1.202 Ergebnisse für Aufklärungspflicht

Suche wird geladen …

BGH verurteilt Deutsche Bank wegen Verletzung von Beratungspflicht bei Zinssatz-Swap-Vertrag
BGH verurteilt Deutsche Bank wegen Verletzung von Beratungspflicht bei Zinssatz-Swap-Vertrag
| 25.03.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
… den Einsatz. Begründet wird die Entscheidung vor allem damit, dass bei einem so komplizierten und kochkomplex strukturierten Produkt wie dem dortigen Zinssatz-Swap-Vertrag besondere Aufklärungspflichten und Beratungspflichten verpflichtend …
Zinsswaps (Zins Swaps, Spread-Ladder-Swaps): BGH spricht Schadensersatz zu - Hilfe für Anleger
Zinsswaps (Zins Swaps, Spread-Ladder-Swaps): BGH spricht Schadensersatz zu - Hilfe für Anleger
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Marktwert, starten. Letzterer ist nichts anderes als die Deckung der Risiken, Kosten und Gewinne der Bank. Nach Auffassung des BGH wurde die zu fordernde Aufklärungspflicht des Beraters auch nicht durch den Hinweis erfüllt …
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… Rückvergütungen hinweist, sich jedenfalls für die Zeit nach 1990 nicht auf einen unvermeidbaren Rechtsirrtum über das Bestehen und Umfang einer entsprechenden Aufklärungspflicht berufen kann. Dies stellt die Fortführung der sog. Kick-Back …
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
Bank muss Kunden auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinweisen
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof setzt seine anlegerfreundliche Rechtsprechung weiter fort. Nach seiner Entscheidung vom 29.06.2010 (XI ZR 104/08) hat der BGH nunmehr in verschiedenen weiteren Urteilen am 11.01.2011 die Aufklärungspflichten
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
Informationsveranstaltung für Beluga-Anleger
| 15.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… des Emittenten resultiert. Auch die Verletzung dieser Aufklärungspflicht begründet einen Schadensersatz- und Rückabwicklungsanspruch. Für Betroffene findet am 25. März 2011 um 19:00 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung im Parkhotel Bremen Im Bürgerpark, 28209 Bremen statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter 0421/2584070 gebeten.
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
| 02.03.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… oder Totalverlustrisiko hinzuweisen. Bei diesen könne die Bank grundsätzlich davon ausgehen, dass sie einem Kunden entweder bereits bekannt oder aber für ihn unerheblich seien. Anlegeranwalt Nittel: „Eine Aufklärungspflicht kann sich jedoch …
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
Boni dürfen nicht aus dem Anlegergeld stammen
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
aufklärungspflichtige Innenprovisionen beziehungsweise um aufklärungspflichtige Zuwendungen im Sinne von § 31 d WpHG. Diese sind grundsätzlich unzulässig. Denn erforderlich ist der Nachweis der Qualitätsverbesserung durch die Zuwendung. Verstöße hiergegen …
Die Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien Anlage Fonds
Die Schließung des Allianz Global Investors Premium Management Immobilien Anlage Fonds
| 07.02.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… bzw. Sparkasse käme eine Verletzung der Aufklärungspflicht in Betracht, wenn der Berater den Kunden nicht über die Höhe der Rückvergütung aufgeklärt hat, die die Bank für den Vertrieb der Anteile von einem Dritten, beispielsweise …
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
OLG Frankfurt verurteilt Bank zum Schadensersatz - Aufklärungsfehlern bei Anlageberatung eines Medienfonds
| 19.01.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… dass ein aufklärungspflichtiger Beratungsfehler vorliege, da es sich dem Kunden regelmäßig nicht ohne Weiteres erschließe, ob kostenpflichtige Leistungen der Bank durch eine direkte Vergütung für jeden einzelnen Geschäftsvorgang …
Bankkunden sind auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinzuweisen
Bankkunden sind auf arglistige Täuschung über Vermittlungsprovisionen bei Schrottimmobilien hinzuweisen
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof setzt seine anlegerfreundliche Rechtsprechung weiter fort. Bereits in seiner Entscheidung vom 29.06.2010 (XI ZR 104/08) hat der BGH die Aufklärungspflichten von Banken, die für ihre Kunden die Finanzierung sog …
DG-Fonds 27: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt DZ Bank AG aus Prospekthaftung
DG-Fonds 27: Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt DZ Bank AG aus Prospekthaftung
| 12.01.2011 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… als hundertprozentige Tochter der DZ Bank AG handele es sich dabei um einen aufklärungspflichtigen Umstand. Zudem sind nach der Ansicht des Landgerichts Nürnberg-Fürth auch die Darstellungen im Zusammenhang mit der Mietgarantie durch die Philipp …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… der Unterlassungserklärung VI. Zugang der Abmahnung VII. Aufklärungspflichten des Abgemahnten gegenüber dem Abmahnenden VIII. Unterlassungserklärung IX. Unberechtigte Abmahnung X. Kosten XI. Warum sollte man einen „Fachanwalt für Gewerblichen …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
| 26.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wenn diese nicht auf die bestehenden Risiken hingewiesen haben." Denn Anlageberatern kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffenen Anlegern die Beteiligung …
Verkaufsprospekt muss Provisionen der eine Fondsanlage vertreibenden Bank konkret ausweisen
Verkaufsprospekt muss Provisionen der eine Fondsanlage vertreibenden Bank konkret ausweisen
25.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… da in der Regel der Grundsatz des aufklärungspflichtigen Verhaltens Anwendung findet, also angenommen werden muss, dass der Anleger in Kenntnis der konkreten Provisionshöhe von dem Abschluss des Geschäfts abgesehen hätte.
