985 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Motor EA189 bei Kauf nach Kenntnis!
VW-Abgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim Motor EA189 bei Kauf nach Kenntnis!
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bekanntlich ist der VW-Dieselmotor EA189 mit einer Umschaltlogik ausgestattet, die erkennt, wenn das Fahrzeug den sogenannten Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) durchfährt. Jetzt hat das Oberlandesgericht Köln herausgestellt, dass auch …
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz Vito rückt in den Fokus der Abgasmanipulationen
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat seine Rolle als Schrecken der Daimler AG einmal mehr bestätigt und das Unternehmen wieder wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Der Mercedes-Benz Vito 113 (Euro 5) mit dem …
Daimler-Abgasskandal: Thermofenster bei Mercedes-Benz C 220 CDI wieder im Fokus
Daimler-Abgasskandal: Thermofenster bei Mercedes-Benz C 220 CDI wieder im Fokus
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG hat vor dem Landgericht Freiburg um Breisgau eine weitere herbe Niederlage im Dieselabgasskandal rund um ihre Kernmarke Mercedes-Benz erlitten. Das Unternehmen wurde im Wege der Schadensersatzklage zur Rücknahme eines …
Landgericht Stuttgart äußert sich zur Abgasrückführung beim Mercedes-Dieselmotor OM651
Landgericht Stuttgart äußert sich zur Abgasrückführung beim Mercedes-Dieselmotor OM651
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG muss wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadensersatz für einen Mercedes-Benz E 250 CDI mit dem Motor OM651 und der Abgasnorm Euro 5 zahlen. Die Begründung des Landgerichts Stuttgart bezieht sich …
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
Daimler-Dieselskandal: Gutachten stellt Abschaltmanipulationen fest!
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG steht vor einem ganz großen Problem: Der Bayerische Rundfunk berichtet über ein Gutachten über die Motorsteuerungs-Software eines Mercedes-Benz E250 CDI Euro 5 mit dem bekannten Skandalmotor OM651. Der Gutachter betont …
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
Audi Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A6 mit Motor EA897 der Abgasnorm Euro 6
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Paderborn hat die Audi AG zu Schadensersatz für einen manipulierten A6 3.0 TDI mit dem Motorentyp EA897 der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Das Fahrzeug verfügt unter anderem mit der Aufheizstrategie über eine illegale …
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
VW-Dieselskandal: Kraftfahrt-Bundesamt soll sich zum EA897 im VW Touareg äußern
| 23.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung (Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft) hat erreicht, dass das Landgericht Saarbrücken in einem Dieselskandalverfahren um einen VW Touareg mit dem EA897 (Euro 5) um eine amtliche Auskunft …
Daimler-Dieselskandal: OLG Celle nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht
Daimler-Dieselskandal: OLG Celle nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für die Daimler AG könnte es im Dieselskandal wirklich ganz eng werden. Das Oberlandesgericht Celle bindet das Kraftfahrt-Bundesamt in eine Urteilsfindung ein und begehrt Auskunft über das Vorliegen einer Abschalteinrichtung und die …
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG hat zwei weitere Urteile im Dieselabgasskandal kassiert. Diese zeigen, dass der Dieselskandal für den deutschen Premiumhersteller noch lange nicht beendet ist. Der Autobauer muss einen Mercedes-Benz E 220 CDI beziehungsweise …
VW-Dieselskandal: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung!
VW-Dieselskandal: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung!
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Karlsruhe hat ein äußerst interessantes Urteil im VW-Dieselgate 1.0 gesprochen und die Volkswagen AG für einen VW Tiguan mit dem ersten Skandalmotor des Typs EA189 zu Schadenersatz verurteilt. Dabei bestätigt das Gericht die …
Audi-Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A5 mit dem Motorentyp EA897 Euro 6
Audi-Dieselskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi A5 mit dem Motorentyp EA897 Euro 6
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Berlin hat die Audi AG zu Schadensersatz für einen manipulierten A5 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Das Gericht stellt dabei ganz deutlich heraus, dass der Käufer des Audis durch die einer arglistigen Täuschung …
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Darmstadt mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Darmstadt mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Darmstadt hat der Volkswagen AG die nächste herbe Niederlage im Dieselgate 2.0 beigebracht. Einmal mehr wurde der Autobauer wegen der Abgasmanipulationen am Euro 6-Skandalmotor EA288 wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
Betriebsschließungsversicherung: Die Ansprüche sind im zweiten Lockdown existenziell!
