804 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Ein Eichhörnchen gilt nicht als Wild
Ein Eichhörnchen gilt nicht als Wild
| 09.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… dass es sich nicht um einen Wildunfall handele und somit kein Versicherungsfall eingetreten sei. Schließlich wandte sich die Autofahrerin an das LG Coburg. Zunächst stellten die Richter fest, dass die Versicherung die Kosten tatsächlich nur im Falle …
Betrunken PKW-Kaskoschaden verursacht: Kürzungsrecht des Versicherers, welche Quote?
Betrunken PKW-Kaskoschaden verursacht: Kürzungsrecht des Versicherers, welche Quote?
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… Herbeiführung des Versicherungsfalles die Leistung zu 100 % gekürzt, also die Leistung zu 100 % abgelehnt. Die 1. Instanz, das Landgericht, hat eine Kürzung des Schadens um 75 % für rechtmäßig erachtet. Dagegen legte der VN Berufung ein und hatte …
Wie alt – nach Ende der RSV – darf ein Rechtsschutzfall sein, damit man noch Deckung bekommt?
Wie alt – nach Ende der RSV – darf ein Rechtsschutzfall sein, damit man noch Deckung bekommt?
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Markus Goltzsch
Nach dem Ende der Rechtsschutzversicherung (RSV) muss ein RSV noch Deckung gewähren, wenn der Versicherungsfall im Vertragszeitraum entstanden ist. Nur wann ist Schluss? Nach 3 Jahren oder muss der RSV auch noch länger für Altfälle Deckung …
Kaskoversicherung - Angemessene Kürzung bei alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit
Kaskoversicherung - Angemessene Kürzung bei alkoholbedingter Fahruntüchtigkeit
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Thomas Zimmlinghaus
… wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Das Paradebeispiel für diesen Fall ist die Fahruntüchtigkeit aufgrund Alkohol- oder Drogenkonsums. Bislang war es bei den Versicherern üblich, ab einer Blutalkoholkonzentration …
Studentenparty mit Folgen: Leistungskürzung der Versicherung möglich
Studentenparty mit Folgen: Leistungskürzung der Versicherung möglich
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… einen Verkehrsunfall verursacht. Der Versicherer kann die Versicherungsleistung wegen grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls durch den Versicherungsnehmer kürzen. Der Kläger, Versicherungsnehmer bei der Beklagten, fuhr …
Drohung eines Schutzgelderpressers muss dem Sachversicherer als Gefahrerhöhung angezeigt werden
Drohung eines Schutzgelderpressers muss dem Sachversicherer als Gefahrerhöhung angezeigt werden
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… Unbehagen hinterlässt. Der Versicherungsnehmer war Inhaber einer Gaststätte, für die er eine Einbruchdiebstahlversicherung abgeschlossen hatte. In dieser Eigenschaft war er vor dem Versicherungsfall wiederholt mit dem Ziel der Schutzgelderpressung …
Kein Versicherungsschutz bei Trunkenheit
Kein Versicherungsschutz bei Trunkenheit
| 15.10.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vorsätzlich gegen eine Pflicht verstoßen hat, die er vor dem Eintritt eines Versicherungsfalls bzw. danach zu erfüllen hat. Hierzu gehört u.a. die Verpflichtung, kein Fahrzeug im alkoholisierten Zustand zu fahren. Mit der Reform …
Bearbeitungszeit in der KFZ-Versicherung
Bearbeitungszeit in der KFZ-Versicherung
| 14.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… auch von den Oberlandesgerichten Nürnberg, München und Düsseldorf getroffen worden. Sie sagen aus, dass eine Bearbeitungszeit von vier bis sechs Wochen, selbst bei normalen Versicherungsfällen, normal und zulässig ist. Dieser Zeitraum kann sich zusätzlich verlängern …
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
Betriebshaftpflichtversicherung – Schutz nach Risiko
| 07.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… im Vordergrund stehen. Im Versicherungsfall überprüft der Versicherer, ob Ansprüche auf Schadensersatz bestehen, ob deren Höhe angemessen ist, und erstattet neben den Schadenskosten auch Aufwendungen für die Schadensregulierung, d. h. für Anwalt …
Informationen zum Erbrecht: Was ist nach dem Todesfall zu tun?
Informationen zum Erbrecht: Was ist nach dem Todesfall zu tun?
| 01.10.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… übersandt, das auf diese Weise Kenntnis vom Tod erhält. Versicherungen benachrichtigen Wenn der Verstorbene eine Lebensversicherung oder eine Unfallversicherung abgeschlossen hat, ist mit dem Tod der Versicherungsfall eingetreten. Abhängig …
OLG Köln bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn Versicherer die AVB nicht aktualisiert
OLG Köln bestätigt: Obliegenheitsverletzung unerheblich, wenn Versicherer die AVB nicht aktualisiert
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… kann er sich nicht auf Leistungsfreiheit wegen der Verletzung einer vertraglichen Obliegenheit berufen. Das OLG weist jedoch darauf hin, dass der Versicherer weiterhin seine Leistungen kürzen darf, wenn sich ergibt, dass der Versicherungsfall grob fahrlässig …
Fahrzeugschein im Handschuhfach? – Versicherer muss wegen grober Fahrlässigkeit nicht bezahlen
Fahrzeugschein im Handschuhfach? – Versicherer muss wegen grober Fahrlässigkeit nicht bezahlen
| 21.09.2010 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
… Herbeiführen des Versicherungsfalles angesehen. Nun hat das Oberlandesgericht Oldenburg als erstes Obergericht hier einen Richtungswechsel eingeleitet. In seiner Entscheidung vom 07.07.2010 (Az.: 5 U 153/09) hat es entschieden: „Die dauernde …
Einbruchdiebstahl und Stehlgutliste
Einbruchdiebstahl und Stehlgutliste
| 14.09.2010 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
… verlieren. Der Versicherer muss nach der neuesten Rechtsprechung darüber aufklären, dass eine Stehlgutliste bei der Polizei vorgelegt werden muss, wenn Sie den Versicherungsfall melden. Es wird aber immer noch seitens der Versicherungen …
Wo verklage ich meine Versicherung?
