53 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Ehegattentestament wirksam trotz fehlenden Datums und Orts der zweiten Unterschrift
Ehegattentestament wirksam trotz fehlenden Datums und Orts der zweiten Unterschrift
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… und unbürokratische Gestaltungsmöglichkeiten. Leider werden in selbst errichtete Testamente häufig ungewollt Fallstricke eingebaut, die nach einem Todesfall zu ungeahnten und ungewollten Auseinandersetzungen der Erben führen können. Es gilt …
Erbrecht: Erben meine Kinder und mein Partner/Partnerin eigentlich automatisch?
Erbrecht: Erben meine Kinder und mein Partner/Partnerin eigentlich automatisch?
| 07.10.2015 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… Zeit später gefunden wird. Das eigenhändige Testament kann auch beim Nachlassgericht hinterlegt werden. Ein Erbvertrag kann mit den eingesetzten Erben geschlossen werden. Bei einem Erbvertrag ist man im Gegensatz zu einem Testament …
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
Bei titulierten Ansprüchen sollte über die Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Erben aufgeklärt werden
| 06.09.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Nach dem Ableben des Schuldners kann dessen Gläubiger den titulierten Anspruch eventuell gegen den Erben des Schuldners vollstrecken. Wegen der Gesamtrechtsnachfolge nach § 1922 BGB vereinigt sich der Nachlass mit der Person …
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
Schadensersatz für Prorendita-Anleger: Landgericht Frankfurt/Main verurteilt Commerzbank
| 08.01.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Kapitalanlage aufzuklären. Sie hatte sich 2006 mit 30.000 Euro plus fünf Prozent Agio an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita Drei GmbH & Co. KG beteiligt. Die Erben der mittlerweile verstorbenen Anlegerin, die von Hahn Rechtsanwälte …
Zu den jüdischen Restitutionsansprüchen beim Kunstschatz aus München
Zu den jüdischen Restitutionsansprüchen beim Kunstschatz aus München
| 04.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Rückübertragungsansprüche ständen bei arisiertem Vermögen den Erben der jüdischen Eigentümer zu. Diese dürften sich überwiegend im Ausland befinden (USA, Argentinien, Israel). Bei Erbeserben kommt ausländisches Recht zur Anwendung, etwa …