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Corona-Hilfen werden ab Januar 2021 eingedampft. Das ist einmal mehr ein wirtschaftliches Fiasko für viele Gastronomen und Hoteliers. Daher sind sie umso auf Versicherungsleistungen aus ihrer Betriebsschließungsversicherung angewiesen. …
Daimler-Abgasskandal: Weiteres Urteil vor dem Landgericht Stuttgart gegen Mercedes-Benz-Hersteller
Daimler-Abgasskandal: Weiteres Urteil vor dem Landgericht Stuttgart gegen Mercedes-Benz-Hersteller
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes-Benz-Fahrzeuge mit dem Dieselmotor OM651 kommen nicht aus den Schlagzeilen. Jetzt hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG für die Abgasmanipulationen im einem Mercedes-Benz C 200 CDI T wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
Daimler-Dieselabgasskandal: Mercedes-Benz GLK 250 CDI mit illegalen Abschalteinrichtungen
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Emissionskontrollsystem im Mercedes-Benz GLK 250 CDI wird den gesetzlichen Anforderungen nicht gerecht, weil es bei bestimmten Temperaturen nicht in der Lage ist, die gesetzlich vorgesehenen Grenzwerte einzuhalten. Das hat das …
VW-Dieselgate 2.0: „Report Mainz“ berichtet über weitere Manipulationen beim EA288
VW-Dieselgate 2.0: „Report Mainz“ berichtet über weitere Manipulationen beim EA288
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselskandal der Volkswagen AG wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nach Recherchen von „Report Mainz“ (SWR) kam es auch bei den Motoren des Typs EA288 zu auffälligen Messwerten durch das sogenannte Thermofenster. Und auf einmal teilt …
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz GLC 250 D von 2017 manipuliert!
Daimler-Abgasskandal: Auch Mercedes-Benz GLC 250 D von 2017 manipuliert!
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem noch recht jungen Mercedes-Benz GLC 250 D kommt eine sogenannte Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung zum Einsatz. Damit ist das Fahrzeug mit einer illegalen Abschalteinrichtung ausgestattet. Das Heimatgericht als Schreckgespenst für …
Zwei Oberlandesgerichte entscheiden gegen die Daimler AG
Zwei Oberlandesgerichte entscheiden gegen die Daimler AG
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Köln hat ein vorinstanzliches Urteil des Landgerichts Bonn im Dieselskandal aufgehoben und zu Gunsten des geschädigten Verbrauchers geurteilt, der 2017 ein Mercedes-Benz-Reisemobil 250 D „Marco Polo“ mit einem Motor …
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Versicherungskammer Bayern will die Zahlung der Betriebsschließungsversicherung verweigern, weil es schließlich den zehn Milliarden Euro schweren staatlichen Hilfstopf gebe. Dabei hat das Landgericht München bereits Anfang Oktober …
Mercedes-Dieselkandal: Gutachten setzt die Daimler AG weiter unter Druck
Mercedes-Dieselkandal: Gutachten setzt die Daimler AG weiter unter Druck
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG kommt aus dem Dieselabgasskandal nicht heraus. Jetzt das Heimatgericht des Autobauers, das Landgericht Stuttgart, auch noch ein Gutachten in Auftrag gegeben, das wenig positiv ausfällt: Selbst unter idealen …
Bundesgerichtshof bestätigt: Kaskadenverweise in Widerrufsinformationen unter gewissen Bedingungen nicht zulässig
Bundesgerichtshof bestätigt: Kaskadenverweise in Widerrufsinformationen unter gewissen Bedingungen nicht zulässig
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Bundesgerichtshof hat einmal mehr zum Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen entschieden. Kommt es beim sogenannten Kaskadenverweis zu einer Abweichung vom Mustertext des Gesetzgebers in der Form eines eigenmächtigen Eingreifens …
Audi-Dieselskandal um A6 3.0 TDI: Auch Euro 5-Fahrzeuge im Fokus der Abgasmanipulationen
Audi-Dieselskandal um A6 3.0 TDI: Auch Euro 5-Fahrzeuge im Fokus der Abgasmanipulationen
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Marburg ist die Audi AG im Dieselskandal für einen Audi A6 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 5 (EA897) zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Dabei handelt es sich um eine der ersten positiven Entscheidungen …
Daimler-Dieselabgasskandal: Fahrlässigkeit reicht für Mercedes-Benz-Schadensersatz aus!
Daimler-Dieselabgasskandal: Fahrlässigkeit reicht für Mercedes-Benz-Schadensersatz aus!
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG hat vor dem Landgericht Stuttgart eine weitere herbe Niederlage im Dieselskandal rund um ihre Kernmarke Mercedes-Benz erlitten. Das Gericht stellte im Verfahren um ein Mercedes-Benz C 220 CDI T-Modell (Motorentyp OM651, …
Audi-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Audi A4 auch bei Kauf nach Kenntnis!
Audi-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Audi A4 auch bei Kauf nach Kenntnis!
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ingolstadt hat die Audi AG verurteilt, an einen geschädigten Verbraucher 13.794 Euro nebst Zinsen gegen Rücknahme eines Audi A4 Avant 2.0 TDI zu zahlen. Das Besondere: Der Kläger kaufte den Audi A4 Avant gebraucht im Januar …