53 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Bei der Verteilung des Vermögens stellen sich die betroffenen Erben manchmal die Frage, ob es zu Lebzeiten des Verstorbenen eine Schenkung an andere Personen gegeben hat. In diesen Fällen zweifeln Erben häufiger die Rechtmäßigkeit …
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die gesetzliche, gesamtschuldnerische Haftung Falls einer von zwei Kreditnehmern einer stirbt, haften anschließend die Erben für die Schulden Nach einer Scheidung ändert sich im Hinblick auf die Haftung nichts, sodass weiterhin beide …
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
Bürge kann nicht zahlen ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… seinen Verpflichtungen nicht nachkommen Bürgen wehren sich häufiger aus verschiedenen Gründen gegen ihre Inanspruchnahme, beispielsweise aufgrund einer angeblich sittenwidrigen Bürgschaft Sollte der Bürger sterben, trägt der Erbe
Erbfallkosten kann auch ein Nacherbe steuermindernd geltend machen
Erbfallkosten kann auch ein Nacherbe steuermindernd geltend machen
| 13.08.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Eine nacherbenbegünstigende, weil erbschaftsteuermindernde, Entscheidung des Finanzgericht Münster vom 24.10.2019 (3 K 3549/17 Erb) wurde durch den II. Senat des Bundesfinanzhof (Abk. BFH) am 01.02.2023 (II R 3/20) bestätigt. Demnach …
Testament anfechten ⚠️ Was zählt dabei?
Testament anfechten ⚠️ Was zählt dabei?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Der letzte Wille wird als Testament bezeichnet. Nicht immer akzeptieren Erben und vor allem Nicht-Bedachte das Testament und fechten es an. Es gibt einige Gründe , warum das in der Praxis möglich sein kann oder das Testament unwirksam …
Was bringt eine Testamentsvollstreckung?
Was bringt eine Testamentsvollstreckung?
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… und die Anweisungen des Erblassers zu erfüllen. Dies kann durch eine Auseinandersetzungstestamentsvollstreckung oder Dauertestamentsvollstreckung erfolgen. Die Testamentsvollstreckung hat für Erblasser, bzw. dessen Nachlass und den oder die Erben sowohl …
Konto nach Tod leer geräumt ⚠️ Wer ist im Recht?
Konto nach Tod leer geräumt ⚠️ Wer ist im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nachdem ein Familienmitglied gestorben ist, kommen auf die Erben einige Regelungen im Hinblick auf die Bankgeschäfte zu. Im Vordergrund steht die Frage, wer nach dem Tod Verfügungen vom Konto vornehmen darf. Nicht selten passiert …
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… durchsetzen können. Das Wichtigste in Kürze Bei der Erbfolge ohne Kinder erben in den meisten Fällen entweder der Ehepartner oder die Eltern Die gesetzliche Erbfolge ohne Kinder sieht vor, dass dann Angehörigen aus der gleichen oder im zweiten …
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
Auskunftspflicht Bevollmächtigter ⚠️ Rechte der Erben
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… durch einen Rechtsanwalt sinnvoll. Das Wichtigste in Kürze Bevollmächtigte haben die gesetzliche Pflicht, Auskünfte gegenüber Erben zu geben Unter bestimmten Voraussetzungen sind Inhaber einer Vollmacht nicht zur Auskunftserteilung …
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
Schenkung an Kinder zu Lebzeiten ⚠️ Pflichtteil verringert?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass der spätere Erblasser während seines Lebens bereits einen Teil des Vermögens verschenkt. Die Beschenkten sind in der Regel nahe Angehörige, die später ohnehin etwas erben würden und werden. Häufig wird die Schenkung vor dem Erbfall an Kinder …
Testament ungültig ⚠️ Aus welchen Gründen?
Testament ungültig ⚠️ Aus welchen Gründen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Testament ist der letzte Wille des Verstorbenen und beinhaltet, wer welche Teile des Vermögens erben soll. In den meisten Fällen handelt es sich um ein rechtsgültiges Testament. Es gibt allerdings auch einige Gründe …
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
Bankkonto des Erblassers leergeräumt? - Was Miterben/Pflichtteilsberechtigte tun können.
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
Wenn vom Erbe nichts mehr übrig ist, weil eine erteilte Vollmacht missbraucht wurde, um sich selbst zu bereichern, lohnt sich der Gang zum Anwalt. Ich rate jedem meiner Mandanten, für spätere Zeiten vorzusorgen; hierzu gehört …
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
Lebensversicherung im Erbfall: Todesfall-Leistung durch Widerruf verhinderbar.
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
Erben können Schenkung von Todesfall-Leistung aus Lebensversicherung durch Widerruf verhindern (LG Frankenthal, Urteil vom 12.10.2022, Az. 8 O 165/22) Es kommt regelmäßig vor, dass nicht die gesetzlichen oder testamentarischen Erben
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der nicht Täter oder Teilnehmer ist, ist dann möglich, wenn diese unentgeltlich oder ohne rechtlichen Grund übertragen wurden oder der Drittbegünstigte Kenntnis von rechtswidrigen Tat hätte haben müssen oder wenn er Erbe bzw. Pflichtteilsberechtigter …
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
P&R Container News: Was ist 2022 zu erwarten?
| 13.04.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ein Kostenrisiko, auch wenn die Gerichte derzeit zu Gunsten der Anleger entscheiden. Übrigens, auch Erben der P&R Container Kapitalanlage müssen sich mit dem Thema auseinander setzen. Die Forderung geht nämlich mit Erbfall auf Sie über …
1. Testament
1. Testament
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt und Notar Bernward Huflaender
Jeder Mensch kann in einem Testament seinen letzten Willen festlegen und darin bestimmen, welche Personen seine Erben werden sollen. Ein gemeinschaftliches Testament können nur Eheleute errichten. Sofern andere Personen gemeinschaftlich …
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. in einer jüngeren Entscheidung geklärt (Beschluss vom 21.07.2020 - 20 W 80/20). Der Fall Der Sohn und damit Pflichtteilsberechtigte (nachfolgend: PB) des 2018 verstorbenen Erblassers war enterbt worden, Erbe wurde …
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
2020 noch Steuern bei Schenkungen sparen - der Countdown läuft
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… tritt übrigens auch ein, wenn der Beschenkte im Todesfall des Schenkers als Erbe/Vermächtnisnehmer eingesetzt ist. III. Empfehlung Sollten Sie sich mit dem Gedanken tragen, Ihren Verwandten oder auch nicht verwandten nahestehenden Personen …
Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
Im Erbrechtsstreit können Prozesskosten bei der Erbschaftssteuer abgezogen werden
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Der Fall Ein Erblasser hat noch zu Lebzeiten sein Vermögen weggegeben. Der Erbe zweifelte diese Verfügungen nach dem Tode des Erblassers an und klagte gegen den Vermögensempfänger auf Rückgabe. Seinen Anspruch begründete er mit fehlender …
Immobilienrente – taugt das was?
Immobilienrente – taugt das was?
| 14.02.2020 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Vorteilhaft ist, dass der Immobilieneigentümer auch Eigentümer bleibt. Nachteilig ist, dass die Verschuldung infolge mangelnder Zins- und Tilgungsleistung ordentlich wächst. Daher ist diese Variante, soweit Erben die Immobilie übernehmen möchten …
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… eine Hälfte, die zweite Hälfte erhält das Kind bzw. die Kinder. Versterben beide Elternteile, so erben das Kind/die Kinder zu 100 %. Mehrere Erben bilden automatisch eine Erbengemeinschaft. So weit, so gut. Diese Folgen mögen für viele …
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Steuerberatungskosten für Nacherklärungen Nachlassverbindlichkeiten (§ 10 V Nr. 1. ErbStG) seien sowohl Verbindlichkeiten, die noch zu Lebzeiten des Erblassers entstanden und auf den Erben übergehen (§ 45 AO), als auch Verbindlichkeiten …
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
Absicherung (auch) für den Notfall – Die Bankvollmacht
| 13.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… mit dem Tod des Kontoinhabers. Sie erleichtert unter anderem die Aufteilung seines Vermögens im Zusammenhang mit dem Erbe. Nur die transmortale Bankvollmacht ist zeitlich unbegrenzt. Stirbt also der Kontoinhaber, kann die vertraute Person …
Pflicht des Erben gegenüber Pflichtteilsberechtigten zur Prüfung von Bankunterlagen
Pflicht des Erben gegenüber Pflichtteilsberechtigten zur Prüfung von Bankunterlagen
| 07.06.2017 von Bruns & Dr. Redmann PartGmbB
In der Praxis besteht häufig auf Seiten von Pflichtteilsberechtigten das Problem, dass sie zwar grundsätzlich einen gesetzlichen Auskunftsanspruch gegen den oder die Erben, jedoch keinen Anspruch auf Vorlage von Belegen haben …