54 Ergebnisse für Akteneinsicht

Suche wird geladen …

FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ständig geprüft Für die Kassenführung des Insolvenzverwalters sei vom Gläubigerausschuss ein Sachverständiger eingesetzt worden, der die Prüfung bis zum 15. Dezember 2014 durchgeführt habe, ohne Beanstandungen. Akteneinsicht erst seit …
Neues vom TRAFFIPAX Traffiphot III - weitere Verfahrenseinstellungen wegen schlechter Beweisfotos
Neues vom TRAFFIPAX Traffiphot III - weitere Verfahrenseinstellungen wegen schlechter Beweisfotos
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… qualifizierte Akteneinsicht in die Ermittlungsakte nehmen kann. Lassen Sie sich vor allem rechtzeitig beraten. Die Fristen im Bußgeldbescheid müssen unbedingt beachtet werden.
Geschwindigkeitsüberschreitung - Wegfall des Fahrverbotes wegen Herzkrankheit der Tochter
Geschwindigkeitsüberschreitung - Wegfall des Fahrverbotes wegen Herzkrankheit der Tochter
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… wenn nicht ein Freispruch, so doch zumindest eine günstigere Entscheidung herausgearbeitet werden kann. Dafür bedarf es allerdings in der Regel anwaltlicher Hilfe, insbesondere da nur ein Rechtsanwalt die erforderliche qualifizierte Akteneinsicht nehmen …
Dräger Alcotest 7110 Evidential - Einstellung des Bußgeldverfahrens
Dräger Alcotest 7110 Evidential - Einstellung des Bußgeldverfahrens
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… einer beweissicheren Atemalkoholmessung nicht gegeben. Der Fall zeigt, dass es sich durchaus lohnt, sich mit anwaltlicher Hilfe gegen Bußgeldbescheide zur Wehr zu setzen. In der Regel kann nur ein Anwalt qualifizierte Akteneinsicht nehmen …
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… kann, keine Akteneinsicht veranlasst zu haben. Dieses hätte Geld gekostet. 1.10. Die erste anwaltliche Beratung muss die Verjährungsfrist nicht in Lauf setzen - Altfälle sind nicht verjährt In dem BGH-Urteil vom 22.7.2010 handelte es sich um …
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
Unfallflucht – das unterschätzte Delikt!
| 21.02.2012 von Rechtsanwalt Frank Witte
… das heißt, keine Angaben zur Sache gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft machen. Fachanwalt für Verkehrsrecht beauftragen, der für Sie Akteneinsicht beantragt. Abstimmung der Verteidigungsstrategie (insb. Einlassung …