81 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Familienrecht - wer bekommt bei der Trennung die Wohnung?
Familienrecht - wer bekommt bei der Trennung die Wohnung?
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
Wenn sich Ehegatten trennen, stellt sich meistens die Frage, wer in der Ehewohnung verbleiben darf. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, dass es eine vorläufige Regelung für den Fall der Trennung bis zur Rechtskraft der Scheidung …
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
Ermittlungen eines Arbeitgebers zur Überwachung vermeintlich krankfeiernder Arbeitnehmer
| 07.03.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… bei der dortigen Klägerin - der Arbeitgeberin - beschäftigt. Außerdem war sie auch die Ehefrau des dortigen Geschäftsführers. Nach der Trennung der Eheleute zahlte die Klägerin nur noch sporadisch den Lohn an die Beklagte, woraufhin …
Das Recht der Großeltern zum Umgang mit ihren Enkelkindern
Das Recht der Großeltern zum Umgang mit ihren Enkelkindern
| 16.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Meist stellt sich nach der Trennung der Kinder vom anderen Elternteil die Frage, ob die Großeltern weiterhin Kontakt zu ihren Enkelkindern halten dürfen. Der Gesetzgeber hat in § 1685 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) den Großeltern …
Ausbildungsunterhalt uferlos ‒ Rechtsprechung wird kulanter
Ausbildungsunterhalt uferlos ‒ Rechtsprechung wird kulanter
| 22.12.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Von dieser Rechtsprechung scheinen die Obergerichte nunmehr abweichen zu wollen, wie eine von uns vertretene Mandantin erfahren musste. Was war passiert? Unsere Mandantin lebte von ihrem Kind seit der Trennung vom Kindesvater räumlich getrennt …
Ergänzende Altersvorsorge kontra Unterhaltszahlung
Ergänzende Altersvorsorge kontra Unterhaltszahlung
| 20.04.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in dem die Altersvorsorge beginnt, keine Rolle. Grundsätzlich kann eine Altersvorsorge auch nach der Trennung gestartet werden. Insgesamt führte die ergänzende Altersvorsorge dazu, dass der Unterhaltsberechtigte an der Vorsorge für den Verpflichteten …
Anspruch auf Übertragung eines KfZ-Schadensfreiheitsrabatts
Anspruch auf Übertragung eines KfZ-Schadensfreiheitsrabatts
| 02.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… auch die Schadensfreiheitsrabatte zugeschrieben. Mit der Trennung bedeutet dies zunächst für den zweitwagenfahrenden Ehegatten, dass dieser bei Neuversicherung des Pkws auf seinen Namen hohe Versicherungsbeiträge leisten müsste, weil ihm keine …
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
Schulden, Scheidung, Schiebung: Neues zum Scheidungsrecht
| 18.05.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Ist der Auskunftsanspruch gestärkt worden? Eine weitere Neuerung ist ein Auskunftsanspruch über das Vermögen zum Zeitpunkt der Trennung: Jeder Ehegatte kann künftig Auskunft über das Vermögen des anderen zum Trennungszeitpunkt verlangen. Diese Auskunft …
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
| 29.01.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… von sensiblen Patientendaten verhindert wird, sollte eine klare organisatorische Trennung von Arztpraxis und Kosmetikstudio sichergestellt werden. Wie diese organisatorische Trennung im Einzelnen vollzogen wird, kann nur im Einzelfall entschieden …
Erst Rosen - dann Rosenkrieg - dann Bankrott
Erst Rosen - dann Rosenkrieg - dann Bankrott
| 07.05.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… geboren. F ist Hausfrau und Mutter. M ist geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH und verdient gut. 2007 kommt der Schock Die Frau stellte fest, dass ihr Mann eine Verhältnis hat . Es folgte die Trennung. M zieht aus dem gemeinsamen Haus …