162 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
Abgasskandal: LG Siegen bestätigt Ansprüche gegen Händler und Hersteller
| 03.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Fahrzeuge sei eine sittenwidrige Täuschung. „Durch den Abgasskandal geschädigte Käufer sollen ihre Rechte geltend machten. Dabei ist zu beachten, dass die Ansprüche Ende 2018 verjähren könnten“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Mehr Informationen …
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
| 21.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… spätestens nach zehn Jahren verjähren. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen: http://www.anlegerschutz-news.de/ Kanzleiprofil Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit …
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
OLG Köln: Händler wird VW wohl zurücknehmen müssen
| 17.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf eine angemessene Entschädigung haben. Ansprüche sollten aber spätestens bis Ende 2018 geltend gemacht werden, da sie ansonsten endgültig verjähren“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit vom Abgasskandal …
VW-Abgasskandal: Anspruch auf Nachlieferung eines neuen Pkws
VW-Abgasskandal: Anspruch auf Nachlieferung eines neuen Pkws
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diese Ansprüche können bereits am Jahresende verjähren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, der bereits zahlreiche Mandanten im VW-Abgasskandal vertritt. Für die Verbraucher kann es sich durchaus lohnen, ihre Ansprüche noch rechtzeitig …
Abgasskandal – Käufer eines Seat Leon Diesel bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Seat Leon Diesel bekommt Geld zurück
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten Ansprüche gegen den Händler nach Möglichkeit noch bis Ende 2017 geltend gemacht werden, da sonst die Verjährung drohen kann“, so Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Mehr Informationen: http://www.vwklage.com Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 …
Vertrauensverlust durch Abgasskandal: VW-Käufer bekommt Teil des Kaufpreises zurück
Vertrauensverlust durch Abgasskandal: VW-Käufer bekommt Teil des Kaufpreises zurück
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geltend gemacht werden. Schon zum Jahresende könnte die Verjährung drohen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller, Fachanwalt auf Bank- und Kapitalmarktrecht, weist auf eine weitere Möglichkeit hin, wie Autokäufer ohne Verluste aus dem Abgasskandal …
Wölbern Holland 65 – Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Wölbern Holland 65 – Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die endgültige Verjährung der Ansprüche. Die zehnjährige Verjährungsfrist muss beachtet werden, d. h. die Forderungen verjähren auf den Tag genau zehn Jahre nach dem Beitritt zur Fondsgesellschaft. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit …
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
Abgasskandal: Bundesverwaltungsgericht soll über Fahrverbot für Diesel entscheiden
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… werden. Das sollte innerhalb der Gewährleistungsfrist geschehen. Gewährleistungsansprüche können Ende des Jahres verjähren“, erklärt Cäsar-Preller. Im Falle von Abgasmanipulationen kann auch gegen den Hersteller selbst wegen sittenwidriger …
Abgasskandal bei VW, Audi oder Porsche – Ansprüche rechtzeitig durchsetzen
Abgasskandal bei VW, Audi oder Porsche – Ansprüche rechtzeitig durchsetzen
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Immer mehr Gerichte stellen sich inzwischen auf Seiten der betroffenen Kunden. Ansprüche aus Gewährleistung können allerdings in der Regel nur innerhalb von zwei Jahren geltend gemacht werden. VW hat auf die Einrede der Verjährung bis Ende …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kunden können auch weitere rechtliche Ansprüche geltend machen. Dann sollten sie allerdings handeln. Denn Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag verjähren bei Neuwagen nach zwei Jahren, bei Gebrauchtwagen im Normalfall schon nach 12 …
Auch Unternehmer können Bearbeitungsentgelt zurückverlangen
Auch Unternehmer können Bearbeitungsentgelt zurückverlangen
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller darauf hin, dass lediglich die Aufforderung zur Rückzahlung die Verjährung nicht hemmt. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die Banken entsprechende Ansprüche versuchen werden, in die Verjährung zu treiben. Aufgrund der Vielzahl …
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
| 06.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… belehrt wurde. Allerdings sollten Verbraucher mit der Geltendmachung ihrer Rechte nicht mehr allzu lange warten, da zum Jahresende Verjährung eintreten kann. VW hat bisher nur bis zum 31.12.2017 auf die Einrede der Verjährung verzichtet …
CFB 165 Euro Alsace, Paris: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
