1.074 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Juristisches Gerangel um den Pieks - Freie Fahrt für Promillesünder?
Juristisches Gerangel um den Pieks - Freie Fahrt für Promillesünder?
| 21.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… eine Drogenfahrt ging. Zwar müssen diese Entscheidungen immer auf den Einzelfall bezogen gewertet werden, doch ist ihnen allen gemeinsam, dass der entscheidende Punkt für ein Beweisverwertungsverbot die willkürliche Umgehung des Richtervorbehaltes …
Alkohol am Steuer – Die strafrechtlichen Folgen
Alkohol am Steuer – Die strafrechtlichen Folgen
| 10.11.2009 von GKS Rechtsanwälte
… der Fahrerlaubnis rechnen. Gleichzeitig füllt sich Ihr Punktekonto in Flensburg um mindestens sieben Punkte. Ist die Trunkenheitsfahrt „noch einmal gut gegangen" und es ist nicht zu einem Unfall gekommen, erfolgt eine Bestrafung alleine schon wegen …
Steuerhinterziehung: Ende des Bankgeheimnisses im Ausland
Steuerhinterziehung: Ende des Bankgeheimnisses im Ausland
| 29.09.2009 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… was bekanntlich durch eine rechtzeitige, vollständige und korrekte Selbstanzeige vermieden werden kann. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist im Punkt der Verhängung von Freiheitsstrafen ohne Bewährung bei Steuerdelikten jüngst …
Notwehr: Wenn das Opfer zum Täter wird
Notwehr: Wenn das Opfer zum Täter wird
| 18.09.2009 von Pilz Rechtsanwälte
… das Verhalten in einer Notwehrsituation Ausgehend von den geschilderten Umständen müssen Verhaltensregeln entwickelt werden, diesen Problemen möglichst wirksam zu begegnen. Die nachfolgend angesprochenen Punkte möchte ich als Anregungen verstanden …
Fahrerflucht
Fahrerflucht
| 15.09.2009 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… anschließenden Zivilverfahrens sein. Schließlich zieht eine Verurteilung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort auch noch den Eintrag von Punkten im Verkehrszentralregister nach sich.
Verteidigung bei "Stalking"
Verteidigung bei "Stalking"
| 11.08.2009 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… der Lebensgewohnheiten des Opfers. Sollten solche Punkte nicht vorliegen, so lässt sich in der Regel eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Zudem bestehen Nachweisprobleme, wenn eine Nachstellung durch Verwendung von Kommunikationsmitteln …
Privater Fahrunterricht für führerscheinlosen Angehörigen ist keine Lappalie
Privater Fahrunterricht für führerscheinlosen Angehörigen ist keine Lappalie
| 20.05.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Im Falle einer Verurteilung werden außerdem 6 Punkte in Flensburg eingetragen. Für das Gesetz ist das Verhalten des Vaters keine Lappalie. Im Interesse der Verkehrssicherheit hat jeder Halter eines Kraftfahrzeugs die Pflicht dafür zu sorgen …
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
Massives Ausbremsen nicht immer gleichbedeutend mit Nötigung
| 06.04.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… ist das meist ein klarer Fall. Dem Ausbremser drohen neben einer empfindlichen Geldstrafe und fünf Punkten in Flensburg auch bis zu drei Monate Fahrverbot. Doch die Gerichte müssen das differenzierter sehen. Für eine Strafbarkeit gelten hohe …
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
Unfallflucht - Schürfspuren im Klarlack eines PKW können leicht fehlinterpretiert werden
| 25.03.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Verurteilung und auch keine Punkte in Flensburg bedeutet (wovon für Unfallflucht immerhin „7 auf einen Schlag" drohen). Wurde bereits Anklage erhoben - oder im Falle eines Strafbefehls nach Einlegung des Einspruchs - kann der Angeklagte …
Unfallflucht
Unfallflucht
| 18.11.2008 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… So drohen sieben Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg und ein Entzug der Fahrerlaubnis. Probleme kann es zudem mit der eigenen Haftpflichtversicherung geben. Es ist daher empfehlenswert, ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht …
Senioren und Verkehrsstrafrecht - Die Gefahr der MPU
Senioren und Verkehrsstrafrecht - Die Gefahr der MPU
| 04.08.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… einhergehenden 7 Punkte in Flensburg - in Kauf genommen werden, wenn auch mit dem Ziel, dass das Gericht Maßnahmen nach §§ 69, 69a Strafgesetzbuch (Entziehung der Fahrerlaubnis und Sperre für die Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis) nicht beschließt …
Parklücken- Trickbetrug: Autofahrer werden Opfer bei Auspark-Unfällen
Parklücken- Trickbetrug: Autofahrer werden Opfer bei Auspark-Unfällen
| 26.06.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Dann muss er mit einer Strafanzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen! (bei Fahrerflucht drohen: 7 Punkte, Führerscheinentzug, Geldstrafe) 2. Eine weitere beliebte Masche des Trickbetruges ist ein scheinbar …
Die fahrlässige Tötung im Lichte der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Ärzten
Die fahrlässige Tötung im Lichte der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Ärzten
| 05.05.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… strafrechtliche Folgen nach sich zieht. Im strafrechtlichen Sinne müssen mehrere Merkmale erfüllt sein, bevor man positiv von einer strafbaren Handlung sprechen kann. Hier eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Punkte: 1. Der Arzt hat …
Keine Haftung des Anschlussinhabers bei illegalem Download
Keine Haftung des Anschlussinhabers bei illegalem Download
| 10.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… oder Hamburg auf diesen Zug aufspringen. Wie hat sich also der Abgemahnte zu verhalten? Da von einer gefestigten Rechtssprechung in diesem Punkt noch lange nicht gesprochen werden kann, sollte nach wie vor Ziel sein, einen Rechtsstreit zu vermeiden …
Die 7 Todsünden im Straßenverkehr und ihre (gravierenden) Folgen
Die 7 Todsünden im Straßenverkehr und ihre (gravierenden) Folgen
| 15.02.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… entsprechend auch als Ordnungswidrigkeiten geahndet, so wird z.B. ein Überholen trotz Verbot mit 40,00 EUR Geldbuße und einem Punkt geahndet. Häufig ist das Verhalten aber nicht (nur) als eine Ordnungswidrigkeit anzusehen, sondern …
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 01.02.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… auch mit einem Eintrag im Bundeszentralregister rechnen. Dann gilt er für 5 Jahre als vorbestraft und wird in der Verkehrssünderkartei in Flensburg für 5 Jahre mit 7 Punkten verewigt. Dazu kommt auch der mögliche Verlust des Haftpflicht …
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
Fahrverbot und Punkte bei Verkehrsstraftaten
| 31.01.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Punkte wird in der Regel die Fahrerlaubnis entzogen: Mit folgender Bepunktung von rechtskräftig festgestellten Verkehrsstraftaten ist zu rechnen : Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB): 7 Punkte Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB): 7 …
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… einer Verurteilung auch ein Eintrag im Bundeszentralregister. Dann gilt der Autofahrer für 5 Jahre als vorbestraft und wird in der Verkehrssünderkartei in Flensburg für 5 Jahre mit 7 Punkten verewigt. Dazu kommt auch der mögliche Verlust …