36 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Rechtliche Fallstricke in der Social-Media-Nutzung: Schützen Sie sich und Ihre Marke
Rechtliche Fallstricke in der Social-Media-Nutzung: Schützen Sie sich und Ihre Marke
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… können. 1. Urheberrechtsverletzungen vermeiden Die Verwendung von Bildern, Texten oder Videos ohne die entsprechende Zustimmung des Urhebers kann zu kostspieligen Urheberrechtsverletzungen führen. Erfahren Sie, wie Sie sich vor solchen …
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
Urheberrecht und Fotografie: Schützen Sie Ihre Bilder und Ihre Kreativität
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Ihre Rechte als Urheber, die Schritte zur Durchsetzung dieser Rechte und warum die Konsultation eines Anwalts für Urheberrecht von entscheidender Bedeutung sein kann. Das Urheberrecht und Ihre Rechte als Fotograf : Das Urheberrecht gibt Ihnen …
Abmahnung Reel Instagram INSTINCT GmbH TRO GmbH
Abmahnung Reel Instagram INSTINCT GmbH TRO GmbH
| 08.03.2023 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… abgegeben werden. Ob die vorformulierte Unterlassungserklärung der Gegenseite zu weit geht und ob Schadensersatzforderungen zu hoch angesetzt wurden, kann ein Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht beurteilen.
Urheberrecht und Innenraumfotos: Vorsicht Fototapete!
Urheberrecht und Innenraumfotos: Vorsicht Fototapete!
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… wurden. Auf die Bestimmung des § 57 UrhG konnte sich die Beklagte nicht berufen, denn das Werk des Urhebers wurde nicht als nur unwesentliches Beiwerk genutzt. Landgericht Köln, 14 O 350/21 Fazit: Wenn Fotos von Räumlichkeiten erstellt …
Surfen am Arbeitsplatz | Internet- und Handynutzung
Surfen am Arbeitsplatz | Internet- und Handynutzung
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… wenn der Arbeitnehmer bei der Internetnutzung selbst Straftaten begeht, urheber- oder strafrechtlich relevante Inhalte anzeigen lässt oder die private Internetnutzung überhandnimmt. Kontrollmöglichkeiten des Arbeitgebers In gewissem Umfang …
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, der Quellcode / Source Code und das Urheberrecht
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen, der Quellcode / Source Code und das Urheberrecht
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Steffen Batscheider
3 GeschGehG & § 69e UrhG Computerprogramm und Quellcode, Geschäftsgeheimnis und Urheber-/Verwertungsrecht Das noch recht neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG), welches am 26. April 2019 in Kraft getreten …
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… als auch bei sämtlichen Posts dürfen keine fremden Urheberrechte verletzt werden. Sind Sie nicht Urheber eines Fotos gilt grundsätzlich: Ohne Zustimmung des Urhebers dürfen keine Fotos, Zeichnungen oder sonstige Werke hochgeladen werden. Werden Personen …
Produktschutz im Wettbewerbsrecht: Schutzreichweite bei Nachahmungen und Plagiaten
Produktschutz im Wettbewerbsrecht: Schutzreichweite bei Nachahmungen und Plagiaten
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… auf den Gebieten des Patent-, Gebrauchsmuster-, Sorten-, Urheber- und Designrechts unter Einbezug des Wettbewerbsrechts für Produkte erarbeitet und erörtert werden. Für Rückfragen steht Ihnen in der Kanzlei Dr. Scholz & Weispfenning …
Schutz von Intellectual Property
Schutz von Intellectual Property
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Texten, Computerprogrammen oder sonstigen geistigen Schöpfungen, grundsätzlich der Urheber das Urheberrecht perGesetz erhält. Insbesondere im Fall eines Arbeitnehmerverhältnisses können Probleme hinsichtlich der Frage der Verwertung …
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
Urheberrechtsschutz: Was ist bei Website-Inhalten dringend zu beachten?
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Internetseiten sollte vorsorglich von urheberrechtlich geschützten Inhalten ausgegangen werden, um drohende Konflikte zu vermeiden. Was bedeutet Urheberrechtsschutz? Persönliche geistige Schöpfungen stehen allein dem Urheber
Erhöhte Prüfpflichten der Betreiber eines Ärztebewertungsportals
Erhöhte Prüfpflichten der Betreiber eines Ärztebewertungsportals
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… zur Unterlassung der umstrittenen Bewertung verpflichtet ist. Denn der Betreiber ist nicht Urheber der entsprechenden Bewertung. Er verbreitet diese lediglich im rein technischen Sinne. Meinungsfreiheit kennt auch Grenzen Dabei ist zu beachten …
Die Grenzen des Werberechts stets im Blick behalten
Die Grenzen des Werberechts stets im Blick behalten
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… von Fotomaterial aufgebracht werden. Dem Fotografen oder sog. „Lichtbildner“ stehen beispielsweise die Rechte eines Urhebers im Sinne des Urhebergesetzes (UrhG) zu. Geschützt wird dabei nicht nur eine Aufnahme mit künstlerischer Aussage …