53 Ergebnisse für Steuerstrafrecht

Suche wird geladen …

Panama Papers: Steuerstrafrecht und die strafbefreiende Selbstanzeige
Panama Papers: Steuerstrafrecht und die strafbefreiende Selbstanzeige
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… mit Standorten in Berlin und Hamburg verfügt Rose & Partner LLP. über ein interdisziplinär kompetentes Team um in allen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts und Steuerstrafrechts umfassend und diskret zu beraten und die Vertretung zu übernehmen …
§ 208 Abs. 1 Nr. 3 AO - Post von der Steuerfahndungsstelle
§ 208 Abs. 1 Nr. 3 AO - Post von der Steuerfahndungsstelle
| 10.02.2016 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
Steuerstrafrecht die Reaktion auf das Schreiben der Finanzbehörden besprochen werden. Erfolgt keine Reaktion, werden regelmäßig weitere Ermittlungen eingeleitet – z.B. um Konten mit Schwarzgeld oder steuerpflichtige Schenkungen aufzudecken. Sobald …
Faktische Abschaffung der Selbstanzeige zum 1.1.2015?
Faktische Abschaffung der Selbstanzeige zum 1.1.2015?
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… die Entrichtung von Hinterziehungszinsen als Voraussetzung für eine strafbefreiende Selbstanzeige, die Erweiterung der steuerstrafrechtlichen Verjährung auf zehn Jahre, eine deutliche Verschärfung des Strafzuschlags. Für die Praxis …
Post von der Steuerfahndung?
Post von der Steuerfahndung?
| 31.10.2013 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Die Staatsanwaltschaft stand überraschend vor Ihrer Tür und hat Ihre Geschäftsräume und/oder Wohnung durchsucht? Ruhe bewahren Jetzt heißt es Ruhe zu bewahren und einen auf das Steuerstrafrecht spezialisierten Anwalt für Steuerrecht …
Durchsuchung durch die Steuerfahndung kann jeden treffen - Verhaltensregeln vom Rechtsanwalt
Durchsuchung durch die Steuerfahndung kann jeden treffen - Verhaltensregeln vom Rechtsanwalt
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Hieran stellt die Rechtsprechung hohe Anforderungen. Im Steuerstrafrecht dürfte die Durchsuchung wegen Gefahr im Verzug absolute Ausnahme sein und muss von den Beamten besonders begründet werden. 3. Keine Aussage machen Geben Sie keine …