Wo verklage ich meine Versicherung?
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dass es für Klagen aus Versicherungsverträgen, die bis zum 31.12.2007 geschlossen worden sind (sog. „Altverträge"), bei der bisherigen Regelung bleibt, wenn der Versicherungsfall bis zum 31.12.2008 eingetreten ist. Nur dann …
Brandschaden durch brennende Kerzen: Oftmals keine Entschädigung durch Hausratversicherung
Brandschaden durch brennende Kerzen: Oftmals keine Entschädigung durch Hausratversicherung
| 16.06.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… auf dem Sofa eingeschlafen war. Der Versicherungsnehmer verlangt Entschädigung bei seiner Hausratversicherung. Wenn ein Versicherungsfall bis zum 31.12.2008 im Streit ist (bei sog. Altverträgen), findet gemäß Art. 1 Abs. 1, 2 EGVVG das VVG …
Rechtschutzdeckung auch bei nur angekündigter Kündigung
Rechtschutzdeckung auch bei nur angekündigter Kündigung
| 18.05.2010 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dies nach Auffassung des Bundesgerichtshofs bereits einen Versicherungsfall dar. Der Rechtsschutzversicherer muss dann die Kosten für die anwaltliche Beratung des Arbeitnehmers übernehmen. Tipp Arbeitnehmer: Unterzeichnen Sie niemals einen Aufhebungsvertrag …
Gebäude-Brandschaden: Versicherung leistungsfrei bei Vorlage eines wissentlich falschen Gutachtens
Gebäude-Brandschaden: Versicherung leistungsfrei bei Vorlage eines wissentlich falschen Gutachtens
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Täuschung durch Erklärung „ins Blaue hinein" anzunehmen. Streitig ist nicht, dass der „Versicherungsfall Brand" vorgelegen hat. Den Erben steht jedoch kein Anspruch auf Entschädigung nach §§ 1 a), 3 Nr. 1, 7, 19 VGB 62 wegen arglistiger …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Auf welchen Beruf ist abzustellen?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Auf welchen Beruf ist abzustellen?
| 05.05.2010 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… der von der versicherten Person vor Eintritt des Versicherungsfalles zuletzt ausgeübt worden ist. Das bedeutet für die Klägerin: Ihr zuletzt ausgeübter Beruf ist der einer Kreissekretärin. Dabei ist nicht zwischen dem Anwärterdienst …
Tote Bundeswehrsoldaten: Versicherungen zahlen nicht
Tote Bundeswehrsoldaten: Versicherungen zahlen nicht
| 07.04.2010 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… nicht, wenn der Versicherungsfall bei einem kriegerischen Feuergefecht entstanden ist." Der Sinn dieser Klausel: Die Versicherungen möchten das kostenträchtige Risiko nicht tragen, das jeder Soldat eingeht, der in den Krieg zieht. „Dieses Risiko ist auch in der Regel …
Kaskoschaden: Falschangaben in der Schadensanzeige führen zu Leistungsfreiheit der Versicherung
Kaskoschaden: Falschangaben in der Schadensanzeige führen zu Leistungsfreiheit der Versicherung
| 01.04.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nach § 6 Abs.3 S.1 VVG a.F. leistungsfrei. Auch für Fälle, in denen das neue VVG einschlägig ist (bei Abschluss eines Neuvertrags ab 01.01.2008 oder Vorliegen eines Versicherungsfalls bei Altverträgen ab 01.01.2009), muss der Versicherer (VR …
Sturmwarnung
Sturmwarnung
| 11.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als Versicherter dazu verpflichtet, die Sturmschäden unverzüglich dem Versicherer zu melden. Hintergrund der sofortigen Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers ist, dass der Versicherer die Gelegenheit haben muss, über den Versicherungsfall
Schnee und Recht
Schnee und Recht
| 11.01.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… nicht ausreichend geräumt und gesichert und ereignet sich dort ein eis- oder schneebedingter Unfall, egal ob zu Fuß ob motorisiert, so haftet die Gemeinde für entstandene Schäden. Versicherungsrecht Wer im Winter mit dem PKW mit Sommerrädern unterwegs ist, verliert im Zweifel seinen Versicherungsschutz im Versicherungsfall.
Studienplatzvergabe: Rechtsschutzversicherung muss Klagekosten gegen mehrere Unis übernehmen
Studienplatzvergabe: Rechtsschutzversicherung muss Klagekosten gegen mehrere Unis übernehmen
| 08.01.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… gewährt; die anderen sieben Verfahren wegen Mutwilligkeit und weil kein Versicherungsfall eingetreten sei, abgelehnt. Die Grenze zur Mutwilligkeit ist aber bei der Inanspruchnahme von zehn Universitäten noch nicht überschritten (OLG Celle …
Krankentagegeldversicherung u. Arbeitsunfähigkeit: Verweisung auf andere Erwerbstätigkeit unzulässig
Krankentagegeldversicherung u. Arbeitsunfähigkeit: Verweisung auf andere Erwerbstätigkeit unzulässig
| 17.12.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Umorganisation der Arbeitsabläufe verlangt. In der Krankentagegeldversicherung setzt der Eintritt eines Versicherungsfalles neben der medizinisch notwendigen Heilbehandlung eine in deren Verlauf ärztlich festgestellte Arbeitsunfähigkeit voraus …