5.455 Ergebnisse für Beteiligung

Suche wird geladen …

Beluga Shipping Infoveranstaltung: Betroffene Kleinanleger wurden schriftlich eingeladen
Beluga Shipping Infoveranstaltung: Betroffene Kleinanleger wurden schriftlich eingeladen
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der wirtschaftlichen und rechtlichen Werthaltigkeit der Beteiligungen. Zu diesem Zweck wird für die Beluga-Anleger eine nichtöffentliche Informationsveranstaltung am 17. März in Bremen um 17.00 Uhr durchgeführt. Die Betroffenen wurden schriftlich eingeladen.
Stichtag 31.12.2011 ! Geschädigten Anlegern droht die Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche
Stichtag 31.12.2011 ! Geschädigten Anlegern droht die Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, gerade auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie befasst.
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
Abmahnung wegen Filesharing in Internet-Tauschbörsen 2021 - ein Überblick
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… allen Umständen vermeiden, sich an illegalen Downloads bzw. Uploads zu beteiligen. Das Risiko, erwischt zu werden, ist insbesondere bei aktuellen Werken (wieder) sehr hoch. Trotzdem vertreten wir die Auffassung, dass die grundsätzlich …
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… als der Dept-equity-swap könnte sein der Dept-mezzanine-swap. Er hat den Charakter eines Genussrechts. Wegen des Eigenkapitalcharakters ist zu vereinbaren die Nachhaltigkeit, die Erfolgsabhängigkeit der Vergütung, die Beteiligung am Verlust …
Haftung des Anlagevermittlers, der Berechnungsmodelle nicht auf Plausibilität prüft
Haftung des Anlagevermittlers, der Berechnungsmodelle nicht auf Plausibilität prüft
| 10.03.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… kann, zu entscheiden. Die dortigen Kläger hatten sich mit einer Beteiligungssumme von 75.000 DM an einem geschlossenen Immobilienfonds beteiligt. Dabei war in der Modell-Berechnung der Fondsinitiatorin ein Ausgangswert der Beteiligung von 75.000 DM …
Beluga Shipping Reederei in der Krise
Beluga Shipping Reederei in der Krise
| 10.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und nicht vollständig über die mit der Beteiligung verbundenen Risiken aufgeklärt worden sein, so kommen im Einzelfall Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen Berater in Betracht, die den Erwerb der Beteiligung empfohlen …
Beluga Shipping in Bedrängnis
Beluga Shipping in Bedrängnis
| 09.03.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… sind Schadensersatzansprüche zu prüfen. Neben Prospektfehlern können Falschberatungen zum Zeitpunkt des Verkaufs der Beteiligung durch Banken oder andere Vertriebsorganisationen zu solchen Schadensersatzansprüchen der Anleger führen.
Charisma GmbH zu Schadensersatz verurteilt
Charisma GmbH zu Schadensersatz verurteilt
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… geltend gemacht. Das Landgericht Bautzen hat sich für sachlich und örtlich als Wohnsitzgericht des Verbrauchers für zuständig erklärt und im Zusammenhang mit der vermittelnden Beteiligung festgestellt, dass ein Schadensersatzanspruch wegen …
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“
| 09.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aller Stimmen die Durchführung der Gesellschaftsversammlung verlangen", so Rechtsanwalt Kainz weiter. Unabhängig hiervon kann auch gegen die Anlageberater bzw. Beratungsgesellschaften, aufgrund deren Empfehlung die Beteiligung an dem München …
Morgan Stanley P 2 Value, DEGI Europa, Premium Management Immobilien-Anlagen – Was können Anleger tun?
Morgan Stanley P 2 Value, DEGI Europa, Premium Management Immobilien-Anlagen – Was können Anleger tun?
| 08.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… tätig. Dort ist er hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen aufgrund der Vermittlung von Zertifikaten, der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie …
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Dort ist er hauptsächlich mit der Geltendmachung von Ansprüchen aufgrund der Vermittlung von Zertifikaten, der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung …
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
Rechtsschutzversicherungen haben im Fall von geschädigten Anlegern zu decken!
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Handelsgesellschaften. Werden im Vergleich zur Gesamtaktienzahl nur wenige Aktien erworben, kann von einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung nicht ausgegangen werden. Die Interessenwahrnehmung im Zusammenhang mit der Veräußerung …
Offene Immobilienfonds in der Krise
Offene Immobilienfonds in der Krise
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Anlagevermittler, Anlageberater und Prospektverantwortliche, gerade auch aus dem Kauf einer Schrottimmobilie befasst.
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
Victory Medienfonds – Finanzämter fordern samt Zinsen die Steuervorteile zurück
| 25.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Multi Media 16 zu beteiligen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der spektakulären Insolvenz der Victory Media AG hatte sich das Investment zu einem finanziellen Desaster für den Anleger entwickelt. Das Oberlandesgericht Köln konnte …
Vorläufiges Insolvenzverfahren: AKURA Kapital Management AG und der AKURA II Kapital Management AG
Vorläufiges Insolvenzverfahren: AKURA Kapital Management AG und der AKURA II Kapital Management AG
| 17.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zahlreiche Anleger haben in den vergangenen Jahren ihr Kapital in atypisch stille Beteiligungen und Genussrechte, die von der AKURA Unternehmensgruppe angeboten wurden, investiert. Auf Grund der Insolvenz der AKURA Kapital Management AG …
Immobilienfonds Fundus 34: Verluste realisieren sich für die Anleger – rasches Handeln wird empfohlen
Immobilienfonds Fundus 34: Verluste realisieren sich für die Anleger – rasches Handeln wird empfohlen
| 16.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… gelingt, bedeutet dies für die Anleger jedenfalls zunächst erhebliche Verluste ihres eingesetzten Kapitals. Sollte ein Anleger nicht rechtzeitig oder nicht vollständig über die mit der Beteiligung verbundenen Risiken aufgeklärt worden …
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“ – Anleger warten auf ihr Geld
„München - Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III“ – Anleger warten auf ihr Geld
| 15.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… kann auch gegen die Anlageberater bzw. Beratungsgesellschaften, aufgrund deren Empfehlung die Beteiligung an dem München Fonds III gezeichnet wurde, vorgegangen werden. „Diese Möglichkeit steht den Anlegern dann offen, wenn Sie bei der Beratung …
AKURA Unternehmensgruppe – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Verantwortliche
AKURA Unternehmensgruppe – Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei Verantwortliche
| 14.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Zahlreiche Anleger haben in den vergangenen Jahren ihr Kapital in atypisch stille Beteiligungen und Genussrechte, die von der AKURA Unternehmensgruppe angeboten wurden, investiert. Nach Medienberichten wurden zwischenzeitlich zwei …
Wirksamkeit der Kündigung in Sachen HAT Fonds
Wirksamkeit der Kündigung in Sachen HAT Fonds
| 14.02.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… an alle Mitgesellschafter gerichtet werden müssen. Dieser Sichtweise erteilt das Landgericht eine klare Absage. Bei einer massenweisen anonymen Beteiligung an einer Gesellschaft, sei es mit oder ohne Treuhandkonstruktion reicht …
OLG Frankfurt bestätigt, dass Treugeber gegenüber der Gesellschaft nicht haften
OLG Frankfurt bestätigt, dass Treugeber gegenüber der Gesellschaft nicht haften
| 11.02.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… Gesellschafter werden sollen bzw. müssen, was nicht geschehen ist. Das OLG führt an dieser Stelle aus: „Nach dem eindeutigen Wortlaut im Zeichnungsschein...war lediglich eine wirtschaftliche Beteiligung des Klägers an der Fondsgesellschaft beabsichtigt …
Nordcapital Bulkerflotte 1 / Conti Selenit und Conti Saphir
Nordcapital Bulkerflotte 1 / Conti Selenit und Conti Saphir
| 08.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Zürich unabhängig vom weiteren Verlauf des Insolvenzverfahrens die Einholung rechtlicher Beratung. Sollte ein Anleger nicht rechtzeitig und nicht vollständig über die mit der Beteiligung verbundenen Risiken aufgeklärt worden sein, so …
GAF Active Life Angebot annehmen (Volksbank)? - Rechtsanwälte informieren
GAF Active Life Angebot annehmen (Volksbank)? - Rechtsanwälte informieren
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die GAF-Fonds GAF Active Life 1 Renditebeteiligungs-GmbH & Co. KG und GAF Active Life 2 Renditebeteiligungs-GmbH & Co. KG investieren in US-amerikanische Lebensversicherungen. Gegenstand der Beteiligungen ist der mittelbare …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 03.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wuppertal die Deutsche Bank wegen Nichtaufklärung über die Höhe der vereinnahmten Provision zu einer vollständigen Rückabwicklung des Erwerbs einer GHERKIN-Beteiligung verurteilt hatte, konnte im Dezember in einem weiteren Verfahren …
Einseitiges Verbot der privaten Handynutzung durch den Arbeitgeber (AG) ist wirksam
Einseitiges Verbot der privaten Handynutzung durch den Arbeitgeber (AG) ist wirksam
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… der Arbeitszeit von der aktiven und passiven Benutzung des Privathandys absehen. Die Dienstanweisung betreffe auch nur die aktive Arbeitszeit und nicht die Zeit in den Pausen. Die Dienstanweisung war richtig, wirksam und ist zu beachten auch Beteiligung des Betriebsrates.