162 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Anleger müssen rechtzeitig handeln
DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot: Anleger müssen rechtzeitig handeln
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Backs, verschwiegen hat. Da sich viele Anleger Ende 2006 bzw. Anfang 2007 an dem DS-Fonds Nr. 117 beteiligt haben, sollten sie aber umgehend handeln, bevor die Verjährung der Forderungen eintritt. Dies ist auf den Tag genau zehn Jahre …
VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand Winterkorn gerät wieder in den Fokus
VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand Winterkorn gerät wieder in den Fokus
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht am 19. September verjährt sind. Grund: Am 10. Juli 2015 trat eine Gesetzesänderung in Kraft. Demnach verjähren Ansprüche nach § 37b WpHG nicht schon nach einem, sondern erst nach drei Jahren …
Schrottimmobilien: BGH öffnet Ausgang
Schrottimmobilien: BGH öffnet Ausgang
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch nicht als verjährt betrachtete. Denn da die Aufklärungspflicht erst bei einer Innenprovision von mehr als 15 Prozent bestehe, könnte nur die Kenntnis über eine solche Provisionshöhe die Verjährung begründen“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor dem 18. September geltend machen
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor dem 18. September geltend machen
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Durch den Abgasskandal geschädigte VW-Aktionäre müssen handeln, wenn sie noch Schadensersatzansprüche geltend machen wollen. Die Verjährung der Forderungen könnte bereits zum 18. September 2016 und damit vor Beginn des Musterverfahrens …
FHH Fonds Nr. 36: Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche droht
FHH Fonds Nr. 36: Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche droht
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 36 MS Arica und MS Monza müssen aufpassen: Mögliche Schadensersatzansprüche können schon bald verjähren. Auf den Tag genau zehn Jahre nach Beitritt zur Fondsgesellschaft können keine Forderungen mehr …
Lkw-Kartell – Begründungen der EU-Kommission stehen noch aus
Lkw-Kartell – Begründungen der EU-Kommission stehen noch aus
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf die drohende Verjährung zu achten!“ Die Kanzlei Cäsar Preller setzt auf die grundsätzliche Vergleichsbereitschaft der Lkw-Hersteller, die sich im Lkw-Kartell zu verbotenen Preisabsprachen zusammengetan haben. MAN, DAF, Iveco, Daimler und Volvo …
Wölbern Frankreich 04: Letzte Chance auf Schadensersatz
Wölbern Frankreich 04: Letzte Chance auf Schadensersatz
| 24.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Letzte Gelegenheit für Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 noch Schadensersatzansprüche geltend zu machen. „Ab September drohen mögliche Forderungen zu verjähren“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi …
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
HCI Shipping Select XXI: Verjährung der Schadensersatzansprüche droht
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… musste. Aus den erhofften Renditen für die Anleger wurde so nichts. Die Beteiligung erwies sich als Fehlinvestition. Allerdings haben die Anleger noch die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. „Es droht aber die Verjährung der Ansprüche …
VW-Abgasskandal: Weg für Schadensersatzklagen im Musterverfahren frei
VW-Abgasskandal: Weg für Schadensersatzklagen im Musterverfahren frei
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sind dann für alle Klagen bindend. „Das heißt aber nicht, dass geschädigte Aktionäre nun das Musterverfahren abwarten und dann Klage einreichen können. Im Gegenteil. Mit Blick auf eine mögliche Verjährung sollten die Ansprüche …
Nordcapital MS Voge Master: Schadensersatzforderungen jetzt geltend machen
Nordcapital MS Voge Master: Schadensersatzforderungen jetzt geltend machen
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des insolventen Schiffsfonds Nordcapital MS Voge Master müssen handeln, wenn sie noch Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen wollen. Es droht bereits die Verjährung der Forderungen. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
MS Pontremoli: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger müssen handeln
MS Pontremoli: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger müssen handeln
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Überschuldung eröffnet (Az.: 67b IN 140/16) . Anleger, die noch Schadensersatzansprüche geltend machen wollen, müssen jetzt handeln. Die Verjährung der Ansprüche droht bereits. Anleger konnten sich Juli 2006 mit einer Mindestsumme von 20.000 Euro …
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 06.07.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… und späterem Veräußerungspreis. Verjährung der Ansprüche droht Ansprüche wegen der verspäteten Ad-hoc-Mitteilung drohen, zum 18.09.2016 zu verjähren. Aktionäre sollten daher schnell handeln und frühzeitig fachlichen Rat einholen …
Hannover Leasing 165: Fondsimmobilie wird zum Sanierungsfall - Möglichkeiten der Anleger