CFB 165 Euro Alsace, Paris: Schadensersatzansprüche vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu machen. Allerdings verjähren die Forderungen spätestens zehn Jahre nach dem Beitritt zur Fondsgesellschaft, sodass die Anleger jetzt handeln sollten, wenn ihre Ansprüche nicht untergehen sollen“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi …
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
VW-Aktionäre können sich Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Durch die Anmeldung wird die Verjährung der Ansprüche gehemmt. Nach den gesetzlichen Vorschriften muss die Anmeldung schriftlich beim OLG Braunschweig durch einen Rechtsanwalt erfolgen …
Wölbern Frankreich 04: Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Wölbern Frankreich 04: Schadensersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
18.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie in vielen Fällen noch Schadensersatzansprüche geltend machen“, sagt Cäsar-Preller. Allerdings dürfen sie damit nicht mehr lange warten, da die Verjährung der Forderungen droht. Der Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 wurde bereits …
Bauspardarlehen: zu Unrecht erhobene Gebühren zurückfordern
Bauspardarlehen: zu Unrecht erhobene Gebühren zurückfordern
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollten Bausparer handeln, wenn sie die Bearbeitungsgebühren geltend machen wollen, bevor ihre Forderungen verjähren“, sagt Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Möglicherweise können Verbraucher noch mehr Forderungen gegen ihre Bausparkassen haben …
Schiffsfonds: Krise hält an – Schadensersatzansprüche der Anleger
Schiffsfonds: Krise hält an – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sodass Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung geltend gemacht werden können“, erklärt Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. Allerdings unterliegen Schadensersatzansprüche der Verjährung. Anleger, die sich im Jahr 2007 an einem Schiffsfonds …
HCI MS Hammonia Berolina: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
HCI MS Hammonia Berolina: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Renditen endgültig abschreiben. Stattdessen drohen ihnen nun hohe finanzielle Verluste. Allerdings haben die Anleger auch die Möglichkeit, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. „Leider droht hier schon die Verjährung der Ansprüche …
Rentenanpassungsverpflichtung des Arbeitgebers
Rentenanpassungsverpflichtung des Arbeitgebers
| 10.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Peter Doetsch
… werden. Nachholung bedeutet, dass die Rentenhöhe künftig die unterlassene Inflationsanpassung berücksichtigt und dass – soweit noch keine Verjährung eingetreten ist – für die zurückliegenden Jahre eine Nachzahlung des Differenzbetrags …
CFB Fonds 162 MS Gabriel Schulte: Schadensersatzansprüche noch rechtzeitig geltend machen
CFB Fonds 162 MS Gabriel Schulte: Schadensersatzansprüche noch rechtzeitig geltend machen
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des Schiffsfonds CFB Fonds 162 MS Gabriel Schulte, die noch Schadensersatzansprüche geltend machen möchten, sollten jetzt handeln. Die Verjährung der Forderungen droht. Im Frühling 2007 wurde der CFB Fonds 162 MS Gabriel Schulte …
Gebühren für Bauspardarlehen rechtzeitig zurückfordern – Verjährung droht
Gebühren für Bauspardarlehen rechtzeitig zurückfordern – Verjährung droht
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gezahlt wurden, ist allerdings Eile geboten. Die Forderungen könnten bereits zum 31.12.2016 verjähren. Daher sollten umgehend verjährungshemmende Maßnahmen eingelegt werden“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi. Bei Gebühren …
S&K-Fonds: Verjährung der Schadensersatzansprüche
S&K-Fonds: Verjährung der Schadensersatzansprüche
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… noch nicht. Wer noch Schadensersatzansprüche geltend machen möchte, sollte aber handeln. Denn die Forderungen drohen zum 31. Dezember 2016 zu verjähren“, sagt Rechtsanwalt Christoph Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller. Anfang 2013 flog …
Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum Jahresende
Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen zum Jahresende
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für Schadensersatzansprüche aus fehlgeschlagenen Kapitalanlagen ist der 31. Dezember ein wichtiger Stichtag. Mögliche Ansprüche können zum Jahresende verjähren. Daher sollten betroffene Anleger jetzt handeln. „Am 31. Dezember greift …
Hartmann Reederei: MS Handorf im Insolvenzverfahren
Hartmann Reederei: MS Handorf im Insolvenzverfahren
| 27.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gemacht werden. Das gilt auch, wenn die Bank hohe Provisionen für die Vermittlung der Anteile verschwiegen hat. Anleger sollten auch die Verjährungsfristen im Auge behalten. Schon ab August 2017 können mögliche Ansprüche verjähren. Daher …