57 Ergebnisse für Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren nach Abmahnung wegen unlizenzierter Bildnutzung vor dem AG Ahrensburg
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren nach Abmahnung wegen unlizenzierter Bildnutzung vor dem AG Ahrensburg
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Gegenstand des Verfahrens: Illegale Nutzung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials Der Beklagte wurde wegen der unlizenzierten Nutzung einer Fotografie im Internet vor dem Amtsgericht Ahrensburg auf Auskunftserteilung, Feststellung der …
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren v. d. AG Düsseldorf - EUR 2.400 Schadenersatz nach Abmahnung
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren v. d. AG Düsseldorf - EUR 2.400 Schadenersatz nach Abmahnung
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Düsseldorf vom 29.07.2015, Az. 10 C 20/15 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Nachdem sämtliche Versuche einer außergerichtlichen und gütlichen Beilegung des …
Abmahnung wegen illegaler Verwertung von lizenzierten Fotografien
Abmahnung wegen illegaler Verwertung von lizenzierten Fotografien
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine Abmahnung erhalten, weil Sie geschütztes Bildmaterial, an dem bspw. die StockFood GmbH oder Getty Images ausschließlich die Nutzungsrechte inne hat, illegal downgeloadet und nichts dafür bezahlt? Das kann durchaus teuer …
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
Dürfen getrennt lebende Ehegatten das Wohnungsschloss auswechseln, um den anderen am Zutritt zu hindern?
| 11.06.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Eheleute haben an der gemeinsamen Ehewohnung den "Mitbesitz". Das heißt, egal ob die Wohnung in Alleineigentum eines der beiden steht, ob beide Eigentümer oder einer oder beide Mieter sind: Jeder von beiden hat bis zur Rechtskraft der …
Lizenzrecht und Rechteerwerb im Urheberrecht: Welche Rechte hat der Urheber?
Lizenzrecht und Rechteerwerb im Urheberrecht: Welche Rechte hat der Urheber?
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Erstveröffentlichung Namensnennung Schutz vor Entstellung Bearbeitung Nutzungsrechte wie: Vervielfältigung Verbreitung Ausstellung Vorführung Sendung Öffentliche Zugänglichmachung Wie werden die Rechte zur Nutzung eingeräumt? Die Einräumung …
Abmahnung für Bilderklau?
Abmahnung für Bilderklau?
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Gut gemeintes Marketing für den Rechteinhaber von Fotos ohne dessen Erlaubnis kann ausgesprochen teuer werden! Immer wieder werden im Internet Bilder, die dort ausgestellt sind, illegal oder ohne Erlaubnis des Rechteinhabers kopiert. …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der StockFood GmbH für geschützte Lichtbildwerke
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der StockFood GmbH für geschützte Lichtbildwerke
05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer verschickt regelmäßig Abmahnungen im Namen und Auftrag der StockFood GmbH, weil angeblich deren Urheberrechte an der Nutzung der geschützten Lichtbilder bzw. Lichtbildwerke verletzt worden sein sollen. In …
Das Urheberrechtsgesetz
Das Urheberrechtsgesetz
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Grundsätzlich unterliegt das Sacheigentum einem absoluten Schutz gemäß § 903 BGB. Das geistige Eigentum ist ebenfalls gesetzlich geschützt, allerdings nicht umfassend, sondern nur partiell. Zu den wichtigsten Schutzgesetzen zählen: 1. …
Rechteerwerb und Lizenzen
Rechteerwerb und Lizenzen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Welche Rechte hat der Urheber? Erstveröffentlichung Namensnennungsrecht Schutz vor Entstellung Bearbeitung Vervielfältigung Verbreitung Ausstellung Vorführung Sendung Öffentliche Zugänglichmachung Wie werden die Rechte zur Nutzung …