28 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Die bayerische Verfassungsbeschwerde
Die bayerische Verfassungsbeschwerde
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Abhilfe beim Ministerium (Art. 51 Abs. 3 VfGHG) Im seltenen Fall, dass es keinen Rechtsweg gegen eine Entscheidung gibt, muss zunächst eine Eingabe beim zuständigen Staatsministerium erfolgen, um Abhilfe zu schaffen. Nach Verstreichen von drei …
Wann kommt eine Verfassungsbeschwerde in Betracht?
Wann kommt eine Verfassungsbeschwerde in Betracht?
| 02.12.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… der Verfassungsbeschwerde zunächst eine Anhörungsrüge beim letzten zuständigen Gericht erhoben werden. Die Frist hierfür beträgt zwei Wochen, im Strafrecht nur eine Woche. Die Verfassungsbeschwerdefrist beginnt grundsätzlich erst …
Weitere zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Weitere zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… dass seine persönlichen Rechtspositionen verletzt werden. Allerdings gibt es auch ein Recht darauf, dass der Eingriff in Grundrechte nur durch ein korrekt zustande gekommenes Gesetz geschieht. Darum wird auch das Gesetzgebungsverfahren …
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… zur Entscheidung annehmen. Eine derartige Ablehnung ist mittlerweile sogar die Regel. Grund dafür kann zum einen sein, dass die Verfassungsbeschwerde aus Sicht der drei dafür zuständigen Richter („Kammer“) keine Erfolgsaussichten hat …