1.016 Ergebnisse für Vorläufiges Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I – droht nun das endgültige Aus?
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I – droht nun das endgültige Aus?
07.07.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Die Zeichen stehen schlecht: Nachdem bereits über das Vermögen der MS „King Adrian“ Schifffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG Anfang Mai 2014 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde, steht nun offensichtlich auch die MS Stadt …
Schiffsfonds-Insolvenzen: Wölbern Invest Fonds Global Transport 01 MS „TABAGO BAY“ betroffen
Schiffsfonds-Insolvenzen: Wölbern Invest Fonds Global Transport 01 MS „TABAGO BAY“ betroffen
| 03.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Schiffsfonds-Insolvenzen: Anlegern des Wölbern Invest Fonds Global Transport 01 MS „TABAGO BAY“ drohen erhebliche Verluste. Wie das fondstelegramm berichtet, hat das Amtsgericht Bremen das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS „TABAGO …
Die Takestor AG, ehemals BAF Concept AG, Balz AG bzw. Akestor AG, hat Insolvenz angemeldet.
Die Takestor AG, ehemals BAF Concept AG, Balz AG bzw. Akestor AG, hat Insolvenz angemeldet.
| 01.07.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… und auf eine Auszahlung hoffen, ist erst einmal ein Abwarten anzuraten. Erst wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird, können Forderungen zur Insolvenztabelle angemeldet werden. Vorläufig genießt die Gesellschaft Vollstreckungsschutz. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mox Telecom AG - Gesellschaft erklärt: Anleihegläubiger sollten sich auf Verluste einstellen
Mox Telecom AG - Gesellschaft erklärt: Anleihegläubiger sollten sich auf Verluste einstellen
| 26.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nach dem überraschenden Insolvenzantrag der Mox Telecom AG hat nun das Amtsgericht Düsseldorf dem Antrag auf Eröffnung des Schutzschirmverfahrens stattgegeben und zugleich die vorläufige Eigenverwaltung durch den Vorstand angeordnet …
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… gegen eine jährliche Verzinsung von 7,25 % zur Verfügung gestellt. Der Nennbetrag ist laut Anleihebedingungen erst zum 02.11.2017 fällig. Sollte das Insolvenzverfahren eröffnet werden, steht den Anleihegläubigern laut …
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nicht der finanzielle Rettungsanker. Für die Anleger des geschlossenen Fonds mit einer erstmaligen Kündigungsmöglichkeit zum 31.12.2021 bedeutet das vorläufige Insolvenzverfahren die Gefahr, das angelegte Geld im schlimmsten Falle vollständig …
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
DFH Beteiligungsangebot 79: Schiffsfonds droht die Insolvenz
17.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nun über das Vermögen der Schiffsgesellschaften MS Neele und MS Marie nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Nach der Insolvenz der Beluga-Reederei fuhren die Schiffe zuletzt unter den Namen Thorco …
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: Anleger sollen freiwillig Ausschüttungen zurückzahlen
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: Anleger sollen freiwillig Ausschüttungen zurückzahlen
16.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 54 Twinfonds I. Nachdem über das Vermögen der MS King Adrian Schiffahrtsgesellschaft das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wurde (Az. 5 IN 61/14) hängt das Wohl des Fonds jetzt einzig und allein vom MS Stadt Rostock ab. „Ob das reicht …
Schiffsfonds Nordcapital MS E.R. New York steht vor dem Aus
Schiffsfonds Nordcapital MS E.R. New York steht vor dem Aus
13.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Am Amtsgericht Hamburg wurde nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds Nordcapital MS E.R. New York eröffnet (Az. 67c IN 163/14). Den Anlegern drohen nun empfindliche …
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
MS „Santa-P-Schiffe“ – Prospekthaftungsansprüche möglich
20.05.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Nach der im vergangenen Jahr gescheiterten Sanierung der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa-P Schiffe“ GmbH & Co. KG befinden sich nunmehr zwei Fondsschiffe im vorläufigen Insolvenzverfahren. Bereits im November 2013 wurde …
MPC Flottenfonds 1 und 2 droht die Insolvenz
MPC Flottenfonds 1 und 2 droht die Insolvenz
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die MPC Flottenfonds 1 und 2 wurde am Amtsgericht Niebüll das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 5 IN 62/14 bzw. 5 IN 63/14) . Anleger in die Dachfonds müssen Verluste befürchten. Die MPC Flottenfonds 1 und 2 investierten …
