze gelten auch beim Kauf eines Sportpferdes (BGH-Urt. v. 18.12.2002, Az.: VIII ZR 123/02). Nach dem Gutachten des Sachverständigen hatte das Pferd zum Zeitpunkt des Verkaufes …
(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
(Un-)Zumutbarkeit der Fristsetzung zur Lieferung eines Ersatzpferdes
| 13.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… zur Nacherfüllung zumutbar gewesen wäre. Die Heilung des Headshaking-Syndroms erscheint als nicht möglich. Nach den Ausführungen des Sachverständigen gebe es zwar Behandlungsansätze, deren Erfolg falle jedoch nicht einheitlich aus. Hinzu komme …
Spat – Ist die Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
Spat – Ist die Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
| 08.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Auffälligkeiten gezeigt hatten. Laut des Sachverständigen ist nicht sicher, wann die Veränderungen – gegebenenfalls unerkannt – begannen. Es sei aber damit zu rechnen, dass sich eine solche Erkrankung zwischen 6 und 12 Monaten entwickele …
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Vollblutstute, bei der ein leichtes KS-Syndrom festgestellt wurde. Der hinzugezogene Sachverständige bestätigte die Diagnose, konnte jedoch keine wahrnehmbaren Einschränkungen der Rittigkeit oder gar eine Lahmheit erkennen. Er wies darauf …
Pferdetod: Schadensersatz wegen falscher Fütterung
Pferdetod: Schadensersatz wegen falscher Fütterung
| 11.03.2016 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… in dessen Eigentum darstellte. Dass das Füttern des Heus der Auslöser der Koliken war, wurde durch Vernehmung der behandelnden Tierärztin und eines Sachverständigen bestätigt. Es hätten sogar ein oder zwei Hände voll des nicht abgelagerten Heus …
Verkehrsrecht - eine kleine Einführung
Verkehrsrecht - eine kleine Einführung
| 29.09.2015 von Anwaltskanzlei Weimann & Meyer
… der Obergerichte zusteht. Den kompletten nervenaufreibenden Schriftverkehr mit Polizei, Versicherungen, Gericht, Sachverständigen und Ärzten wird daher Ihr Anwalt professionell erledigen und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. II. Bußgeld …