514 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
PROKON: Zwischen Insolvenzanmeldung und (möglichem) Insolvenzverfahren
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Kündigungsverzicht auszusprechen oder Kündigungen zurückzuziehen oder aufrechtzuerhalten. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95% des Genussrechtskapitals verfehlt wurde, kam es zu dem befürchteten Insolvenzantrag der PROKON …
Prokon: § 270b InsO ist einer Anlegerumfrage vorzuziehen
Prokon: § 270b InsO ist einer Anlegerumfrage vorzuziehen
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die derzeitige Werbung der Prokon um 95 %-ige Zustimmung zur Stundung von Ansprüchen geht an der Sache vorbei. Während sich gesellschaftsrechtlich über die soziale Selbstverwirklichung hinausgehende Fragen stellen, ist die rechtzeitige …
2. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
2. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
| 17.12.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… http://www.ecoconsort.de/glaeubigerinfo.html und http://www.tiefenbacher-insolvenzverwaltung.de Rotter Rechtsanwälte möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass für die Anmeldung der Forderungen zur Tabelle kein Anwaltszwang besteht …
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt  – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die S.A.G Solarstrom AG wird heute Insolvenzantrag stellen. Anleihegläubiger sind über diese Entwicklung entsetzt und schließen sich bei Dr. Späth & Partner zur Interessengruppe S.A.G. Solarstrom zusammen. Die S.A.G. Solarstrom AG …
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
Infinus: Ein Zwischenfazit nach den vorläufigen Insolvenzanträgen - und wie geht es nun weiter?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… stellt sich die Situation nun nach den jüngsten Insolvenzanträgen der Future Business KGaA sowie der Prosavus AG in der letzten Woche wie folgt dar: Dr. Späth: „- Bei beiden Gesellschaften läuft derzeit das sog. „vorläufige Insolvenzverfahren …
Future Business KGaA, Prosavus AG, EcoConsort und Infinus AG
Future Business KGaA, Prosavus AG, EcoConsort und Infinus AG
| 15.11.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… KGaA sämtliche Tochtergesellschaften Insolvenzanträge stellen werden. Betroffene Anleger sollten ihre Forderungen deshalb unbedingt zur Insolvenztabelle anmelden. 2. Klärung der Werthaltigkeit gewährter Sicherheiten z. B. Abtretung …
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Future Business KG aA und die Prosavus AG haben nur wenige Tage nach der Razzia in ihren Geschäftsräumen und bei der Infinus AG einen Insolvenzantrag gestellt. Grund für die Durchsuchung der Geschäftsräume durch die Staatsanwaltschaft …
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
Die Windreich GmbH stellt Insolvenzantrag: Rechtsanwälte vertreten geschädigte Anleger
| 12.09.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verwirklichen. Der Geschäftsführer der Windreich GmbH, Herr Willi Balz, hat für die Gesellschaft Insolvenzantrag beim Amtsgericht Esslingen gestellt. Die Eigenverwaltung wurde beantragt. Herr Willi Balz erklärte bereits seinen Rückzug …
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
Solar Millennium AG: Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zugunsten der Anleger. Vorstände verurteilt!
