874 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 1
Der Wille zählt für die Tat – Zu einzelnen Aspekten des Subventionsbetruges bei "Corona Hilfen (ÜBH)" - Teil 1
25.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De Minimis Beihilfen (De-Minimis-Verordnung) in der jeweiligen gültigen Fassung …
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
Datenleck bei Siemens Energy / Sicherheitslücke bei MOVEit-Software immer größer
28.06.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… im vierstelligen Bereich aus. Unterstützung für Opfer von Datenlecks und Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt vom Europäischen Gerichtshof (EuGH), der mit einem wegweisenden Datenschutzurteil die Rechte …
Datenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht
Datenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht
13.10.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht den Betroffenen auch ein immaterieller Schaden, unabhängig davon, ob ein finanzieller Schaden entstanden ist. So hat es auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Laut EuGH-Urteil vom 4. Mai …
Löschungsanspruch auch für google.com
Löschungsanspruch auch für google.com
23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass nicht derjenige, der handelt Prüfungspflichten hat, sondern das Opfer hinweisen muss. Erik Kraatz: "Offenbar scheint im Moment allen Juristen vom Amtsgericht bis zum Europäischen Gerichtshof die Idee, dass Handelnde wie Google, technische Betreiber …
Diesel-Abgasskandal: Bundesgerichtshof terminiert fünftes VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: Bundesgerichtshof terminiert fünftes VW-Verfahren
17.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Entgelt in die Höhe zu treiben und den Schadensersatz zu verringern. Allerdings orientierte sich der BGH bei seiner Entscheidung an der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes. Dort könnte eine Neubewertung der Nutzungsentschädigung …
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
BGH: Verbraucher erhalten im VW-Abgasskandal trotz Verjährung Schadensersatz
21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hat er sie jedoch am 10. Februar 2022 abgelehnt. Endgültig verjährt der Skandal somit erst zehn Jahre nach Kauf des Fahrzeugs. Damit sind auch aktuell noch erfolgsversprechend. EuGH : Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 17. Dezember …
Landgericht Hildesheim will Abgasskandal bei Fiat Chrysler mit Gutachten zu Wohnmobil Adria Coral klären
Landgericht Hildesheim will Abgasskandal bei Fiat Chrysler mit Gutachten zu Wohnmobil Adria Coral klären
02.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich noch in der zweijährigen Gewährleistung. Mit Beschluss vom 24. Januar 2022 weist das Landgericht Hildesheim auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 17. Dezember 2020 hin. Der EuGH hatte dabei Abschalteinrichtung für illegal …
Landgericht Dortmund kündigt im Wohnmobil-Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
Landgericht Dortmund kündigt im Wohnmobil-Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gestiegen. Auch ein Verfahren gegen die Daimler AG am Europäischen Gerichtshof (EuGH) entwickelt sich verbraucherfreundlich. In seinen Schlussanträgen verdeutlichte der EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos am 2. Juni 2022, dass Verbraucher …
EuGH: Amazon haftet für Markenrechtsverletzungen der Händler
EuGH: Amazon haftet für Markenrechtsverletzungen der Händler
29.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mit einem wegweisenden Grundsatzurteil hat der Europäische Gerichtshof den Onlineriesen Amazon in die Verantwortung genommen. Gegenstand des Vorabentscheidungsverfahrens war die Frage, inwieweit Amazon sich Markenrechtsverletzungen …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… und Ausgangsbeschränkungen haben zu keiner dafür notwendigen schwerwiegenden Änderung der Geschäftsgrundlage geführt. Sie betrafen darüber hinaus das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben. (2. Juni 2022) Trotz Pandemie muss …