135 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung führt zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung!
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung führt zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung!
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Motzkus
Die beklagte Sparkasse muss meinem Mandanten die zu Unrecht geleistete Vorfälligkeitsentschädigung nach Aufhebung des Darlehensvertrages zurückzahlen – so entschieden durch den Neunten Senat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in …
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Widerrufsjoker wurde noch nicht zu den Akten gelegt. Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, können nach wie vor widerrufen werden, wenn die Bank oder Sparkasse den Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein …
Parship & Co. – Geld zurück nach fristgerechtem Widerruf
Parship & Co. – Geld zurück nach fristgerechtem Widerruf
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Viele Singles suchen online nach dem Glück in der Liebe. Partnerbörsen im Internet gibt es genug. Wer sich anmeldet, muss in der Regel eine Gebühr für die Mitgliedschaft zahlen. Das große Glück oder der heiße Flirt wird auch online nicht …
Widerruf durchgesetzt: Landesbank Baden-Württemberg muss Darlehen rückabwickeln
Widerruf durchgesetzt: Landesbank Baden-Württemberg muss Darlehen rückabwickeln
11.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Kanzlei Cäsar-Preller hat erneut für einen Mandanten den Widerruf eines Darlehens durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart erkannte mit Urteil vom 27. Januar 2017, dass die Landesbank Baden-Württemberg eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung …
Beschränkung Gewerbetreibende
Beschränkung Gewerbetreibende
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Nicht alle Gewerbetreibenden möchten bei Ihren Onlineangeboten zur Vermeidung von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen sämtliche Regeln des Verbraucherschutzes beachten und einhalten. Dass Unternehmen ihre Internetangebote auf …
Lebensversicherung: Widerspruch finanziell attraktiver als Kündigung
Lebensversicherung: Widerspruch finanziell attraktiver als Kündigung
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen sind häufig ein wichtiger Baustein für die Altersvorsorge. Allerdings werden auch viele Policen vor ihrem regulären Ablauf gekündigt. Das ist für die Verbraucher zumeist ein Verlustgeschäft, da …
Widerruf: Volksbank Wiesbaden muss Darlehensnehmer aus dem Vertrag entlassen
Widerruf: Volksbank Wiesbaden muss Darlehensnehmer aus dem Vertrag entlassen
| 18.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch die Wiesbadener Volksbank hat mit dem völlig unnötigen Verändern der Musterwiderrufsbelehrung ihren Kunden die Tür zum Widerruf weit aufgestoßen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller, der ein weiteres Widerrufsverfahren vor dem Wiesbadener …
Auch die Landesbank BW unterliegt im Widerrufsstreit
Auch die Landesbank BW unterliegt im Widerrufsstreit
| 15.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Landesbank Baden-Württemberg geht mit einer blutenden Nase aus einem weiteren Verfahren um einen abgelehnten Widerspruch heraus. Das Landgericht Wiesbaden hat dem Wunsch eines privaten Darlehensnehmers nach Umwandlung eines …
BGH: Aufhebungsvertrag steht Darlehenswiderruf nicht im Weg
BGH: Aufhebungsvertrag steht Darlehenswiderruf nicht im Weg
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch wenn ein Immobiliendarlehen schon abgelöst und ein Aufhebungsentgelt gezahlt wurde, steht dies dem Widerruf des Kredits nicht entgegen. Das stellte der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 11. Oktober 2016 unmissverständlich fest (XI ZR …
Widerspruch von Lebensversicherungen auch heute noch oft möglich
Widerspruch von Lebensversicherungen auch heute noch oft möglich
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bevor ein Verbraucher seine Lebensversicherung oder Rentenversicherung vorzeitig kündigt, kann auch geprüft werden, ob der Widerspruch möglich ist. „Das ist im Vergleich zur Kündigung in der Regel die finanziell wesentlich interessantere …
Brandenburgisches OLG: Widerruf auch Jahre nach Abschluss des Darlehens wirksam
Brandenburgisches OLG: Widerruf auch Jahre nach Abschluss des Darlehens wirksam
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Urteile der Oberlandesgerichte zugunsten der Verbraucher in Sachen Widerruf von Darlehen häufen sich. Auch das Brandenburgische Oberlandesgericht stellte mit Urteil vom 1. Juni 2016 klar, dass sich die Banken nicht auf Schutzwirkung berufen …
Widerruf von Darlehen bei „Frühestens“-Belehrung meist möglich
Widerruf von Darlehen bei „Frühestens“-Belehrung meist möglich
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Formulierung „die Widerrufsfrist beginnt frühestens…“ und die Verwendung der Fußnote „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“ sind sichere Anzeichen dafür, dass die Bank oder Sparkasse eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. …