| 11.09.2013 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… beteiligen. Bei den Anleihen handelte es sich um auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen (§ 2 Nr. 1b WpPG). Am 21.12.2011 musste das Unternehmen allerdings beim Amtsgericht Fürth Insolvenzantrag stellen. Das Insolvenzverfahren wurde …
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor, einen Insolvenzantrag zu stellen Die Schuldnerin überwies am 12. April 2006 den gesamten eingeforderten Betrag einschließlich Zinsen und Anwaltskosten. Am 19. Juni 2006 stellte sie einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welches am 1 …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Unternehmensinsolvenz bedeutet Hoffen und Bangen. Das spüren seit dem Insolvenzantrag im Juli derzeit 5330 Mitarbeiter der Baumarktkette Praktiker. Für ihren Verkauf möglichst im Ganzen gab es, wie jetzt bekannt wurde, kein Angebot …
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schiffsfonds schon vor ca. drei Jahren. Nun folgte der Insolvenzantrag. Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, rät betroffenen Anleger, ihre möglichen Ansprüche auf Schadensersatz umgehend …
Hess AG – Rechtsanwälte bereiten Güteanträge vor – Anleger fordern Schadensersatz
Hess AG – Rechtsanwälte bereiten Güteanträge vor – Anleger fordern Schadensersatz
| 25.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… schließlich Insolvenzantrag stellen. Den Schaden haben die Aktionäre. Die Anlegerschutzkanzlei Dr. Späth & Partner, Berlin, ist der Ansicht, dass der Wertpapierprospekt der Hess AG fehlerhaft ist und den Anlegern somit Schadensersatzansprüche …
Restschuldbefreiung – Erläuterung
Restschuldbefreiung – Erläuterung
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… und Start-Ups, die das Risiko der Selbstständigkeit auf sich genommen haben und einmal gescheitert sind, einen Neustart zu ermöglichen. Voraussetzungen für diesen Neustart sind: Der Schuldner muss einen Insolvenzantrag stellen
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… den Insolvenzantrag zurückzunehmen; Erwerbsobliegenheit des Schuldners bereits mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens; keine Restschuldbefreiung für Forderungen aus einer vorsätzlich pflichtwidrig verletzten gesetzlichen Unterhaltspflicht …
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… befriedigen zu können, sollten die neue Rechtslage abwarten. Ob es eine Übergangsregelung geben wird für Schuldner, die bereits jetzt Insolvenzantrag stellen, ist noch unklar." Als weitere Neuerung ist die Schaffung eines Insolvenzplanverfahrens …
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… vergibt sich der Gläubiger jeglicher Rechte, also z. B. einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung stellen zu können. Informationen, ob ein Schuldner einen Insolvenzantrag gestellt hat, über Verfahrenseröffnungen, Entscheidungen …
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… wird. Und dies insbesondere dann, wenn für die gesetzlichen Vertreter des Schuldners oder ihnen nach der Insolvenzordnung (InsO) gleichgestellte Personen eine Insolvenzantragspflicht besteht (§ 15a InsO). Denn stellen diese den Insolvenzantrag
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… den renommierten Nachrichtendienst „Business Wire": Zitat: „Wir stellen sicher, dass die Leo one-Investments permanent überprüft werden. Der Investor muss jederzeit wissen, wie sein investiertes Kapital arbeitet. Wir installieren kurzfristig …
Kein „Absitzen" der Treuhandphase in der Selbständigkeit
Kein „Absitzen" der Treuhandphase in der Selbständigkeit
| 08.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Beantragt der Schuldner im Zusammenhang mit einem Insolvenzantrag Restschuldbefreiung, dann schließt sich an die Aufhebung des Insolvenzverfahrens die sog. Treuhandphase an. Der Schuldner hat in dieser Phase die Obliegenheiten des § 295 …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz – Beratung kann Haftung ausschließen
| 04.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 2003 erstattete die Unternehmensberaterin ihr Gutachten. Im Dezember 2003 stellte der Geschäftsführer Insolvenzantrag. Im Februar 2004 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GmbH eröffnet. Eine Insolvenzgläubigerin verlangte …
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG. AG Düsseldorf eröffnet Insolvenzverfahren
| 04.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 04.03.2013 - Wie bereits mitgeteilt, hat die WGF Westfälische Grundbesitz- und Finanzverwaltung AG (WGF AG) beim Amtsgericht Düsseldorf einen Insolvenzantrag gestellt. Wie das AG Düsseldorf nunmehr mitteilte, wurde …
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Geschäftsführer einer GmbH wegen verspäteter Insolvenzantragsstellung Schadenersatz zu leisten hatte. Der alleinige Geschäftsführer einer GmbH stellt Insolvenzantrag. Die Bundesagentur für Arbeit zahlte in der Folge für fünf Arbeitnehmer der GmbH …
S&K: FIHM Fonds und SHB Innovative Fondskonzepte melden Insolvenz an
S&K: FIHM Fonds und SHB Innovative Fondskonzepte melden Insolvenz an
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erst die Ermittlungen wegen des Verdachts auf banden- und gewerbsmäßigen Betrugs gegen die S&K Gruppe, dann der Insolvenzantrag der FIHM Fonds und Immobilien Holding München AG und nun hat wohl auch die FIHM-Tochter SHB Innovative …