32 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Umgangsrecht, hilfreiche Tipps
Umgangsrecht, hilfreiche Tipps
| 01.02.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Sie sich ein Notizbuch zu, in dem Sie vermerken, wann, wo und wie lange Sie Umgang hatten. Hier können und sollten Sie auch eintragen, wann und wo Ihnen der Umgang verwehrt wurde und mit welcher Begründung. Tragen Sie auch mögliche Zeugen
Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung - was droht, was ist zu tun?
Sexuelle Nötigung; Vergewaltigung - was droht, was ist zu tun?
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Aufgrund der Schilderung wird eine Verteidigungsschrift gefertigt, in der zu den erhobenen Vorwürfen Stellung bezogen wird. Damit können weitere Anträge bzgl. der Vernehmung weiterer Zeugen und der Antrag auf Einstellung des Verfahrens verbunden …
Polizeiliche Vorladung
Polizeiliche Vorladung
| 28.10.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… nicht wahrnehmen wird. Dies ist das gute Recht eines jeden Beschuldigten, denn letztlich muss zunächst einmal geprüft werden, was dem Beschuldigten genau vorgeworfen wird, welche Zeugen eine Aussage getätigt haben und welche anderweitigen Beweise noch …
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Nötigung oder Bedrohung
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der Nötigung oder Bedrohung
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… zur Stellungnahme. Außerdem werden Zeugen vernommen. Das bedeutet, dass im Ermittlungsverfahren belastend und entlastend zu ermitteln ist. Der Rechtsanwalt kann die Verteidigung anzeigen, der Polizei mitteilen, dass ein Vernehmungstermin …
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der falschen uneidlichen Aussage, Meineid
Ermittlungsverfahren - Vorwurf der falschen uneidlichen Aussage, Meineid
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… im Zwischenverfahren und im Hauptverfahren? Parteien eines Gerichtsprozesses, Zeugen oder Sachverständige haben die Pflicht, wahrheitsgemäße Aussagen zu tätigen oder unparteiisch und gewissenhaft ein Gutachten zu erstellen. Wird diese Pflicht …
Bundesweite Strafverteidigung – Vorwurf der Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung etc.
Bundesweite Strafverteidigung – Vorwurf der Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung etc.
| 05.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Nicht immer ist dann sofort klar, wer den ersten Schlag getätigt hat. Strafverfahren, die derartige Geschehensabläufe als Grundlage haben, sind deshalb nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es kommt zu zahlreichen Befragungen von Zeugen. Je …
Ermittlungsverfahren - Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern
Ermittlungsverfahren - Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von Kindern
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… wird eine Verteidigungsschrift gefertigt, in der zu den erhobenen Vorwürfen Stellung bezogen wird. Damit können weitere Anträge bzgl. der Vernehmung weiterer Zeugen und der Antrag auf Einstellung des Verfahrens verbunden werden. Regelmäßig …
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
Auch für den Handwerker und Bauunternehmer gilt – Schreiben lohnt sich doch!
| 05.10.2012 von Benholz Mackner Faust
… auslegungsfähig, da nur die Größe bestätigt wurde und nicht , ob diese rechteckig oder flächenabdeckend sein soll. Eine Zeichnung war nicht beigefügt. Der Unternehmer kann in einer solchen Situation fast nie durch Zeugen (z.B. Mitarbeiter …