Widerruf von Darlehen vielfach noch möglich
Widerruf von Darlehen vielfach noch möglich
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossen wurden, können immer noch widerrufen werden, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat. Sie sind nicht vom Ende des „ewigen“ Widerrufsrechts betroffen. …
Widerruf: BGH erkennt weder Verwirkung noch Rechtsmissbrauch
Widerruf: BGH erkennt weder Verwirkung noch Rechtsmissbrauch
| 14.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verwirkung und Rechtsmissbrauch sind zwei der häufigsten Argumente mit denen Banken oder Sparkassen den Widerruf eines Immobiliendarlehens ablehnen. Beide Argumente ziehen jedoch nicht, wie der Bundesgerichtshof in der Begründung seines …
Ausstieg aus Schrottimmobilien durch Darlehenswiderruf
Ausstieg aus Schrottimmobilien durch Darlehenswiderruf
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Darlehenswiderruf bietet auch Opfern von Schrottimmobilien eine Chance zum Ausstieg. „Idealerweise liegt zwischen dem Erwerb der Immobilie und der Aufnahme des Darlehens ein verbundenes Geschäft vor. Dann kann der erfolgreiche Widerruf …
Widerruf von Immobilienfinanzierungen: Widerrufsjoker sticht noch immer
Widerruf von Immobilienfinanzierungen: Widerrufsjoker sticht noch immer
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auch nach dem 21. Juni 2016 ist der Widerrufsjoker noch putzmunter. Banken und Sparkassen werden gehofft haben, dass sich mit diesem Datum der Widerruf von Immobiliendarlehen erledigt hat. Dem ist aber nicht so. Rechtsanwalt Christof …
Schrottimmobilien: Möglichkeiten der Opfer
Schrottimmobilien: Möglichkeiten der Opfer
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Schrecken mit sog. Schrottimmobilien nimmt für die Opfer kein Ende. Selbst wenn sie verdaut haben sollten, eine Immobilie völlig überteuert erworben zu haben, kommt der nächste Schock in Form der Anschlussfinanzierung oft noch …
Widerrufsjoker ist noch nicht Geschichte – Widerruf von Darlehen häufig noch möglich
Widerrufsjoker ist noch nicht Geschichte – Widerruf von Darlehen häufig noch möglich
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Darlehen zur Immobilienfinanzierung, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, sind nicht vom Ende des „ewigen Widerrufsrechts“ betroffen und können nach wie vor widerrufen werden. „Voraussetzung ist, dass die Bank oder Sparkasse eine …
Darlehen bei der Taunus-Sparkasse widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
Darlehen bei der Taunus-Sparkasse widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Viele Sparkassen haben fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet, so dass die Immobiliendarlehen noch widerrufen werden konnten. Wer den Widerruf gegenüber der Taunus-Sparkasse erklärt hat, dürfte auch gute Chancen haben, den Widerruf …
Widerruf gegenüber der Nassauischen Sparkasse durchsetzen
Widerruf gegenüber der Nassauischen Sparkasse durchsetzen
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Widerrufsbelehrungen mit der Formulierung die Widerrufsfrist beginne „frühestens mit Erhalt dieser Belehrung“ sind fehlerhaft. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 12. Juli 2016 (Az.: XI ZR 564/15) entschieden. Zahlreiche Sparkassen …
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
Raus aus der Schrottimmobilie – Darlehen widerrufen
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit Schrottimmobilien wurden Millionen gemacht – und die Käufer haben sich für die mehr oder weniger wertlosen Immobilien auch noch hoch verschuldet. Viele gutgläubige Käufer erlebten ein finanzielles Desaster. Einen Ausweg kann ggf. der …
Widerruf von Darlehen: BGH verleiht dem Widerrufsjoker Flügel
Widerruf von Darlehen: BGH verleiht dem Widerrufsjoker Flügel
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit den aktuellen Urteilen vom 12. Juli zum Widerruf von Darlehen dürfte der Bundesgerichtshof dem Widerrufsjoker Flügel verliehen haben. „Durch die höchstrichterliche Rechtsprechung des BGH dürften Banken und Sparkassen in vielen Fällen …
Bauvertrag gründlich prüfen
Bauvertrag gründlich prüfen
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verzögerungen am Bau können die Planungen des Bauherrn empfindlich stören und sorgen häufig auch dafür, dass die Kosten für das Bauvorhaben deutlich steigen. Ist die Finanzierung eng gestrickt, kann das zu einem großen Problem werden. …
Darlehen fristgerecht widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
Darlehen fristgerecht widerrufen – Widerruf jetzt durchsetzen
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei vielen Banken und Sparkassen dürften sich die Widerrufe von Immobiliendarlehen noch stapeln. „Verbraucher sollten aber nicht ewig auf eine Antwort warten, sondern ihren Widerruf jetzt auch durchsetzen“, sagt Rechtsanwalt Christof …