162 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Einzelklage entscheiden. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Wichtig ist, dass durch die Teilnahme an der Musterklage zunächst die Verjährung der Schadensersatzansprüche gehemmt wurde. Bis zum Beginn der mündlichen Verhandlung kann die Eintragung …
Insolvenz der MCE Schiffsfonds – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenz der MCE Schiffsfonds – Möglichkeiten der Anleger
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Verjährungsfrist im Auge behalten werden. Ansprüche verjähren auf den Tag genau zehn Jahre nach Beitritt zur Fondsgesellschaft. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Schiffsfonds-Anleger. Mehr Informationen finden …
Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen Opel geltend machen
Abgasskandal: Schadensersatzansprüche gegen Opel geltend machen
| 23.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vielfach eine Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Abgasskandal zum 31.12.2018 diskutiert. „Dieses Datum betrifft nur den ursprünglichen VW-Abgasskandal und nur Fahrzeuge von VW oder den Konzerntöchtern Audi, Seat und Skoda …
Dieselskandal: Verdacht der Manipulationen beim Software-Update
Dieselskandal: Verdacht der Manipulationen beim Software-Update
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Abgasmanipulationen dürfte die Verjährung ohnehin vom Tisch sein“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden ist. Mehr Informationen auf der Kanzleiwebsite …
Schadensersatzansprüche im Dieselskandal sind noch nicht verjährt
Schadensersatzansprüche im Dieselskandal sind noch nicht verjährt
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist und ein Software-Update aufgespielt werden muss. Das hat wiederum zur Folge, dass die Verjährung erst Ende 2019 eintritt“, erklärt Rechtsanwalt Bernhardt. Schadensersatzansprüche können also …
VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche auch noch 2019 geltend machen
VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche auch noch 2019 geltend machen
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Vielfach wurde in den vergangenen Wochen darauf hingewiesen, dass am 31. Dezember 2018 Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal verjähren. Das ist aber nur bedingt richtig. Zwar verjähren
Diesel-Fahrverbot in Darmstadt kommt
Diesel-Fahrverbot in Darmstadt kommt
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nach wie vor mit Fahrverboten und dem damit verbundenen Wertverlust ihrer Fahrzeuge rechnen. Wer direkt vom VW-Abgasskandal betroffen ist, kann auch Schadensersatz klagen. Dies sollte aber umgehend geschehen, da am 31.12.2018 die Verjährung der Forderungen …
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
EuG-Urteil: Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 möglich
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sind, können sie Schadensersatzansprüche geltend machen. Das muss allerdings bis zum 31. Dezember 2018 geschehen, da ansonsten die Verjährung der Ansprüche droht. Alternativ kann der Widerruf der Autofinanzierung einen Ausweg bieten …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Allerdings wird es Zeit, die Forderungen auch geltend zu machen. Da der VW-Abgasskandal im Herbst 2015 bekannt wurde, können Ansprüche gegen Volkswagen unter Berücksichtigung der dreijährigen Verjährungsfrist Ende 2018 verjähren. „Um …
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
Abgasskandal: VW muss Golf-Käufer Schadensersatz leisten – Urteil rechtskräftig
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten die Ansprüche noch in diesem Jahr geltend gemacht werden, da die Forderungen gegen VW am 31.12.2018 voraussichtlich verjähren. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden ist. Mehr …
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gemacht werden sollten, da sonst die Verjährung der Ansprüche droht“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden ist. Mehr Informationen: http …
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Forderungen im Abgasskandal müssen allerdings bis Ende 2018 geltend gemacht werden, da ansonsten die Verjährung der Ansprüche droht. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden …
VW Abgasskandal: OLG Hamburg sieht Anspruch auf Lieferung eines Neuwagens
VW Abgasskandal: OLG Hamburg sieht Anspruch auf Lieferung eines Neuwagens
