804 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall - Riss der Rotatorenmanschette
| 23.03.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… den zuständigen Unfallversicherungsträger dann einen Anspruch auf Feststellung einer Unfallfolge, wenn ein Gesundheitsschaden durch den Versicherungsfall rechtlich wesentlich verursacht wird. Auf einer ersten Prüfungsstufe sei zu fragen, ob …
Berufskrankheit - Hautkrebserkrankung bei langjährigen Tätigkeiten unter natürlicher Sonneneinstrahlung
Berufskrankheit - Hautkrebserkrankung bei langjährigen Tätigkeiten unter natürlicher Sonneneinstrahlung
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Volker Knopke
… die nicht in der Rechtsverordnung bezeichnet ist oder bei der die dort bestimmten Voraussetzungen nicht vorliegen, wie eine Berufskrankheit als Versicherungsfall anzuerkennen, sofern im Zeitpunkt der Entscheidung nach neuen Erkenntnissen der medizinischen …
Rechtsschutzversicherung - Eintritt des Versicherungsfalls - Verstoß gegen Rechtspflichten
Rechtsschutzversicherung - Eintritt des Versicherungsfalls - Verstoß gegen Rechtspflichten
| 09.03.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Die Bestimmung in ARB (75), wonach der Versicherungsfall bereits als eingetreten gilt, wenn ein Dritter begonnen hat oder begonnen haben soll, gegen Rechtspflichten oder Rechtsvorschriften zu verstoßen, und bei mehreren Verstößen der erste …
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
Tarifmerkmale in der Kraftfahrtversicherung - Rechtsfolgen bei einem Verstoß gegen Mitteilungspflichten
| 03.03.2015 von SH Rechtsanwälte
… Die Klauseln seien jedoch vorteilhaft. Denn im Falle des § 19 VVG könne auch eine vollständige Leistungsfreiheit im Versicherungsfall drohen. Diese Rechtsfolge sei deutlich schwerwiegender als eine Vertragsstrafe oder eine Anpassung der Prämien …
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
Private Rentenversicherung: Erben bezugsberechtigt?
| 03.03.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Gerade bei Lebensversicherungen und Unfallversicherungen sollte in dem Versicherungsvertrag ein sog. Bezugsrecht vereinbart werden. Dieses bestimmt, wer im Versicherungsfall die Versicherungsleistung erhält. Falls jedoch kein Bezugsrecht …
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
Versicherungsnehmer zahlt bei Unfallflucht bis 5.000 € an seine Haftpflichtversicherung
| 27.02.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Wird gegen derartige Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall bzw. nach einem Verkehrsunfall vorsätzlich oder grob fahrlässig verstoßen, kürzt der Haftpflichtversicherer seine Leistungen …
Widerruf Darlehen - Verweigerung Leistung durch Rechtsschutzversicherung
Widerruf Darlehen - Verweigerung Leistung durch Rechtsschutzversicherung
| 26.02.2015 von Rechtsanwältin Janett Moll
… wir aus Ihrem Vertrag allerdings keinen Kostenschutz zusagen. Der Versicherungsfall ist bereits vor Vertragsbeginn eingetreten. Maßgeblich für die Entscheidung, ob Versicherungsschutz besteht, ist das Datum des Versicherungsfalles
Pleite durch mangelnde Regulierung der Krankentagegeldversicherung
Pleite durch mangelnde Regulierung der Krankentagegeldversicherung
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… des Versicherten dienen, abrupt eingestellt. Der Verweis auf eine oftmals beim gleichen Versicherer angebotene Berufsunfähigkeitsversicherung greift zu kurz. Der Versicherte soll im Versicherungsfall einen gewissen materiellen Ausgleich erhalten …
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
Grundsatzurteil des OLG München zur Verletzung von Aufklärungspflichten bei der Anlageberatung
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… bestand nach Ablauf dieses Zeitraums für den Anleger die Gefahr, für die Weiterzahlung der Prämien persönlich in Anspruch genommen zu werden, soweit der Versicherungsfall, also der Tod des Versicherten, bis dahin nicht eingetreten …
Haftung des Gebäudeversicherers und Ansprüche des Vermieters bei fahrlässiger Verursachung eines Brandes
Haftung des Gebäudeversicherers und Ansprüche des Vermieters bei fahrlässiger Verursachung eines Brandes
| 26.01.2015 von SH Rechtsanwälte
… hat der BGH mit Beschluss vom 21.1.2014 - VIII ZR 48/13 ausdrücklich bestätigt. Der Vermieter sei verpflichtet, den Gebäudeversicherer und nicht den Mieter auf Schadensausgleich in Anspruch zu nehmen, wenn tatsächlich ein Versicherungsfall
Sozialrecht: Neue Berufskrankheiten im Unfallversicherungsrecht
Sozialrecht: Neue Berufskrankheiten im Unfallversicherungsrecht
22.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Nach den Bestimmungen des gesetzlichen Unfallsversicherungsrechts begründet ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit einen Versicherungsfall. Was als Berufskrankheit anerkannt ist, wird nach § 9 Absatz 1 Satz SGB VII …
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… sind Sie gegenüber der Versicherung weniger schutzwürdig, denn Sie haben die Obliegenheit verletzt, zur Aufklärung des Versicherungsfalles beizutragen. Die Folge: Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung kommt zwar für den Schaden des Unfallopfers …
