890 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fonds in Abwicklung: SEB ImmoPortfolio Target Return Fund - was können Anleger tun?
Fonds in Abwicklung: SEB ImmoPortfolio Target Return Fund - was können Anleger tun?
| 08.08.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Am 05.06 2014 wurde entschieden, was viele Anleger bereits im Gefühl hatten. Der offene Immobilienfonds SEB ImmoPortfolio Target Return Fund befindet sich seit diesem Datum nach nahezu zweijähriger Schließung in der Auflösung. Der Fonds …
Prokon: Insolvenzverwalter plant Klage auf Schadensersatz gegen Gründer Rodbertus
Prokon: Insolvenzverwalter plant Klage auf Schadensersatz gegen Gründer Rodbertus
28.07.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die Insolvenz rund um den Windkraftbetreiber Prokon könnte für deren Gründer Carsten Rodbertus ein Nachspiel haben. Nach einem Bericht von Spiegel Online plant der Insolvenzverwalter Dietmar Penzlin eine „umfangreiche“ Klage auf …
Landgericht Stuttgart zur Verjährung des Anspruches auf Rückerstattung eines Bankbearbeitungsentgeltes
Landgericht Stuttgart zur Verjährung des Anspruches auf Rückerstattung eines Bankbearbeitungsentgeltes
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 5.2.2014, Az. 13 S 126/13 , entschieden, dass der Anspruch auf Rückerstattung eines unwirksam vereinbarten Bankbearbeitungsentgelts bzgl. eines Verbraucherdarlehensvertrags aus dem Jahr 2008 im …
Offene Immobilienfonds: Anleger verlieren Lust - Nachfrage nach Immobilien steigt
Offene Immobilienfonds: Anleger verlieren Lust - Nachfrage nach Immobilien steigt
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Sinkende Nachfrage nach Offenen Immobilienfonds In Zeiten niedriger Zinsen und einer ungewissen Zukunft hinsichtlich Weltwirtschaft und Währungen suchen die deutschen Bundesbürger nach sicheren Investitionsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu …
UPDATE! Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
UPDATE! Bundesgerichtshof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Bereits an anderer Stelle wurde über die Entscheidungen des Bundesgerichtshofes zur Unzulässigkeit von Bankbearbeitungsgebühren berichtet. Nunmehr liegt die Urteilsbegründung der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 13.05.2014 mit dem …
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
Schiffsfonds: Betroffene Anleger protestieren in Hamburg
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Schiffsfonds und die Anleger Es ist ein eher ungewöhnliches Bild. Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts haben rund hundert Anleger, die hohe Summen mit ihrer Investition in Schiffsfonds verloren haben, vor den Gebäuden von Banken und …
Prokon: Schwere Vorwürfe gegen die Chefetage
Prokon: Schwere Vorwürfe gegen die Chefetage
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Prokon GmbH und die Anleger Schwere Vorwürfe bei Prokon. Die Prokon Regenerative Energien GmbH hatte am 22.02.2014 beim Amtsgericht Itzehoe Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Für viele der 75.000 Anleger der Prokon war …
MIFA-Anleihe: Verlust droht, Schadensersatzansprüche prüfen
MIFA-Anleihe: Verlust droht, Schadensersatzansprüche prüfen
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
Fehlerhafte Jahresabschlüsse der Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (MIFA) Im Mai 2014 musste die Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (MIFA) einräumen, dass ihre Jahresabschlüsse der Vorjahre in wesentlichen Punkten falsch waren, insbesondere in …
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
Der befürchtete Totalschaden ist eingetreten: IVG Euroselect 14 The Gherkin
17.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
17. Juni 2014 – das Drama um den Fonds IVG Euroselect 14 „The Gherkin“ geht weiter. Nachdem die Gesellschaft über Jahre hinweg die in den Verträgen mit den finanzierenden Banken vereinbarte loan-to-value-Klausel verletzt hat, hat das …
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
Offene Immobilienfonds: Urteile des BGH vom 29.04.2014 verbessert die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Positives Urteil für Anleger von offenen Immobilienfonds Eine Vielzahl von offenen Immobilienfonds befindet sich aktuell in der Abwicklungsphase. Da einige Fonds zeitlich unter Druck stehen, erfolgen Immobilienverkäufe teilweise unter …
Quantum Leben AG: Kanzlei klagt für Anleger wegen falscher Zusicherung
Quantum Leben AG: Kanzlei klagt für Anleger wegen falscher Zusicherung
| 03.06.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Deutsche Anleger der in Liechtenstein ansässigen Versicherers Quantum Leben AG sollen Millionen verloren haben. Hintergrund sind laut Medienberichten Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Fonds Argyle Fonds Class S. In Deutschland sind …
Falschberatung bei Schiffsfonds: unterbliebene Aufklärung über Provisionen unstreitig
Falschberatung bei Schiffsfonds: unterbliebene Aufklärung über Provisionen unstreitig
| 30.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Weil sie in der Osnabrücker Filiale der Deutschen Apotheker- und Ärztebank hinsichtlich einer Beteiligung am MPC-Fonds MS Santa-B Schiffe falsch beraten wurde, erhält eine Kundin der Bank rund 40.000 € Schadenersatz. Dies entschied jetzt …