Bank kann auch bei Übergabe eines Prospekts dem Anleger auf Schadensersatz wegen Falschberatung haften
Bank kann auch bei Übergabe eines Prospekts dem Anleger auf Schadensersatz wegen Falschberatung haften
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… durch die Aushändigung eines Verkaufsprospekts, das nach Form und Inhalt geeignet ist, die für die Anlageentscheidung des Anlegers wesentliche Umstände und Informationen wahrheitsgemäß und verständlich zu vermitteln, seinen Aufklärungspflichten nachkommen …
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
DEGI EUROPA - Aktuelle BGH-Rechtsprechung zu den Ansprüchen bei Immobilienfonds
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gegeben. Aufklärungspflichtige Sachverhalte bei Immobilienfonds 1. Sittenwidrige Teuerung 2. Vollständige Information über das Objekt 3. Vermietungssituation 4. Information zur Initiatoren, Gründern oder Verflechtungen 5. Kosten …
Degi Europa – Schadensersatz für die Anleger des gescheiterten Immofonds
Degi Europa – Schadensersatz für die Anleger des gescheiterten Immofonds
| 04.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… bei denen der Kauf der Anteile länger als drei Jahre zurückliegt, noch eine Chance, Schadensersatz zu erhalten. Voraussetzung ist, dass die Bank im Rahmen der Beratung über aufklärungspflichtige Umstände vorsätzlich falsch beraten hat. Davon …
Weiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten - Commerzbank zu Schadensersatz verurteilt
Weiterer Erfolg für Erwerber von Lehman-Zertifikaten - Commerzbank zu Schadensersatz verurteilt
| 03.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Möglichkeit zu eröffnen, die Sachgerechtigkeit der Beratungsleistung anhand von Indizien selbst zu überprüfen. Eine Aufklärungspflicht der beratenden Bank über Interessenkonflikte besteht in diesem Zusammenhang nicht nur dann, wenn Rückvergütungen …
KanAm US-Grundinvest wird aufgelöst - Schadensersatz für Anleger
KanAm US-Grundinvest wird aufgelöst - Schadensersatz für Anleger
| 03.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zu erhalten. Voraussetzung ist, dass die Bank im Rahmen der Beratung über aufklärungspflichtige Umstände vorsätzlich falsch beraten hat. Davon ist, wie der Bundesgerichtshof entschieden hat, auszugehen, wenn die Bank über Rückvergütungen …
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
Morgan Stanley P2 Value wird abgewickelt - Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung
| 02.11.2010 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zurückliegt, noch eine Chance, Schadensersatz zu erhalten. Fachanwalt Nittel: „Voraussetzung ist, dass die Bank im Rahmen der Beratung über aufklärungspflichtige Umstände vorsätzlich falsch beraten hat. Davon ist, wie der Bundesgerichtshof …
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
Accessio AG – Landgericht Itzehoe verurteilt Beratungsgesellschaft zu Schadensersatz
| 26.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsansicht, wonach Accessio in vielen Fällen die Aufklärungspflichten von Anlageberatern gegenüber ihren Kunden nicht erfüllt hat" , erklärt Rechtsanwalt Christian Luber, LL.M., M.A., von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei …
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
LASIK: strenge Anforderungen an Patientenaufklärung
| 20.10.2010 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… ausgeurteilten Schmerzensgeldes in Höhe von 40.000,00 € und stützte einmal mehr das durch die Aufklärungspflicht geschützte allgemeine Persönlichkeitsrecht des Patienten. Damit auch Sie im Falle eines folgenschweren Aufklärungsmangels …
DEF Deutscher Erdgasfonds II GmbH & Co. KG  - Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater
DEF Deutscher Erdgasfonds II GmbH & Co. KG - Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater
| 13.10.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Anleger gegen die Anlageberater- und vermittler des DEF I und II, wenn der Fonds auf Beratung hin erworben wurde. Anlageberater haben nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. So …
Schadensersatzklagen für weitere Aktionäre der Equitable Settlement AG
Schadensersatzklagen für weitere Aktionäre der Equitable Settlement AG
| 29.09.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurden die Anleger durch Mitteilung falscher Tatsachen und Verschweigen von aufklärungspflichtigen Tatsachen zur Zeichnung der Aktien veranlasst. So wurde gegenüber den von CLLB Rechtsanwälten vertretenen Anlegern …