1.074 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Klageflut im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche auch noch 2019 geltend machen
Klageflut im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche auch noch 2019 geltend machen
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW-Abgasskandal beschert den Gerichten weiterhin viel Arbeit. Verschiedene Landgerichte berichten davon, dass es im Dezember 2018 zu einer regelrechten Klageflut gekommen ist. Für den Anstieg der Klagen gegen VW im Dezember sprechen vor …
LG Stuttgart: Schadensersatz für Mercedes Diesel mit Abgasnorm Euro 5
LG Stuttgart: Schadensersatz für Mercedes Diesel mit Abgasnorm Euro 5
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselskandal könnte bei Mercedes weit größere Ausmaße haben als bislang angenommen. Schon im vergangenen Jahr hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Daimler verpflichtet, einen Rückruf für europaweit rund 700.000 Fahrzeuge wegen einer …
Urteile gegen Mercedes im Abgasskandal: LG Stuttgart zum „Thermischen Fenster“
Urteile gegen Mercedes im Abgasskandal: LG Stuttgart zum „Thermischen Fenster“
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit drei sehr verbraucherfreundlichen Urteilen hat sich das Landgericht Stuttgart bei der Bewertung des Mercedes-Abgasskandals eindeutig positioniert. Es sprach drei Mercedes-Besitzern Schadensersatz zwischen 20.000 und 45.000 Euro zu, da …
LG Dortmund: Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen beim Porsche Macan
LG Dortmund: Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen beim Porsche Macan
| 18.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wie schon die Landgerichte Stuttgart und Kiel hält auch das Landgericht Dortmund Porsche im Abgasskandal für schadensersatzpflichtig. Dies stellte es mit Urteil vom 15. Januar 2019 fest (Az.: 12 O 262/17). Vor dem Landgericht Dortmund ging …
Stickoxid-Belastung zu hoch – weitere Fahrverbote drohen
Stickoxid-Belastung zu hoch – weitere Fahrverbote drohen
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In vielen deutschen Städten herrscht weiterhin dicke Luft. Auch wenn die Belastung mit gesundheitsschädlichen Stickoxiden an vielen Stellen im vergangenen Jahr leicht gesunken ist, werden die zulässigen Grenzwerte für die Belastung mit …
VW droht erneuter Rückruf wegen „Auffälligkeiten“ beim Software-Update
VW droht erneuter Rückruf wegen „Auffälligkeiten“ beim Software-Update
| 16.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselskandal muss VW möglicherweise mit einem weiteren Rückruf rechnen. Besonders pikant dabei ist, dass der Rückruf bei Fahrzeugen droht, die bereits nachgerüstet wurden, um die unzulässige Abschalteinrichtung zu entfernen. Allerdings …
VW muss manipulierten Touareg zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
VW muss manipulierten Touareg zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Käufer eines VW Touareg Diesel können sich im Abgasskandal Hoffnungen auf Schadensersatz machen. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 20. Dezember 2018, dass VW einen abgasmanipulierten Touareg zurücknehmen und den Kaufpreis …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – LG Augsburg bleibt sich treu
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – LG Augsburg bleibt sich treu
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Augsburg ist für VW bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal kein gutes Pflaster. Schon im November 2018 hatte es mit einem sensationellen Urteil entschieden, dass Volkswagen einen vom Abgasskandal betroffenen VW Golf Diesel …
Rückruf Porsche Macan und Porsche Cayenne – Schadensersatzansprüche
Rückruf Porsche Macan und Porsche Cayenne – Schadensersatzansprüche
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schon im Mai 2018 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen verpflichtenden Rückruf für insgesamt rund 60.000 Porsche Cayenne 4,2 Liter V8 TDI und Porsche Macan 3,0 Liter V6 TDI jeweils mit der Abgasnorm Euro 6 angeordnet. Grund für den …
„Auffälligkeiten“ beim Software-Update – Neuer Ärger für VW
„Auffälligkeiten“ beim Software-Update – Neuer Ärger für VW
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit einem einfachen Software-Update möchte VW den Dieselskandal am liebsten hinter sich lassen. Doch nun bereitet ausgerechnet ein solches Update bei den 1,2-Liter-Dieselmotoren des Typs EA 189 neue Schwierigkeiten und sorgt für den …
2. Rückrufwelle: AUDI ruft A8, Q5 und SQ5 zurück
2. Rückrufwelle: AUDI ruft A8, Q5 und SQ5 zurück
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die zweite Welle rollt: Seit Mitte Dezember verschickt AUDI Rückrufschreiben und lädt Besitzer von AUDI-Limousinen nicht ganz freiwillig zum Werkstattbesuch ein. Es geht um das Update zur Deaktivierung von Abschalteinrichtungen und trifft …
Verjährung Dieselskandal noch nicht eingetreten
Verjährung Dieselskandal noch nicht eingetreten
