108.656 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung von Simulanten erlaubt?
Fristlose Kündigung von Simulanten erlaubt?
| 20.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Lässt sich ein Beschäftigter krankschreiben, weil ihm der gewünschte Urlaub nicht gewährt wurde, darf der Arbeitgeber fristlos kündigen. Will man seinen wohlverdienten Urlaub nehmen, muss man erst einige Hürden überwinden. So wird der …
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
Sportunfall bei Torwartabschlag - Unfall im Sinne der Unfallversicherungsbedingungen?
| 20.06.2012 von SH Rechtsanwälte
Ein beim Abschlag durch den Aufprall des Balles auf den Vorderfuß eingetretener Muskelriss eines Fußballtorwarts stellt nach einer Entscheidung des OLG München, Urteil vom 10.01.2012, Az. 25 U 3980/11, einen Unfall im Sinne der …
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
In einer noch nicht rechtskräftigen Entscheidung des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz vom 13.10.2011 (L 5 KR 12/11) wurde die Krankenkasse der gesetzlich versicherten Klägerin zur Zahlung der Kosten einer Magenbypassoperation …
Ruhestörung, Blätter und Verschattung
Ruhestörung, Blätter und Verschattung
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Marco De Luise
Immissionen treten in vielfältiger Art auf und wirken von Natur aus meist störend. Unter Immissionen versteht man die Einwirkung von unmittelbar oder mittelbar durch menschliche Tätigkeit verursachten Emissionen auf die Umwelt. Emission …
Abmahnung Daniel Sebastian vom 12.6.2012
Abmahnung Daniel Sebastian vom 12.6.2012
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Rechtsanwalt Daniel Sebastian - Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke Mit Schreiben vom 12.6.2012 lässt die DigiRights Administration GmbH - vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin - wieder Abmahnungen …
Aufwendungen für die Sanierung eines Hauses als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs.1 EStG
Aufwendungen für die Sanierung eines Hauses als außergewöhnliche Belastung nach § 33 Abs.1 EStG
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 29.03.2012, Az.: VI R 70/10 können Aufwendungen zur Sanierung eines mit echtem Hausschwamm befallenen Gebäudes im Einzelfall ein unabwendbares Ereignis sein, wenn der Befall unentdeckt bleibt, die …
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer iAv. Sony Music: „Miles Kane - Colour of the Trap“
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer iAv. Sony Music: „Miles Kane - Colour of the Trap“
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Zurzeit mahnt die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Anschlussinhaber im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung …
Müllmann: Belastung wie Berufsfußballer
Müllmann: Belastung wie Berufsfußballer
| 20.06.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Müllmann ist ein Knochenjob, sagt man. Das Hessische Landessozialgericht drückt sich differenzierter aus und stellt die körperliche Belastung eines Müllwerkers mit der eines Leistungssportlers gleich. So äußerte sich das Gericht in einem …
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
I. Grundsätzliches Unter dem Begriff des „Einschleusens" versteht man das bewusste Fördern der unerlaubten Einreise eines Ausländers in die Bundesrepublik. Der Helfer wird hier als Schleuser bezeichnet. Strafbar ist das Schleusen aber nach …
Geplante Neufassung des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern
Geplante Neufassung des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern
| 20.06.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Die derzeitige Gesetzeslage sieht vor, dass nur miteinander verheiratete Eltern automatisch das gemeinsame Sorgerecht haben. Das Gleiche gilt, wenn die Eheschließung erst nach der Geburt des gemeinsamen Kindes erfolgt. Ansonsten ist ein …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Helo GmbH & Co. KG: "CE Zertifiezierung" - eBay;
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Helo GmbH & Co. KG: "CE Zertifiezierung" - eBay;
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Helo GmbH & Co. KG, ausgesprochen durch die Rechtsanwälte Schlömer und Sperl vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung sind vermeintliche Wettbewerbsverstöße auf der Onlinehandelsplattform …
Fahrerflucht - Strafe
Fahrerflucht - Strafe
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
Die Fahrerflucht ist im strafrechtlichen Sinne ein Vergehen. In § 142 I StGB ist festgelegt, dass das unerlaubte Entfernen vom Unfallort - wie die Fahrerflucht gesetzlich heißt- mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe …
MPC Japan I  (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
MPC Japan I (Sachwerte Rendite-Fonds Japan) Bringt Neubewertung der Gebäude Anlegern Totalverlust?
| 20.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte empfehlen den Anlegern die Prüfung ihrer rechtlicher Möglichkeiten Berlin, 19.06.2012 - In den Medien wird über eine Schieflage des Fonds berichtet, an dem man sich mit einer Mindesteinlage von 10.000 € beteiligen konnte. …
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden und Haftung der Bank (II)
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Phishing / Pharming: Haftung der Bank contra Mitverschulden des Bankkunden. Wir berichteten über u.a. mit Aufsatz vom 01.03 und 30.08.2010 über die erstinstanzliche Rechtsprechung, die durchweg hohe Erfolgsaussichten zu Gunsten der …
Haushaltsführungsschaden ist zu beweisen
Haushaltsführungsschaden ist zu beweisen
| 20.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ist ein Geschädigter nicht in der Lage, seinen Haushalt zu führen, muss der Schädiger den Haushaltsführungsschaden ersetzen. Vor Gericht muss dieser Schaden aber detailliert nachgewiesen werden. Unfälle können häufig dazu führen, dass man …
SEB Immoinvest aufgelöst: Interessengemeinschaft von Fachanwalt für betroffene Anleger
SEB Immoinvest aufgelöst: Interessengemeinschaft von Fachanwalt für betroffene Anleger
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fünf Jahre sind für die Abwicklung des Anfang Mai 2012 aufgelösten Immobilienfonds SEB Immoinvest vorgesehen. Eine lange Wartezeit für Anleger, die einst von einer jederzeitigen Verfügbarkeit ihres angelegten Geldes ausgingen. Im Rahmen der …
Hansa-Treuhand Flottenfonds V - Anlegern der HT Schiffsbeteiligung droht der nächste Flop
Hansa-Treuhand Flottenfonds V - Anlegern der HT Schiffsbeteiligung droht der nächste Flop
| 20.06.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Niedrige Charter- und Poolraten sowie eine Havarie der MT "HS Elektra" verheißen nichts Gutes. Zwei Containerschiffe, die MS "HS BERLIOZ" und die MS "HS SCOTT" sowie ein damals bereits neun Jahre alten Aframax Rohöltanker (MT "HS ELEKTRA") …
HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
HCI Renditefonds V: Hiobsbotschaften für Schiffsfondseigner reißen nicht ab
| 20.06.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Hiobsbotschaften für die Schiffsfondsanleger des in Schieflage geratenen HCI Renditefonds V wollen nicht abreißen. Bereits drei der insgesamt acht HCI Fondsschiffe - die unter der Flagge des zwischenzeitlich insolventen Reeders Beluga …
Baurechtliche Zulässigkeit von Krematorien in Gewerbegebieten
Baurechtliche Zulässigkeit von Krematorien in Gewerbegebieten
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Urteil vom 02.02.2012 hat das Bundesverwaltungsgericht im Rechtsstreit BVerwG 4 C 14.10 entschieden, dass Krematorium mit Abschiedsraum im Gewerbegebiet nicht zulässig ist. Es hob damit das Urteil des Oberverwaltungsgericht für das Land …
Keine Scheinselbständigkeit – Deutsche Rentenversicherung unterliegt im Prozess gegen Ärztin
Keine Scheinselbständigkeit – Deutsche Rentenversicherung unterliegt im Prozess gegen Ärztin
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
Mit Urteil vom 09.05.2012 hat das Sozialgericht Hannover zugunsten einer Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie entschieden, dass die unregelmäßige Beauftragung je einer Diplom-Psychologin und einer …
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
Scheinselbstständigkeit im Speditionsgewerbe - Aushilfsfahrer – Ermittlungen nach § 266a StGB
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
Das Transportgewerbe ist anfällig für Scheinselbstständigkeit. Aushilfsfahrer als Subunternehmer ohne eigenes Fahrzeug werden oft als Angestellte angesehen. Der Auftraggeber riskiert Nachforderungen bei Sozialversicherungsbeiträgen und …
Italien Anleihen und Spanien Anleihen – Schadensersatz?
Italien Anleihen und Spanien Anleihen – Schadensersatz?
| 19.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Falschberatung und Schadensersatz bei Länder Anleihen. Seit der Misere rund um die griechischen Anleihen ist weithin bekannt, dass Staatsanleihen nicht immer vollkommen risikolose Geldanlagen sind. Bei den griechischen Anleihen mussten …
Reichelt Klute Aßmann Abmahnung -  Risen 2: Dark Waters
Reichelt Klute Aßmann Abmahnung - Risen 2: Dark Waters
| 19.06.2012 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Täglich wird in den Medien von den Streitereien um die Urheberrechtsverletzung bei YouTube, in Filesharingbörsen oder über Video-Stream-Plattformen wie z.B. Kino.to berichtet. Die ganze Angelegenheit ist dann plötzlich ganz nah, wenn eine …
Überbau beim Hausbau
Überbau beim Hausbau
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Marco De Luise
Insbesondere beim Neubau von Gebäuden kommt es hin und wieder zu einem Überbau über die katastermäßig festgelegte Grundstücksgrenze, verursacht z. B. durch etwaige Vermessungsfehler. Das BGB sieht für diese Fälle in § 912 vor, dass der vom …