90 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Rechtsanwalt Volker Jakob mahnt erneut für Frau Claudia Morgan aus Magdeburg ab
Rechtsanwalt Volker Jakob mahnt erneut für Frau Claudia Morgan aus Magdeburg ab
| 22.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sollte von dem sogenannten „Hamburger Brauch“ gebrauch gemacht werden. Hierbei würde eine verwirkte Vertragsstrafe individuell festgesetzt werden und könnte vom zuständigen Gericht auf ihre Höhe und Angemessenheit hin überprüft werden …
Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
Abmahnung der JBB Rechtsanwälte im Auftrag der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
17.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… werden und könnte im Streitfall vom zuständigen Amts- oder Landgericht auf ihre Angemessenheit und Höhe hin überprüft werden. Sollten auch Sie eine Abmahnung, einen Mahnbescheid, eine einstweilige Verfügung oder Klage erhalten haben, stehen …
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Greyhills im Auftrag der R. H. Smith & Sons (Wigmaker) Ltd.
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Greyhills im Auftrag der R. H. Smith & Sons (Wigmaker) Ltd.
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung abgegeben werden, die den sogenannten „Hamburger Brauch“ beinhaltet. Hierbei würde eine fällige Vertragsstrafe individuell festgesetzt und könnte vom zuständigen Gericht auf ihre Höhe und Angemessenheit hin überprüft werden …
Kostenrechnung Zentrales Gewerberegistrat zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-ID-Nr
Kostenrechnung Zentrales Gewerberegistrat zur Erfassung und Registrierung inkl. Umsatzsteuer-ID-Nr
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in Höhe von 474,67 € verlangt wird. Wie sollte bei Erhalt einer Rechnung dieser Art reagiert werden? Zunächst ist es fraglich, ob überhaupt ein Vertrag zustande gekommen ist. Der Hinweis auf die Kostenpflichtigkeit des Vertrages ist unserer …
Kanzlei Schulenberg & Schenk mahnt im Auftrag der Forever Living Products Germany GmbH ab
Kanzlei Schulenberg & Schenk mahnt im Auftrag der Forever Living Products Germany GmbH ab
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… festgesetzt und könnte vom zuständigen Gericht über ihre Rechtmäßigkeit oder Höhe überprüft werden. Unser Rat: Haben Sie auch eine Abmahnung, einen Mahnbescheid, eine einstweilige Verfügung oder gar eine Klage erhalten? Wir stehen Ihnen …
Abmahnung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand"
Abmahnung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand"
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Vertragsstrafe individuell durch die Gegenseite festgesetzt werden und könnte von einem zuständigen Gericht auf ihre Angemessenheit und Höhe hin überprüft werden. Unser Rat: Sollten Sie ebenfalls eine Abmahnung, einen Mahnbescheid …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen etwaiger Verstöße innerhalb der Widerrufsbelehrung vom 12.08.2015
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen etwaiger Verstöße innerhalb der Widerrufsbelehrung vom 12.08.2015
01.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und beinhaltet nicht die Regelung des sogenannten „Hamburger Brauchs“. Hierbei würde für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe individuell festgelegt, die im Streitfall vom zuständigen Gericht auf ihre Rechtmäßigkeit und/oder Höhe …
Abmahnung durch AGW e.V. vom 06.03.2015
Abmahnung durch AGW e.V. vom 06.03.2015
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… anzubieten oder zu suchen (§ 6 Abs. 2 Wohnungsvermittlungsgesetz [WoVermG]) Verpflichtung für Internetseitenbetreiber, ein Impressum mit vollständigem Namen und zuständiger Aufsichtsbehörde bereitzustellen (§§ 5 Abs. 1 Nr. 1, 5 Abs. 1 Nr. 3 …
Klageverfahren Filesharing  AG München:Hinweisbeschluss des Gerichtes:1000,00 € Streitwert zutreffender
Klageverfahren Filesharing AG München:Hinweisbeschluss des Gerichtes:1000,00 € Streitwert zutreffender
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Abmahnkosten aus einem Streitwert von 10.000 € gefordert, mithin Kosten der Rechtsverfolgung für die Beauftragung der abmahnenden Anwälte in Höhe von 651,80 € geltend gemacht. Das AG München hat nunmehr durch die zuständige Richterin …
Sky Abmahnung an Vereinsheim: Rechtsanwaltskanzlei gewinnt erneut ein Verfahren für Mandanten
Sky Abmahnung an Vereinsheim: Rechtsanwaltskanzlei gewinnt erneut ein Verfahren für Mandanten
| 08.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Falle der Nichtabgabe einstweilige Verfügungen bei den jeweils zuständigen Landgerichten beantragt. So liegen uns derzeit ebenfalls mehrere aktuelle einstweilige Verfügungen vor, die dadurch zustande kamen, dass nicht richtig …
Filesharing BGH: Urteil vom 15.11.2012 (Az.: I-ZR 74/12) – eine Beurteilung aus Praxissicht
Filesharing BGH: Urteil vom 15.11.2012 (Az.: I-ZR 74/12) – eine Beurteilung aus Praxissicht
| 20.11.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass eine Haftung in „Eltern-Kind Fällen" nunmehr kategorisch ausscheidet? Die Antwort auf diese Frage lautet nach unserer ersten Einschätzung eindeutig: Nein! Der Vorsitzende des zuständigen Senates wies nach unseren Erkenntnissen in der mündliche …
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Das Scheidungsverfahren wird durch die Einreichung des Scheidungsantrages beim zuständigen Amtsgericht eingeleitet. Hierbei besteht Anwaltszwang. Welches das zuständige Amtsgericht ist, richtet sich nach folgenden Kriterien: Leben beide Partner noch gemeinsam …
Strafbefehl erhalten? Was nun?
Strafbefehl erhalten? Was nun?
| 27.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… durch das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen und verschickt wird, wenig anfangen können. Was ist also genau ein Strafbefehl? Bei Strafverfahren, die in die Zuständigkeit des Amtsgerichts fallen, sieht das Gesetz in § 407 StPO …
Abmahnung der Kanzlei Fareds für Matthias Mania vom 27.07.2012 "Glasperlenspiel – Ich bin ich"
Abmahnung der Kanzlei Fareds für Matthias Mania vom 27.07.2012 "Glasperlenspiel – Ich bin ich"
| 02.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vorliegenden Unterlassungserklärung: „... es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden und im Streitfall von dem zuständigen Landgericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe zu unterlassen..." Doch wie hoch wäre …
Achtung! Die sogenannte Button-Lösung- Stichtag 01.08.2012
Achtung! Die sogenannte Button-Lösung- Stichtag 01.08.2012
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die gesetzlichen Anforderungen nicht ein, hat dies zur Konsequenz, dass in erster Linie kein wirksam zustande gekommener Kaufvertrag vorliegt. Es besteht somit weder ein Anspruch auf Abnahme noch auf Zahlung gegenüber dem Käufer. Zudem muss …
Abmahnung der Kanzlei Fareds i. A. von Matthias Mania vom 04.05.2012 Glasperlenspiel "Ich und Ich"
Abmahnung der Kanzlei Fareds i. A. von Matthias Mania vom 04.05.2012 Glasperlenspiel "Ich und Ich"
| 07.05.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung: „(...) es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden und im Streitfall von dem zuständigen Landgericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe zu unterlassen (...)". Doch wie hoch wäre …
Die sogenannte Button-Lösung - Konsequenzen für Online-Händler und Verbraucher
Die sogenannte Button-Lösung - Konsequenzen für Online-Händler und Verbraucher
| 17.04.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im Falle des Verstoßes gegen die nunmehr neu vorgesehene ausdrückliche Beschriftung des Bestell-Buttons dazu führt, dass kein wirksamer Kaufvertrag zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher zustande kommt. Nach dem eindeutigen …
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Herren Brandl und Dünckelmeyer
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Herren Brandl und Dünckelmeyer
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… es beispielsweise in der uns vorliegenden Unterlassungserklärung: „... es bei Meidung einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung festzusetzenden und im Streitfall von dem zuständigen Landgericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe …