81 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… grundsätzlich um Angriffe gegen Polizeibeamten und Gerichtsvollzieher und deren staatlichen Vollstreckungsakte handelt, nehmen die Staatsanwälte solche Fälle sehr ernst und leiten in der Regel ausnahmslos eine Strafverfolgung ein. Erweiterung …
An was soll man glauben - Falschbeurkundung im Amt
An was soll man glauben - Falschbeurkundung im Amt
| 09.07.2017 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Behörde oder einer mit öffentlichen Glauben versehenen Person, wie zum Beispiel Notare, Gerichtsvollzieher und Standesbeamte, ausgestellt werden. Öffentliche Urkunden dienen dem Zweck, Beweis für und gegen jedermann zu erbringen …
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?
| 14.02.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… zwangsvollstreckt werden. Hierzu muss gegen eine gewisse Gebühr ein Gerichtsvollzieher unter Angabe der zur Identifikation nötigen Daten beauftragt werden die Forderung zu vollstrecken. Dieser wird dann in der Regel versuchen durch Pfändung …
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
Untermiete und Aufnahme Dritter in die Mietwohnung – was Sie wissen sollten!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… nicht bezugsfertig ist, genügt es, eine entsprechende Räumungsfrist zu verlangen. Merke: Man kann einen nicht rechtzeitig ausgezogenen Mieter nicht einfach auf die Straße setzen oder aus der Wohnung aussperren. Dazu ist nur der Gerichtsvollzieher befugt, und der wird nur auf Grund eines „vollstreckbaren Titels“ (Räumungsurteil oder -vergleich) tätig.
BVerfG: Vermieter muss negative Bewertungen hinnehmen
BVerfG: Vermieter muss negative Bewertungen hinnehmen
| 21.08.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… in einer Summe zu zahlen. Erst nach Einschalten der Staatsanwaltschaft ... und dem zuständigen Gerichtsvollzieher hat Herr ... dann Ende Februar 2009 gezahlt. Mit Herrn ... werde ich bestimmt keine Geschäfte mehr machen.“ Daraufhin begehrte …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs mit der Miete – Was ist zu tun?
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Trifft er hierzu doch Anstalten, holen Sie am besten die Polizei. Räumen darf nur der Gerichtsvollzieher und das nur mit einem Räumungstitel. Das bedeutet, dass der Vermieter Sie zunächst vor dem zuständigen Amtsgericht auf Räumung …
Kündigung wegen Kinderlärms?
Kündigung wegen Kinderlärms?
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragen. Solche Verfahren können wegen der meist notwendigen Beweisaufnahme und des Ganges durch die Instanzen mehrere Jahre dauern. Fachanwaltstipp Mieter bei Kündigung wegen Kinderlärms nicht ausziehen. Der Vermieter …
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
Hinweise für Mieter bei einer Kündigung des Vermieters
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht einfach die Straße setzen. Ob die Kündigung nun wirksam ist oder nicht, spielt dafür keine Rolle. Eine Räumung kann nur durch einen Gerichtsvollzieher mit entsprechendem Räumungstitel erfolgen. Für einen solchen Räumungstitel muss …
Kündigung des Mieters – wann darf der Vermieter kündigen?
Kündigung des Mieters – wann darf der Vermieter kündigen?
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor dem Amtsgericht erheben. Nur mit einem Räumungstitel kann er dann einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragen. Solche Verfahren können wegen der meist notwendigen Beweisaufnahme und des Ganges durch die Instanzen mehrere Jahre …
Kündigung wegen Ruhestörung erhalten – Hinweise für Mieter
Kündigung wegen Ruhestörung erhalten – Hinweise für Mieter
| 11.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verlangen. Räumung nur durch Gerichtsvollzieher zulässig Der Vermieter ist nicht dazu berechtigt, selbst eine Zwangsräumung durchzuführen. Die Räumung muss auch nach gewonnener Räumungsklage von einem Gerichtsvollzieher vorgenommen werden …
Einstweilige Verfügung und Widerspruch
Einstweilige Verfügung und Widerspruch
| 13.01.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… weil Sie dachten, es handelt sich doch nur um eine „Massenabmahnung“ oder um einen nicht berechtigten Vorwurf? Das Fazit folgt auf dem Fuß, denn der Gerichtsvollzieher hat Ihnen einen einstweiligen Verfügungsbeschluss des Landgerichts …
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
Mahnbescheide der NL Nord Lease AG - Anleger müssen handeln und Fristen wahren!
