32 Ergebnisse für Schulden

Suche wird geladen …

Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
| 01.06.2011 von GKS Rechtsanwälte
Wer als Leasingnehmer und Halter eines Fahrzeuges unverschuldet oder ohne, dass die Schuld festgestellt werden kann in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, haftet gegenüber dem Leasinggeber als Eigentümer des Fahrzeuges nicht auf Ersatz …
Privatinsolvenz: Selbständigkeit als Risiko für Restschuldbefreiung?
Privatinsolvenz: Selbständigkeit als Risiko für Restschuldbefreiung?
| 03.08.2010 von GKS Rechtsanwälte
Ziel von Privatinsolvenzverfahren ist in aller Regel die Erlangung der sogenannten Restschuldbefreiung. Diese ermöglicht dem Verschuldeten, sich nach einigen Jahren komplett von seinen Schulden zu befreien. Voraussetzung …
Vorsicht Schuldenfalle: Wenn sich die Erbschaft als Niete entpuppt
Vorsicht Schuldenfalle: Wenn sich die Erbschaft als Niete entpuppt
| 13.07.2010 von GKS Rechtsanwälte
… über etwaige Schulden. Problem: Kurze Frist zur Erbausschlagung Das Problem ist, dass der Gesetzgeber auch mit der Erbschaftsreform zum 01.01.2010 an der kurzen Ausschlagungsfrist von nur 6 Wochen nichts geändert hat. Hierzu muss man …
Disziplinarische Folgen einer Straftat für Beamte oft wesentlich einschneidender als strafrechtliche
Disziplinarische Folgen einer Straftat für Beamte oft wesentlich einschneidender als strafrechtliche
| 25.05.2010 von GKS Rechtsanwälte
… sein, eine Einstellung gegen eine geringe Geldauflage zu erwirken als eine Einstellung wegen geringer Schuld ohne Geldauflage. Dies muss in jedem Einzelfall abgewogen werden. Schließlich ist es so, dass sich im Disziplinarrecht für bestimmte typische …
Schulden bei BAFöG-Berechnung - Zeitpunkt der Rückzahlung ist nicht allein entscheidend
Schulden bei BAFöG-Berechnung - Zeitpunkt der Rückzahlung ist nicht allein entscheidend
| 29.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
… juristische Laien jedoch nicht selten auf unverständliche Weise, welche Personen in welchem Zeitraum in welcher Höhe einen Anspruch auf staatliche Förderungen haben. Eine der Regelungen des BAFöG (§ 28 BAFöG) besagt dabei, dass Schulden
Privatinsolvenz – Zum Rechtsanwalt oder zur Schuldnerberatung?
Privatinsolvenz – Zum Rechtsanwalt oder zur Schuldnerberatung?
| 08.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
… Optionen wird der weitere Gang des Insolvenzverfahrens bedeutend beeinflusst. Zeitvorteil durch Rechtsanwalt Da am Ende des Verfahrens die Restschuldbefreiung - also die Befreiung von allen am Anfang des Verfahrens bestehenden Schulden
Versicherungsschutz und Strafbarkeit bei Fahrerflucht
Versicherungsschutz und Strafbarkeit bei Fahrerflucht
| 16.09.2009 von GKS Rechtsanwälte
… rechtsanwaelte.de/marginalspalte/downloads/aktuelle-beitraege-und-veroeffentlichungen/ich-erkenne-die-schuld-an-ueber-richtigen-und-falsches-verhalten-nach-einem-verkehrsunfall.html Frank Brüne Rechtsanwalt http://www.gks-rechtsanwaelte.de
Vorsicht bei selbsterstellten Arbeitsverträgen
Vorsicht bei selbsterstellten Arbeitsverträgen
| 04.11.2008 von GKS Rechtsanwälte
schuld“), führen sehr leicht zur Unwirksamkeit. Es kann also nur geraten werden, schon der bei Erstellung der Musterverträge den Spezialisten zu befragen, um so später Kosten und Ärger zu sparen. Volker Schneider Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht