724 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
FILESHARING-RATGEBER - Hilfe bei Abmahnungen
| 11.10.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… von vielen Gerichten sehr hoch angesetzt werden und sich die Gerichts- und Anwaltskosten in gerichtlichen Verfahren nach der Höhe des Streitwerts richten. Teilweise wird von Gerichten ein Streitwert von EUR 10.000,00 pro Musiktitel angenommen …
Sinn und Unsinn von Abmahnungen im Filesharing
Sinn und Unsinn von Abmahnungen im Filesharing
| 22.09.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
… auf eine Abmahnung. Sie völlig zu ignorieren kann daher weitere vermeidbare Kosten auslösen. Lassen Sie sich also von einem Experten eine neue Unterlassungserklärung gestalten, die Sie bedenkenlos verwenden können. Ob die geltend gemachten Anwaltskosten
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
Filesharing aktuell: Abmahnung d. Rechtsanwaltsgesellschaft FAREDS f. Komlew, Königseder u. Kinderva
| 13.09.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechtsposition schwächen und sich womöglich ungewollt zur Erstattung von gegnerischen Anwaltskosten und zur Zahlung von Schadensersatz verpflichten. Um sicher zu gehen, sollten Sie daher zur Formulierung Ihrer modifizierten Unterlassungserklärung …
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment GmbH - Filesharing
| 10.08.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… mit 506,00 EUR Anwaltskosten und 450,00 EUR Schadensersatz sich im üblichen Rahmen hält, was derzeit gefordert wird, kann ich nur raten die Forderung auf die Angemessenheit im konkreten Fall überprüfen zu lassen. Ferner rate ich dringend …
Abmahnung Kornmeier & Partner : „Dance Charts Top 50“ / „German Top 100 Chart Container“
Abmahnung Kornmeier & Partner : „Dance Charts Top 50“ / „German Top 100 Chart Container“
| 06.08.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… den Betroffenen ungünstig sind. Auch ist es in vielen Fällen nicht zu empfehlen, die geltend gemachten Kostenerstattungsansprüche (Anwaltskosten, Kosten für Auskunftsersuchen, Schadensersatz etc.) zum Ausgleich zu bringen, da diese nicht immer …
Abmahnung Nümann + Lang: „German_Top100_Single_Charts“
Abmahnung Nümann + Lang: „German_Top100_Single_Charts“
| 02.08.2010 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Fällen nicht zu empfehlen, die geltend gemachten Kostenerstattungsansprüche (Anwaltskosten, Kosten für Auskunftsersuchen, Schadensersatz etc.) zum Ausgleich zu bringen, da diese nicht immer berechtigt sind. Detaillierte Informationen …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Silbermond - Nichts Passiert - für die Sony Music Entertainment
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Silbermond - Nichts Passiert - für die Sony Music Entertainment
| 28.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… sich aus 506,00 Euro Anwaltskosten und 350,00 Euro Schadensersatz zusammen. Der Rechteinhaber ist Sony Music Entertainment Germany GmbH. Wie soll man auf eine Abmahnung reagieren? Ich empfehle Ihnen zunächst nach Erhalt der Abmahnung erst …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Bushido Zeiten ändern Dich - für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Bushido Zeiten ändern Dich - für die Constantin Film Verleih GmbH
| 25.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… werden eine strafbewehrte Unterlassungserklärung, sowie ein Betrag in Höhe von 956,00 Euro gefordert. Dieser setzt sich aus 506,00 Euro Anwaltskosten und 450,00 Euro Schadensersatz zusammen. Ich empfehle Ihnen zunächst nach Erhalt …
Abmahnung Waldorf  Rechtsanwälte - Feuchtgebiete Charlotte Roche - Verlagsgruppe Random House GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Feuchtgebiete Charlotte Roche - Verlagsgruppe Random House GmbH
| 15.06.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… eine strafbewehrte Unterlassungserklärung und 806,00 Euro gefordert. Die Summe setzt sich zusammen aus 506,00 Euro Anwaltskosten und 300,00 Euro Schadensersatz. Konkret rate ich zu folgendem: Atmen Sie tief durch. Versuchen …
Abmahnungen von Los Banditos Films, Europool, MIG Film oder die KSM GmbH durch BaumgartenBrandt RAe
Abmahnungen von Los Banditos Films, Europool, MIG Film oder die KSM GmbH durch BaumgartenBrandt RAe
| 14.06.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… gewählte Formulierung unnötig und über Gebühr weit fassen und so frühzeitig Ihre eigene Rechtsposition schwächen und sich womöglich ungewollt zur Erstattung von gegnerischen Anwaltskosten und Schadensersatz verpflichten. Um sicher zu gehen …
Abmahnungen von Waldorf Rechtsanwälte für Sony Music, Bastei Lübbe oder Constantin Film
Abmahnungen von Waldorf Rechtsanwälte für Sony Music, Bastei Lübbe oder Constantin Film
| 04.06.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und so frühzeitig Ihre eigene Rechtsposition schwächen und sich womöglich ungewollt u.a. zur Erstattung von gegnerischen Anwaltskosten und Schadensersatz verpflichten. Um sicher zu gehen, sollten Sie daher zur Formulierung …
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Frank Schätzing - "Limit" - für DHV der Hörverlag GmbH
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte - Frank Schätzing - "Limit" - für DHV der Hörverlag GmbH
| 25.05.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Rechtsanwälte für den DHV- Der Hörverlag GmbH - das Hörbuch „Limit" von Frank Schätzing ab. In der Abmahnung werden eine strafbewehrte Unterlassungserklärung, sowie 806,00 Euro gefordert. Der Betrag setzt sich aus 506,00 Anwaltskosten und 300 …
BGH-Urteil zur Störerhaftung durch W-Lan-und § 97 a II UrhG
BGH-Urteil zur Störerhaftung durch W-Lan-und § 97 a II UrhG
| 14.05.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… der Anwaltskosten gegen den Anschlussinhaber, auch wenn er selbst keine Urheberrechtsverletzungen begangen hat. Ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Anschlussinhaber hingegen hat der BGH verneint. Hinsichtlich der Anwaltskosten für die Abmahnung …
Abmahnung d. Kornmeier & Partner - Ministry of Sound Recordings - Laurent Wolf - Walk The Line
Abmahnung d. Kornmeier & Partner - Ministry of Sound Recordings - Laurent Wolf - Walk The Line
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… und Angaben über den Umfang der bereits angeblich heruntergeladenen Musikdateien. Die Kornmeier & Partner Rechtsanwälte verlangen für deren Mandantin von den Betroffenen Schadensersatz und Erstattung von Anwaltskosten in Höhe …
Urheberrecht Berlin: Amtsgericht Halle kürzt Anwaltskosten bei Abmahnung wegen Filesharing
Urheberrecht Berlin: Amtsgericht Halle kürzt Anwaltskosten bei Abmahnung wegen Filesharing
| 13.04.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… der in einem Abmahnschreiben geltend gemachten Anwaltskosten führe. Das Gericht reduzierte den Streitwert von 10.000,- € auf 1.200,- €, so dass sich auch die zu erstattenden Anwaltskosten erheblich reduzierten. Sollten Sie eine Abmahnung wegen …
Internetrecht Berlin: Anwaltskosten bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
Internetrecht Berlin: Anwaltskosten bei Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung
| 29.03.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Deckelung der Anwaltsgebühren für Abmahnungen bei Urheberrechtsverletzungen nicht zur Entscheidung angenommen. In seinem Beschluss vom 20.01.2010 (1 BvR 2062/09) , führt …
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
| 17.03.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… Abmahnungen ausgesprochen, die nicht gerechtfertigt sind. Der Abgemahnte wird mit oft sehr hohen Anwaltskosten und Schadensersatzansprüchen von mehreren tausend Euro überzogen. Nicht selten weiß der Betroffene gar nicht, dass über …
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
Abmahnung der Rechtsanwälte Schulenberg und Schenk für Video-Aktuell
| 10.03.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… bemessenen Anwaltskosten verpflichten. Um sich sämtliche Einwendungen zu erhalten, die beispielsweise einem etwaigen Kostenerstattungsanspruch dem Grunde und der Höhe nach entgegen gehalten werden könnten, sollten Sie die strafbewehrte …
Das „Fieber" im Abmahnprozess - Musikwerk „Fever" wird durch Nümann und Lang abgemahnt
Das „Fieber" im Abmahnprozess - Musikwerk „Fever" wird durch Nümann und Lang abgemahnt
| 24.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Netzwerk durch Dritte, rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung, § 97a UrhG - Deckelung der Abmahnkosten, Lizenzinhaberschaft, überhöhte Lizenzforderung, überhöhter Streitwert, überhöhte Rechtsverfolgungs- und Anwaltskosten. Bei den regelmäßig …
Euro Video Bildprogramm GmbH „Last Stop 174 - Endstation Hoffnung", Abmahnung durch RA Lihl
Euro Video Bildprogramm GmbH „Last Stop 174 - Endstation Hoffnung", Abmahnung durch RA Lihl
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen sein soll. Wie der Schaden konkret entstanden ist und wie hoch er sein soll, können …
Internetrecht: Abmahnung und Anwaltsgebühren bei filesharing
Internetrecht: Abmahnung und Anwaltsgebühren bei filesharing
| 17.02.2010 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… Filesharing Programme wirksam unterbinden sollte. Anderenfalls sollen Internetanschlussinhaber für Ihre Kinder im Wege der Störerhaftung verschuldensunabhängig für Anwaltskosten der Rechteinhaber haften. Aus dem Urteil sollte nicht gefolgert werden …
Abmahnung Zimmermann & Decker - Nena Made in Germany - Tonpool Medien GmbH
Abmahnung Zimmermann & Decker - Nena Made in Germany - Tonpool Medien GmbH
| 17.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen sein soll. Wie der Schaden konkret entstanden ist und wie hoch er sein soll, können die Rechteinhaber …
Rhianna – Rated R – Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal, Hamburg, 1200 €
Rhianna – Rated R – Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal, Hamburg, 1200 €
| 16.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… in den Abmahnungen Anwaltskosten und Schadenersatz, der angeblich durch die öffentliche Zugänglichmachung des Films/des Musikstücks/des PC-Spiels entstandenen sein soll. Wie der Schaden konkret entstanden ist und wie hoch er sein soll, können …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
| 05.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… bestehenden Unterlassungsanspruchs ist es jedoch nicht erforderlich, dass Sie zugleich ein Schuldanerkenntnis abgeben und sich zur Erstattung von Anwaltskosten sowie zur Zahlung von Schadensersatz verpflichten. Derartige Erklärungen …