| 30.12.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Nachdem die NL Nord Lease AG ihre Anleger in den letzten Monaten zu meist unberechtigten Zahlungen aufgefordert hat, diese Aufforderungsschreiben dann erneut per Gerichtsvollzieher hat zustellen lassen, schlägt sie nun abermals zu und hat …
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) - Post vom Gerichtsvollzieher
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Anleger bekommen Post vom Gerichtsvollzieher – NL Nord Lease AG (vormals Albis Finance AG) Die Anleger der NL Nord Lease AG werden nunmehr durch einen Gerichtsvollzieher aufgefordert gewinnunabhängige Ausschüttungen an die Gesellschaft …
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
NL Nord Lease AG - Kündigung der Beteiligung per Gerichtsvollzieherzustellung mit Klagedrohung
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ihrer angeblichen Zahlungsverpflichtung eingelassen haben, haben nun Post vom Gerichtsvollzieher erhalten – ein ungewöhnliches Gebaren, das wohl der Einschüchterung dienen soll. In dem vom Gerichtsvollzieher zugestelltem Schreiben …
Poststreik und die Zustellung von Kündigungen im Mietrecht
Poststreik und die Zustellung von Kündigungen im Mietrecht
| 12.06.2015 von Rechtsanwältin Susanna Hertzberg
… die von dem Boten unter Angabe des Datums und der Uhrzeit mit dem Hinweis unterschrieben wird, dass er das Original in den Briefkasten des Adressaten eingeworfen hat. Gerichtsvollzieher Auch die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… folgte ihr ständig ein Gerichtsvollzieher und als er versuchte, die Tango 01 zu pfänden, stellte sich heraus, dass Argentinien sie nur von einer privaten Gesellschaft (wohlweislich?) geleast hat. Wegen dieser Vollstreckungsschwierigkeiten …
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
Kündigung vom Vermieter erhalten – die wichtigsten Hinweise für Mieter
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gesetzt hat und mit der zwangsweisen Räumung ohne Titel droht? Wenn man die Frist verstreichen lässt, passiert zunächst gar nichts. Die Räumung kann nur der Gerichtsvollzieher vornehmen. Dieser wird nur mit einem Titel (siehe Frage 2.) tätig …
Wie reagiere ich auf die Zustellung einer einstweiligen Verfügung?
Wie reagiere ich auf die Zustellung einer einstweiligen Verfügung?
| 13.01.2015 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Sollte Ihnen durch einen Gerichtsvollzieher ein einstweiliger Verfügungsbeschluss zugestellt worden sein, ist es wichtig, richtig zu handeln. Zunächst einmal weist die Rechtsbehelfsbelehrung des einstweiligen Verfügungsbeschlusses …
Hausfriedensbruch eines Mieters bei Nichtauszug nach Kündigung durch Vermieter
Hausfriedensbruch eines Mieters bei Nichtauszug nach Kündigung durch Vermieter
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sicher wissen, dass Ihr Mieter zur Hausbesetzer-Szene gehört oder er sich ganz bestimmt dem Gerichtsvollzieher widersetzen wird, dann können Sie gegen ihn Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch erstatten und Strafantrag stellen …
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
Wie werde ich meinen Untermieter wieder los?
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… erstreiten, kann dann einen Gerichtsvollzieher beauftragen. Der Gerichtsvollzieher allein darf dann das Zimmer des Untermieters räumen oder den Untermieter entsprechend außer Besitz setzen, also die Schlösser austauschen. Der Untervermieter darf …
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug
Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gegenübersieht, möglicherweise nicht bis zum bitteren Ende (Rauswurf aus der Wohnung durch den Gerichtsvollzieher) wartet, sondern nach Ersatzwohnraum sucht. Hat er diesen gefunden, bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als den Rechtsstreit …
Wegen Mietschulden gekündigt, was tun?
Wegen Mietschulden gekündigt, was tun?
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… auf morgen auf der Straße stehen. Ihr Vermieter braucht dazu ein Urteil eines Amts- oder Landgerichts, um einen Gerichtsvollzieher mit der Räumung zu beauftragen. Die Durchsetzung einer Kündigung und Räumung der Wohnung …
So stelle ich Schriftstücke im Rechtsverkehr richtig zu
So stelle ich Schriftstücke im Rechtsverkehr richtig zu
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… rechnen musste, kann das Gericht eine rechtswidrige Zugangsvereitelung erkennen. In diesem Falle wird der Zugang fingiert. Fazit: unsicher. 6. Förmliche Zustellung durch den Gerichtsvollzieher. Dieses ist die sicherste Zustellungsart …
Negativer Schufa-Eintrag birgt Gefahren
Negativer Schufa-Eintrag birgt Gefahren
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wird dem Unternehmen jetzt über den Gerichtsvollzieher zugestellt und muss dann sofort umgesetzt werden. Zudem muss das Inkassounternehmen der Schufa Holding AG auch schriftlich mitteilen, dass derjenige Zustand im Hinblick auf die Berechnung …