Hannover Leasing 165: Fondsimmobilie wird zum Sanierungsfall - Möglichkeiten der Anleger
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Um den Eintritt der Verjährung der Forderungen zu verhindern, sollten Anleger umgehend handeln. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen: www.anlegerschutz-news.de Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 …
Harren & Partner MS Panagia: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Harren & Partner MS Panagia: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
12.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kick-Backs) nicht offen gelegt hat. Da der Schiffsfonds MS Panagia von Harren & Partner im Jahr 2005 aufgelegt wurde, droht allerdings die Verjährung der Schadensersatzansprüche. Anleger sollten daher umgehend handeln. Die Kanzlei Cäsar …
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
Ausstieg aus Schrottimmobilien: Widerruf der Immobiliendarlehen mit der Adaxio AMC GmbH
02.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nun noch eine zweite Möglichkeit eröffnet, mit der gleichzeitig auch die mögliche Verjährung der Forderungen umgangen werden kann. So hat der BGH entschieden, dass Darlehen widerrufen werden können, wenn die Bank den Kunden nicht ordnungsgemäß …
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
Ownership Tonnage III: Verkauf der Schiffe, um Insolvenz abzuwenden
10.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihre Rückvergütungen (Kick-Backs) aufgeklärt hat. Da der Schiffsfonds Ownership Tonnage III im Oktober 2015 aufgelegt wurde, könnte schon bald die Verjährung der Schadensersatzansprüche drohen. Daher sollten Anleger umgehend handeln …
Schadensersatz: Unzureichende Mustergüteanträge führen nicht zur Verjährungshemmung
Schadensersatz: Unzureichende Mustergüteanträge führen nicht zur Verjährungshemmung
25.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schadensersatzansprüche von Kapitalanlegern unterliegen der Verjährung. Wer nicht rechtzeitig handelt, kann seine Forderungen nicht mehr durchsetzen. Unzureichende Mustergüteanträge reichen zur Verjährungshemmung nicht aus. Das entschied …
Hansa Hamburg Shipping: Insolvenzwelle erfasst acht Schiffsfonds
Hansa Hamburg Shipping: Insolvenzwelle erfasst acht Schiffsfonds
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Banken erkennen kann. Da die Schiffsfonds zwischen 2003 und 2005 aufgelegt wurden, kann bereits die Verjährung der Schadensersatzansprüche drohen oder eingetreten sein. Anleger sollten daher umgehend handeln, wenn sie ihre Forderungen noch …
MS Santa Regula und MS Santa Regina aus insolventem Flottenfonds MPC Santa P-Schiffe offenbar verkauft
MS Santa Regula und MS Santa Regina aus insolventem Flottenfonds MPC Santa P-Schiffe offenbar verkauft
09.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden“, so Cäsar-Preller. Da bei Beteiligungen am Schiffsfonds MPC Santa P-Schiffe schon die Verjährung der Schadensersatzansprüche eingesetzt haben könnte oder demnächst einsetzt, sollten Anleger nicht mehr lange mit der Geltendmachung …
Nordcapital Schiffsportfolio Global II - Möglichkeiten der Anleger
Nordcapital Schiffsportfolio Global II - Möglichkeiten der Anleger
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich die Anleger mit dieser Entwicklung nicht zufrieden geben. Sie haben nach wie vor die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. „Allerdings könnte die Zeit drängen und die Verjährung der Forderungen drohen. Es gilt …
Schenkung der Schwiegereltern von Grundstücken nach Ehescheidung
Schenkung der Schwiegereltern von Grundstücken nach Ehescheidung
| 24.05.2015 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… den Antrag zurück, da der Anspruch mit Blick auf die regelmäßige Verjährung von drei Jahren (§ 195 BGB) verjährt sei. Die Verjährung habe spätestens mit Rechtskraft der Scheidung begonnen (2006). Der Bundesgerichtshof beurteilte die Verjährung
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50: Schadensersatzansprüche geltend machen – Verjährung droht
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
verjähren. Die Gebau-Gruppe legte den Medico Wohnungsbau Fonds Nr. 50 im Juni 2005 auf. Die Fondsgesellschaft investierte in diverse Wohn- und Gewerbeimmobilien in Düsseldorf, Neuss, Essen und Krefeld. Wie bereits bei anderen Medico Fonds …
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Harren & Partner MS Palatin: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
04.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Aber diese sog. Kick-Backs müssen nach der Rechtsprechung des BGH zwingend offengelegt werden. Wurden sie verschwiegen, ist das ebenfalls ein Grund, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen.“ Da bereits Verjährung drohen könnte …
Canada Gold Trust: Fondsinitiator stellt Insolvenzantrag
Canada Gold Trust: Fondsinitiator stellt Insolvenzantrag
24.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Emissionsprospekten unvollständig oder fehlerhaft waren“, erklärt Cäsar-Preller. Da insbesondere bei den CGT-Fonds I und II schon Verjährung der Ansprüche drohen könnte, sollten die Anleger nicht mehr lange warten, um ihre Ansprüche geltend …