30 Ergebnisse für Tarifparteien

Suche wird geladen …

Pro und Kontra Mindestlohn
Pro und Kontra Mindestlohn
| 21.10.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… von Mindestarbeitsbedingungen. Die Tarifparteien können diese Tarifverträge durch das Bundesministerium für Arbeit für allgemeinverbindlich erklären lassen. Von rund 68.000 bekannten Tarifverträgen sind zurzeit 506 allgemeinverbindlich. Eine Liste …
Tarifvertrag ermöglicht längere Befristung
Tarifvertrag ermöglicht längere Befristung
26.11.2012 von anwalt.de-Redaktion
… gleichzeitig. Das BAG hielt auch das für zulässig und entschied, die Befristung war wirksam. Es handelt sich danach nicht um ein alternatives „Oder". Stattdessen wird nur klargestellt, dass die Tarifparteien entscheiden können, in welcher Form …
Altersdiskriminierung beim Gehalt: Lebensaltersstufen im BAT sind europarechtswidrig
Altersdiskriminierung beim Gehalt: Lebensaltersstufen im BAT sind europarechtswidrig
| 25.10.2011 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Tarifparteien und Arbeitgeber sind gut beraten, ihre Tarifwerke oder Vergütungsregelungen daraufhin zu prüfen, ob diese den Vorgaben des EuGH genügen. Zu guter Letzt gilt dies natürlich auch für sämtliche rechtliche Rahmenbedingungen …
Mehrstufige Ausschlussfristen – Bedeutung, Zulässigkeit und Tragweite: Ein Überblick
Mehrstufige Ausschlussfristen – Bedeutung, Zulässigkeit und Tragweite: Ein Überblick
| 16.08.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… Machtverhältnisse der Tarifparteien in der Regel Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer angemessen verteilend festlegen, geht und ging schon immer die höchstrichterliche Rechsprechung von einer erhöhten Richtigkeitsgewähr …
Tarifeinheit und Tarifpluralität
Tarifeinheit und Tarifpluralität
| 25.06.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder die Stellung als Tarifpartei aufgrund der Tarifeinheit eingegriffen werde. Dieser Konflikt zwischen Tarifeinheit und Tarifpluralität ist jedenfalls so weit zulässig, wenn für den einzelnen Arbeitnehmer jeweils nur ein Tarifvertrag gilt. (WEL …
Überstunden - was sind sie wert und wie werden sie ausgeglichen?
Überstunden - was sind sie wert und wie werden sie ausgeglichen?
| 21.08.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
Wie viel Arbeit für wie viel Geld? Diese Frage beschäftigt regelmäßig nicht nur die Tarifparteien, sondern auch die Politik, wenn es um die Rechtsgrundlagen der allgemeinen Arbeitszeit geht. Gerne wurde bisher die fest etablierte 35 …