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Verjährt oder nicht? Das wird eine spannende Frage, die zwischen dem Volkswagenkonzern und Besitzern von 4-Zylinder-Dieseln auch nach dem 31. Dezember 2018 noch verhandelt werden wird. Rein offiziell ist der Schadensersatzanspruch von rund …
Zwangsrückruf: Nun trifft es doch noch den T6 VW Bulli
Zwangsrückruf: Nun trifft es doch noch den T6 VW Bulli
| 27.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Rückruf für den T6-Bulli scheint festzustehen. Auf Anfrage erfuhren betroffene Bulli-Besitzer, dass VW wohl schon im November vom KBA aufgefordert worden war, die abgesprochenen Updates umzusetzen. Die Sache hat eine Vorgeschichte: Vor …
Autokredit bei der VW-Bank widerrufen – Einzelklage statt Sammelklage
Autokredit bei der VW-Bank widerrufen – Einzelklage statt Sammelklage
| 22.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund von fehlerhaften Verbraucherinformationen können zahlreiche Autokredite bei der VW-Bank auch heute noch widerrufen werden. Wer den Widerruf erklären möchte, muss selbst handeln. Eine Sammelklage wird es – zumindest vorerst – nicht …
Fahrverbot in Darmstadt ist beschlossen
Fahrverbot in Darmstadt ist beschlossen
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Hügelstraße und die Heinrichstraße in Darmstadt sind ab Juni 2019 für Diesel bis zur Abgasnorm Euro 5 und Benziner bis zur Schadstoffklasse Euro 2 gesperrt. Das Fahrverbot für diese Straßen in Darmstadt ist Teil eines außergerichtlichen …
VW-Abgasskandal – Baden-Württemberg plant Schadensersatzklage
VW-Abgasskandal – Baden-Württemberg plant Schadensersatzklage
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal plant das Land Baden-Württemberg eine Klage auf Schadensersatz gegen VW. Diese solle nach Medienberichten noch in diesem Jahr eingereicht werden, damit nicht die Gefahr besteht, dass die Forderungen verjähren. Es geht um …
Drohende Fahrverbote in Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen
Drohende Fahrverbote in Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen herrscht dicke Luft. Das könnte schon bald zu Diesel-Fahrverboten in den vier nordrhein-westfälischen Städten führen. Entsprechende Klagen auf Luftreinhaltung hat die Deutsche Umwelthilfe beim …
Neuer Rückruf bei VW – Volkswagen plant Rückkauf von Vorserienfahrzeugen
Neuer Rückruf bei VW – Volkswagen plant Rückkauf von Vorserienfahrzeugen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss weitere Fahrzeuge zurückrufen. Dieser Rückruf hat zunächst nichts mit dem Abgasskandal zu tun. Grund ist vielmehr, dass Volkswagen über einen Zeitraum von mehreren Jahren offenbar sog. Vorserienfahrzeuge verkauft hat, die nicht dem …
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fahrverbote kann es auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 geben. Das wird nach einer Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 13. Dezember 2018 deutlich. Die Verunsicherung wird nach diesem Urteil für Dieselfahrer …
Abgasskandal landet im Februar vor dem BGH
Abgasskandal landet im Februar vor dem BGH
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW-Abgasskandal wird den Bundesgerichtshof im neuen Jahr beschäftigen. Zwar wurde gerade erst eine für Anfang Januar angesetzte Verhandlung abgesagt, weil die Revision zurückgezogen wurde, doch am 27. Februar 2018 steht unter dem …
VW-Abgasskandal – Verhandlung vor dem BGH abgesagt
VW-Abgasskandal – Verhandlung vor dem BGH abgesagt
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Auf eine höchstrichterliche und richtungsweisende Entscheidung des BGH muss im VW-Abgasskandal weiter gewartet werden. Eigentlich hätte der Bundesgerichtshof am 8. Januar 2019 erstmals zum Dieselskandal unter dem Aktenzeichen VIII ZR 78/18 …
Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal verjähren nicht zwangsläufig Ende 2018
Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal verjähren nicht zwangsläufig Ende 2018
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, macht seine Ansprüche im VW-Abgasskandal noch dieses Jahr geltend und klagt auf Schadensersatz. Wie zahlreiche Gerichtsurteile inzwischen belegen, bestehen gute Aussichten, Schadensersatzansprüche gegen …
Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal – Verjährung hemmen
Schadensersatzansprüche im VW Abgasskandal – Verjährung hemmen
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mehr als 80.000 Verbraucher haben sich nach Angaben der Bundesverbands der Verbraucherzentralen bereits der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen, um ihre Rechte im Dieselskandal geltend zu machen. „Schadensersatzansprüche gegen …
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
Nächster Rückruf bei Audi: Rund 64.000 Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 betroffen
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Audi muss insgesamt rund 151.000 Diesel-Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte den Rückruf wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung verpflichtend angeordnet. Nach …