983 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG muss einen Seat vom Typ Alhambra 2.0 TDI zurücknehmen und dafür Schadenersatz in Höhe von 24.655,49 Euro nebst Zinsen zahlen. Der Hintergrund: Auf dem Rollenprüfstand spielt die eingebaute Software beim Stickstoff-Ausstoß …
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Frankfurt am Main muss ein Dieselverfahren neu verhandeln. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat das klägerische Vorbringen bezüglich eines arglistig verschwiegenen Sachmangels beziehungsweise wegen vorsätzlicher …
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
Abgasskandal der Daimler AG: Zwei obsiegende Urteile zum Abgasskandal der Mercedes-Benz V-Klasse!
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In zwei Dieselverfahren sind aktuell Kleintransporter der Mercedes-Benz V-Klasse in den Fokus gerückt. Zieht der Abgasskandal der Daimler AG damit weitere Kreise? Der zu erzielende Schadenersatz bei Kleintransportern ist hoch. Bekommt die …
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG muss für den Schaden aufkommen, den die Software-Manipulationen am EA288 mit der Abgasnorm Euro 6 an einem Fahrzeug der Baureihe A4 der Tochtermarke Audi verursacht haben. Das Gericht folgt dem bekannten Muster in …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In einem weiteren obsiegenden EA288-Verfahren gegen die Volkswagen AG hat das Landgericht Münster die illegale Abschalteinrichtung in Form des SCR-Katalysators in den Fokus gerückt. Die entsprechende Software führe dazu, dass nur auf dem …
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Saarbrücken soll Beweis erhoben werden, ob in einem Mercedes-Benz GLC 220 d 4MATIC mit dem Dieselmotor OM651 und der Abgasnorm Euro 6 ein Kühlmittelthermostat als unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. Damit soll …
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Dreiliter-Dieselmotoren vom Typ EA897 sind flächendeckend vom Dieselskandal betroffen. Die Audi AG kann sich beispielsweise beim Vorliegen des Thermofensters als unzulässiger Abschalteinrichtung nicht damit herausreden, die Funktion sei für …
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss Schadenersatz in Höhe von 45.737,03 Euro nebst Zinsen im Abgasskandal zahlen. In einem A6 Avant 3.0 TDI competition ist eine Funktion enthalten, die dazu führt, dass der SCR-Katalysator unter den Typprüfbedingungen des NEFZ …
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn zeigt mit einmal mehr mit einem verbraucherfreundlichen Urteil, dass der Abgasskandal der Volkswagen AG rund um den Vierzylinder-Diesel EA288 (Dieselgate 2.0) noch am Anfang steht. Der Autobauer wurde für die …
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Saarbrücken will mit einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamtes klären, ob die Aufheizstrategie und Lenkwinkelerkennung in einem Porsche Cayenne S Diesel 4.2 Liter mit dem Dieselmotor EA898 auf die Erkennung des …
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei der Daimler AG sind flächendeckend Mercedes-Benz-Dieselfahrzeuge vom Abgasskandal betroffen. Die Bandbreite der Urteile von Landes- und Oberlandesgerichten zeigt, dass der Weg über die Gerichte im Daimler-Abgasskandal der kürzeste Weg …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Aachen: Zwei verbraucherfreundliche Urteile!
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Aachen: Zwei verbraucherfreundliche Urteile!
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In zwei Fällen wurde die Volkswagen AG zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Streitgegenständlich waren ein VW vom Typ T6 California 2.0 TDI (Bulli) mit dem Dieselmotor EA288 und der …
Dieselgate 1.0 und 2.0 bei beliebten Volkswagen-Bullis T5 und T6
Dieselgate 1.0 und 2.0 bei beliebten Volkswagen-Bullis T5 und T6
| 05.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Bulli-Modelle T5 und T6 der Volkswagen AG stehen immer öfter im Feuer des Abgasskandals. Jetzt hat die Volkswagen AG reagiert und bietet finanzielle Unterstützung bei Hardware-Nachrüstungen für den T5 mit dem Motor EA189 an. Diese lösen …
Dieselskandal der Daimler AG: Hoher Schadenersatz in der Premiumklasse wegen Mercedes-Benz-Fahrzeugen möglich
Dieselskandal der Daimler AG: Hoher Schadenersatz in der Premiumklasse wegen Mercedes-Benz-Fahrzeugen möglich
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Dortmund hat die Daimler AG im Abgasskandal zu hohem Schadenersatz und zur Rücknahme eines Mercedes-Benz GLE 350d 4Matic mit dem Motor des Typs OM651 der Schadstoffklasse Euro 6 verurteilt. Das Gericht verweist auf den …
Daimler-Abgasskandal: Einholung einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts zum Mercedes-Dieselmotor OM651
Daimler-Abgasskandal: Einholung einer amtlichen Auskunft des Kraftfahrt-Bundesamts zum Mercedes-Dieselmotor OM651
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Zweibrücken geht es um die Fragen, ob die Software in einem Mercedes-Benz GLC 220 d 4Matic (Abgasnorm Euro 6) und dem Dieselmotor OM651 über eine Prüfstandserkennung verfügt und die Reduktion des Emissionsverhaltens des …
VW-Abgasskandal und Dieselgate 2.0: Oberlandesgericht Naumburg könnte für weitere Bewegung sorgen!