Vor-Ort-Bericht zur ersten FuBus Gläubigerversammlung in Dresden
Vor-Ort-Bericht zur ersten FuBus Gläubigerversammlung in Dresden
14.05.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dresden/München, den 14.05.2014 - Mit einem Knall endete die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren um die Future Business ( kurz FuBus ), ohne überhaupt einen Beschluss gefasst zu haben. Ein gemeinsamer Vertreter wurde damit vorläufig
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im vorläufigen Insolvenzverfahren angedeutet. Anleger, die Unterstützung bei den nun kommenden verschiedenen „Stationen“ des Insolvenzverfahrens wünschen, können sich an einen Fachanwalt wenden, der spezielles Wissen im Insolvenzrecht vorweisen …
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
| 25.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "Marietta Bolten" ist am Ende. Am 09. April 2014 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "Marietta Bolten …
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
| 24.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ein weiterer im Jahr 2010. Mitte April 2014 eröffnete das Amtsgericht Hamburg die vorläufigen Insolvenzverfahren über die beiden 54.000-tdw-Bulker MS Marietta Bolten (Orange Ocean 01) und MS Lucia Bolten (Orange Ocean 02) und die vier 35.000-tdw …
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prosavus AG (Aktenzeichen 532 IN 2258/13, Amtsgericht Dresden) sollen die nicht nachrangigen Gläubiger nach den gutachterlichen Ermittlungen in der vorläufigen Insolvenzverwaltung …
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anfang Mai soll entschieden werden, ob das Insolvenzverfahren über Prokon eröffnet wird. Unterdessen hat das insolvente Unternehmen nun endlich die Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. „Die Zahlen dürften einen weiteren …
Insolvenz MS Westerbrook - Nordcapital Fonds
Insolvenz MS Westerbrook - Nordcapital Fonds
09.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 12,8 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 in den vom Emissionshaus Nordcapital aufgelegten Schiffsfonds MS „Westerbrook“ investiert. Am 1. April 2014 wurde über das Vermögen der Fondsgesellschaft das vorläufige
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
Nordcapital: MS Westerbrook vor der Insolvenz
09.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Gesellschaft des Vollcontainerschiffs MS Westerbrook wurde am Amtsgericht Bremen nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 527 IN 5/14) . Das Emissionshaus Nordcapital hatte den Fonds 2004 …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Anlegerinteressen würden in der Genossenschaft nicht ausreichend berücksichtigt Auch dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dietmar Penzlin ging das zu weit: Er setzte Rodbertus und einen weiteren Geschäftsführer jetzt vor die Tür. Dies sei erforderlich …
3. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
3. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
| 02.04.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… hat zum 01.04.2014 den vorläufigen Insolvenzverwalter der Future Business KGaA, Herrn Rechtsanwalt Dr. Bruno M. Kübler, auch zum Insolvenzverwalter bestellt. Somit ist auch das Insolvenzverfahren eröffnet. Herr Kübler verwaltet zudem …
Hansa Treuhand Flottenfonds V: MS HS Scott vor der Insolvenz
Hansa Treuhand Flottenfonds V: MS HS Scott vor der Insolvenz
02.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleger des Hansa Treuhand Flottenfonds V müssen erneut eine bittere Pille schlucken. Wie das fondstelegramm berichtet, hat das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schifffahrtgesellschaft MS HS Scott eröffnet …
Future Business KG aA – Insolvenzverfahren eröffnet.
Future Business KG aA – Insolvenzverfahren eröffnet.
| 02.04.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Infinus PR & Marketing GmbH, INFINUS Financial Partner AG, Moritzburger Versicherungsmakler GmbH sowie Capital Business GmbH wurden am 01.04.2014 eröffnet und die bisherigen vorläufigen Insolvenzverwalter vom Gericht …
INFINUS AG Insolvenz - Druck wächst für Anleger
INFINUS AG Insolvenz - Druck wächst für Anleger
| 27.03.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… geltend gemachten Schadensersatzansprüche zusammengebrochen und hat das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Amtsgericht Dresden 531 IN 430/14) . Nach den angeblich hohen Provisionsumsätzen und Gewinnen des Unternehmens in den letzten Jahren …