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
Vermögensschadenshaftpflichtversicherer der Accessio AG bietet Verteilungsverfahren an
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Schadensabwicklung von ca. 1.000 Anspruchstellern sei die Versicherung derzeit befasst. In einer Vielzahl von Fällen kann in anlegerrechtlichen Angelegenheiten eine Versicherung in Anspruch genommen werden. Für Versicherungsfälle
Versicherungsvertragsgesetz, Deckungszusage einer Rechtsschutzversicherung, VVG §§ 44, 45
Versicherungsvertragsgesetz, Deckungszusage einer Rechtsschutzversicherung, VVG §§ 44, 45
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
… er sich hinsichtlich seiner Leistungspflicht auf diesen festlegt. Schon das OLG Koblenz hat vor Jahren festgestellt: „Mit der Deckungszusage bestätigt der Rechtsschutzversicherer seine Leistungspflicht für einen bestimmten Versicherungsfall. Sie stellt …
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
PIP-Skandal: Kein Schadensersatz für Brustimplantate
| 26.11.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Alliance France und den TÜV Rheinland wurden abgewiesen. Beim Versicherer des insolventen Brustimplantatherstellers beschränkte der Versicherungsvertrag die Haftpflicht ausschließlich auf Versicherungsfälle in Frankreich. Die Zertifizierer …
Verhalten nach Wohnungseinbruchsdiebstahl gegenüber der Versicherung
Verhalten nach Wohnungseinbruchsdiebstahl gegenüber der Versicherung
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Martin Mardini
… des Versicherungsschutzes führen kann. Denn aufgrund einer hohen Dunkelziffer von vorgetäuschten Wohnungseinbrüchen stellen die Versicherungsbedingungen und die Rechtsprechung strenge Anforderungen an den Nachweis des Versicherungsfalls. Dieser Beitrag zeigt …
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
Warnung vor Verwirkung - Widerrufsrecht sofort ausüben! Verjährung für Bearbeitungsentgelte 2014!
| 25.11.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Rechtsverfolgung erklären. Dies, zumal ein Versicherungsfall nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes nur in diesem Fall anzunehmen ist. Dies gilt aber wiederum nur dann falls nicht Ausschlussklauseln greifen, die Fälle …
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
Wohnungsbrand: Muss Gebäudeversicherer leisten?
| 20.11.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… umlegt – verpflichtet, die Gebäudeversicherung in Anspruch zu nehmen, sofern ein Versicherungsfall vorliegt, ein Regress der Versicherung gegen den Mieter nicht möglich und letztlich ein vernünftiges Interesse, Schadenersatz vom Mieter …
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
Gläubigerversammlung der FuBus-Genussrechtsinhaber vom 08.10.2014
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zuständig. Bei Klagen gegen die Allianz aus Direktanspruch für Versicherungsfälle nach dem 01.01.2008 empfiehlt sich das LG Berlin als Gerichtsstand nach § 21 ZPO wegen der verbraucherfreundlichen Rechtsprechung. Einen Direktanspruch …
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
Dunkle Jahreszeit: Hochsaison für Einbrecher
| 22.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann man sogar unter Umständen auf dem Schaden sitzen bleiben. Denn die Hausratversicherung muss unter Umständen nicht einspringen, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Wann grob fahrlässiges …
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
Versicherungsschutz trotz Unfallflucht? Zum Regress des Kfz-Haftpflichtversicherers gegenüber dem Versicherten
| 10.10.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Versicherungsfalles oder den Umfang der Entschädigung hatte. Das Landgericht Bonn hatte in seinem Urteil vom 29.10.2013, Az.: 8 S 118/13 , über einen Fall zu entscheiden, in dem sich der Fahrzeugführer nach einem Schaden unerlaubt …
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
Anrechnung Verletztengeld auf Krankentagegeld Stand 30.9.2014
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… des dem Vertrage zugrunde gelegten Einkommens gesunken ist, so kann er ohne Unterschied, ob der Versicherungsfall bereits eingetreten ist oder nicht, das Krankentagegeld und den Beitrag mit Wirkung vom Beginn des zweiten Monats nach Kenntnis …
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
Grob fahrlässige Herbeiführung des Unfalls - alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit
19.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Der Vollkaskoversicherer kann berechtigt sein, seine Leistung auf null zu kürzen, wenn der Versicherungsfall (= der Verkehrsunfallschaden) alkoholbedingt grob fahrlässig herbeigeführt worden ist. Eine alkoholbedingt grob fahrlässige …
Lüge bei Schadensanzeige lohnt sich nicht!
Lüge bei Schadensanzeige lohnt sich nicht!
| 16.09.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Versicherungsfalls hatte. Diese Regelung greift jedoch nicht, wenn – wie vorliegend – arglistig gegen die Obliegenheit verstoßen wurde, vgl. § 28 III 2 VVG. (OLG Köln, Urteil v. 15.07.2014, Az.: 9 U 204/13) (VOI)