58 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
| 23.09.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
In Ergänzung zu unserem bereits veröffentlichten Beitrag "Ansprüche bei Flugverspätungen" steht ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zum Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug. Im zugrundeliegenden Fall machen …
Ansprüche bei Flugverspätungen
Ansprüche bei Flugverspätungen
| 19.07.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Zahlreichen Urlaubern, die „Opfer" einer Flugverspätung oder Flugannullie rung geworden sind, stellt sich die Frage, welche Ansprüche auf Schadensersatz und vor allem in welcher Höhe sie diesen geltend machen können. Durch eine …
Ausgleichszahlung für verpassten Anschlussflug
Ausgleichszahlung für verpassten Anschlussflug
| 08.05.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Mit Urteil vom 07.05.2013 - X ZR 127/11 - hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Flugreisende auch bei verpassten Anschlussflügen eine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) verlangen können. …
Verlust von Gepäckstücken im Flugzeug
Verlust von Gepäckstücken im Flugzeug
| 21.01.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Erstaunlich, dass es hierzu einer Entscheidung des EuGH (Urteil vom 22.11.2012, Az. C 410/11) bedarf. Mit diesem höchstrichterlichen Urteil wird nun klargestellt, dass ein Flugreisender von der Fluggestellschaft auch dann Ersatz für den …
Bitte nehmen Sie den nächsten Flug!
Bitte nehmen Sie den nächsten Flug!
| 04.10.2012 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Einer derartigen Praxis hat der BGH mit Entscheidung vom 28.8.2012, Az. X ZR 128/11 ein Ende bereitet. Eine Fluggesellschaft darf den Passagieren die Mitnahme beim Anschlussflug nicht verweigern, weil deren Gepäck erst mit dem nächsten Flug …
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
| 28.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern die Deutsche Gerichtbarkeit bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften zuständig ist. Im zugrundeliegenden Sachverhalt verlangten die Kläger von einem …
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
| 19.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Falls ein Reiseveranstalter Vermittler oder Handelsvertreter einsetzt, haftet er für die rechtswidrig versandten Werbe-E-Mails dieser Reisevermittler. Der Kläger erhielt Spam-Mails, in der für Reisen der Handelsvertreterin geworben wurde. …
„Costa del Sol“ für 50€ mehr oder weniger
„Costa del Sol“ für 50€ mehr oder weniger
| 04.05.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
In einem Reiseprospekt basierten die Preisangaben für Reisen zur „Costa del Sol" auf einem Grundpreis, allerdings wurde ein Vorbehalt von bis zu 50€ für die Zeit bis zur Buchung gemacht. Der BGH sah darin keinen Verstoß gegen das aktuelle …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
Pressemitteilung des BGH zum Urteil vom 26. Februar 2009 - Xa ZR 141/07 Zum Sachverhalt Der Kläger unternahm mit seiner Ehefrau eine Pauschalreise. Nach der Rückkehr am 18. August 2005 meldete der Kläger Ansprüche wegen Reisemängeln bei …
Achtung Reisende: Neuregelung von Bargeldkontrollen
Achtung Reisende: Neuregelung von Bargeldkontrollen
| 22.06.2007 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Ab 15.6.2007 müssen mitgeführte Bargeldbeträge, Schecks und Wertsachen bei Reisen über die Binnengrenzen der EU-Staaten auf Anfrage eines Kontrollbeamten wahrheitsgemäß offenbart werden, wenn sie einen Wert von mindestens 10000 Euro (bisher …