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
AXA Immoselect, DEGI International, SEB Immoinvest: BGH-Urteile v. 29.04.2014 erhöhen Chancen auf Schadensersatz
30.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Offene Immobilienfonds: Bundesgerichtshof erhöht durch Urteile Chancen für Anleger auf Schadensersatz In zwei Urteilen hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Chancen für Anleger, Schadensersatz gelten zu machen, erhöht. In den Entscheidungen …
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
OLG-Urteil zu Clerical Medical Euro-Wealth Plan
23.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
8,5% Rendite im Jahr sollte eine Anlegerin durchschnittlich mit zwei im Jahr 2002 abgeschossenen Versicherungspolicen des Anbieters Clerical Medical erzielen. In der Realität kam alles ganz anders. Das Oberlandesgericht Frankfurt (Urteil …
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
Prokon: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger bangen um Teile ihrer Einlagen
23.05.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Gewissheit für die Anleger ... Für viele Anleger war es absehbar. Gut drei Monaten nach Einreichung des Insolvenzantrags hat das Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren gegen den Windparkbetreiber Prokon eröffnet. Insolvenzverwalter …
Irreführende Werbung bei Genussrechten
Irreführende Werbung bei Genussrechten
| 20.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Bank muss Chancen und Risiken ausgewogen darstellen Genussscheine zur Finanzierung von Unternehmen sind in den letzten Jahren in Mode gekommen. Vielfach werden sie inzwischen zur Finanzierung von Projekten eingesetzt, die früher den in …
Unwirksame Vereinbarung von „Bearbeitungsentgelten“ für Privatdarlehen in AGB
Unwirksame Vereinbarung von „Bearbeitungsentgelten“ für Privatdarlehen in AGB
19.05.2014 von Heinz Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat am 13.05.2014, Az.: XI ZR 405/12 und XI ZR 170/13 , Entscheidungen getroffen, die für eine große Zahl privater Bankkunden von erheblicher Bedeutung sein können: Es ging um die Frage, ob Banken für die Gewährung von …
Bundesgerichthof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
Bundesgerichthof: Bearbeitungsgebühren bei Abschluss eines Verbraucherkredits sind unwirksam
| 19.05.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Mit zwei Urteilen vom 13.05.2014 hat der Bundesgerichtshof Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite für unwirksam erklärt (BGH, Urteile vom 13.05.2014, Az. XI ZR 405/12 und Az. XI ZR 170/13) . Den Kunden können daher Ansprüche auf …
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
BGH macht Weg für Rückforderung von Bearbeitungsentgelten bei Verbraucherkrediten frei
16.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Banken und Sparkassen müssen ihren Privatkunden für den Abschluss von Kreditverträgen einbehaltene Bearbeitungsentgelte zurückbezahlen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei am 13. Mai 2014 ergangenen Grundsatzurteilen entschieden …
Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung bei Fonds zu Schadenersatz verurteilt
Deutsche Apotheker- und Ärztebank erneut wegen Falschberatung bei Fonds zu Schadenersatz verurteilt
12.05.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank wurde vom Landgericht Frankenthal zur Rückabwicklung von zwei Fondsbeteiligungen verurteilt. Eine Mandantin der Heidelberger Anlegerkanzlei Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht, die auf …
Schadenersatz für Anleger: Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG
Schadenersatz für Anleger: Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG
| 30.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der 2007 emittierte Fonds bewirtschaftet die beiden baugleichen 1.155 TEU-Containerschiffe MS Sedef Kalkavan und MS Dilara Kalkavan und sammelte dafür bis ins Jahr 2008 hinein bei Anlegern rund 9,2 Millionen Euro Eigenkapital ein. Obwohl …
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
Rückforderung von Ausschüttungen beim Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds
| 29.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 60 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 bei der Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG angelegt. Es handelt sich um einen Dachfonds, der sich an drei Ein-Schiffsgesellschaften beteiligte, zwei …
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
| 25.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "Marietta Bolten" ist am Ende. Am 09. April 2014 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "Marietta Bolten" …
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
| 24.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Als einer der letzten Anbieter startete das Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 mit der Emission von Schiffsfonds, zu Beginn der sich abzeichnenden weltweiten Schifffahrtskrise. Allein sechs davon wurden im Jahr 2008 aufgelegt, ein …