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… im Abgasskandal Ansprüche gegen VW durchsetzen zu können. Allerdings müssen die geschädigten Kunden handeln, da zum Jahresende die Verjährung der Ansprüche gegen VW droht“, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Die Kanzlei …
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
VG München: Software-Update muss bei manipulierten Diesel-Fahrzeugen installiert werden
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gemacht werden, wenn bereits ein Software-Update aufgespielt wurde. Da zum Jahresende aber die Verjährung der Forderungen droht, sollten betroffene Verbraucher jetzt handeln und ihre Ansprüche noch rechtzeitig geltend machen“, sagt …
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
LG Augsburg: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Ansprüche bis Ende 2018 geltend gemacht werden, da ansonsten die Verjährung droht“, erklärt Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/abgasskandal-2/ Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere …
Abgasskandal: Landgericht Ingolstadt verurteilt Audi zu Schadensersatz
Abgasskandal: Landgericht Ingolstadt verurteilt Audi zu Schadensersatz
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gute Chancen haben, Schadensersatzansprüche durchzusetzen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Die Forderungen müssen allerdings rechtzeitig geltend gemacht werden, da sie zum Jahresende verjähren. Die Verjährung betrifft …
Fahrverbote für Diesel in Köln und Bonn ab 2019
Fahrverbote für Diesel in Köln und Bonn ab 2019
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den vom VW-Abgasskandal betroffenen Dieselfahrern die Zeit davon. Sie haben zwar gute Aussichten, Schadensersatzansprüche gegen VW durchsetzen zu können. Allerdings müssen die Forderungen jetzt geltend gemacht werden, da sie Ende 2018 verjähren
Verjährung im VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
Verjährung im VW-Abgasskandal – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… unrealistisch und zweitens läuft den geschädigten Verbrauchern die Zeit davon. Ihre Schadensersatzansprüche gegen VW verjähren am 31.12.2018“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Selbst wenn weitere Maßnahmen zugunsten der betroffenen …
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten sie jetzt handeln, da Ansprüche gegen VW zum Jahresende verjähren. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden ist. Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/abgasskandal-2 …
Auch in Mainz droht ein Dieselfahrverbot
Auch in Mainz droht ein Dieselfahrverbot
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Kaufvertrags geltend machen. Zahlreiche verbraucherfreundliche Entscheidungen der Gerichte zeigen, dass gute Chancen bestehen, die Ansprüche durchzusetzen. Allerdings müssen sie bis Ende 2018 geltend gemacht werden, da sie ansonsten verjähren
Dieselskandal – Auch das Landgericht Heilbronn sieht VW in der Haftung
Dieselskandal – Auch das Landgericht Heilbronn sieht VW in der Haftung
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Allerdings müssen diese Ansprüche geltend gemacht werden, da die Forderungen gegen VW Ende 2018 verjähren“, erklärt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden, die bereits zahlreiche geschädigte Verbraucher …
Fahrverbote für Diesel in Berlin
Fahrverbote für Diesel in Berlin
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… EA 189 fährt, hat gute Möglichkeiten, Schadensersatzansprüche gegen VW durchsetzen zu können, da viele Gerichte in den Abgasmanipulationen eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung sehen. Diese Ansprüche müssen aber vor ihrer Verjährung
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
Abgasskandal: Käuferin eines Skodas erhält Schadensersatz
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten aber rechtzeitig geltend gemacht werden, da am Jahresende die Verjährung droht“, erklärt Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft kostenlos und unverbindlich, ob ein Schadensersatzanspruch entstanden ist. Mehr Informationen: http …
Ergebnisse des Dieselgipfels sind Mogelpackung
Ergebnisse des Dieselgipfels sind Mogelpackung
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gute Aussichten, Schadensersatzansprüche gegen VW durchsetzen zu können. Allerdings müssen sie ihre Ansprüche geltend machen, bevor sie am Jahresende verjähren. Auf eine große Lösung der Politik sollte sich da keiner verlassen“, so …