VW-Abgasskandal und Dieselgate 2.0: Oberlandesgericht Naumburg könnte für weitere Bewegung sorgen!
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der neunte Zivilsenat des Oberlandesgerichts Naumburg nimmt im VW-Dieselgate 2.0 dezidiert die Fahrkurvenerkennung in den Blick. Dabei dürfte es um eine Abschalteinrichtung handeln. Das setzt die verbraucherfreundliche Rechtsprechung rund …
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
Audi-Abgasskandal: Manipulationen am Sechszylinder-EA897 sind vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG wieder vor dem Landgericht Berlin verloren. Beim Verfahren um einen Audi A6 mit dem 6-Zylinder-Dieselmotor EA897 und der Schadstoffklasse Euro 6 stand diesmal die Aufheizstrategie als unzulässige Abschalteinrichtung im Fokus. Es …
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
Dieselskandal bei Volkswagen AG: Schadenersatz für EA189 trotz Verjährung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr geschädigte Dieselkäufer erhalten Schadenersatz im VW-Dieselgate 1.0 im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB. Der sogenannte Restschadensersatzanspruch greift bei der Verjährung von Ansprüchen wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Große wirtschaftliche Nachteile bei den teuren Fahrzeugen vermeiden
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Blick auf den Dieselabgasskandal rund um Wohn- und Reisemobile hat sich das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit einem aktuellen Rückruf deutlich positioniert. Betroffen sind sehr häufig die sogenannten Luxusliner, die wirklich teuer sind. …
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
Dieselskandal auch bei VW-Tochtergesellschaft: Restschadensersatzanspruch für EA189 in einem Skoda Roomster
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat für einen fast acht Jahre alten Skoda Roomster Schadenersatz im Sinne der Regelungen aus § 852 BGB erstritten. Das ist einmal mehr die Bestätigung, dass geschädigte Verbraucher …
Dieselskandal beim EA897: Audi AG haftet wieder für manipulierten Sechszylinder-Dieselmotor
Dieselskandal beim EA897: Audi AG haftet wieder für manipulierten Sechszylinder-Dieselmotor
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat zwei weitere herbe Niederlagen im Diesel-Abgasskandal einstecken müssen. Streitgegenständlich vor den Landgerichten Hamburg und Tübingen waren jeweils ein Audi A6 3.0 TDI mit dem Sechszylinder-Dieselmotor EA897 (Abgasnorm …
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Heidelberg hat ausdrücklich die Einholung eines schriftlichen Sachverständigengutachtens angeordnet, um wichtige Fragen zur Verwendung von illegalen Abschalteinrichtungen in Mercedes-Benz-Fahrzeug mit weitverbreiteten …
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Cabriolet TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Cabriolet TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mosbach hat einem geschädigten Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz zugesprochen. Bei seinem Audi A5 Cabriolet 3.0 TDI mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA897 und sechs Zylindern …
Weiteres Urteil im Abgasskandal der Daimler AG zum OM651 mit Euro 6-Abgasnorm beim Landgericht Stuttgart!
Weiteres Urteil im Abgasskandal der Daimler AG zum OM651 mit Euro 6-Abgasnorm beim Landgericht Stuttgart!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG wieder einmal für ihre Rolle im Abgasskandal zur Verantwortung gezogen und wegen vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB zu Schadenersatz verurteilt. Diesmal stand bei einem …