1.340 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor, einen Insolvenzantrag zu stellen Die Schuldnerin überwies am 12. April 2006 den gesamten eingeforderten Betrag einschließlich Zinsen und Anwaltskosten. Am 19. Juni 2006 stellte sie einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welches am 1 …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Unternehmensinsolvenz bedeutet Hoffen und Bangen. Das spüren seit dem Insolvenzantrag im Juli derzeit 5330 Mitarbeiter der Baumarktkette Praktiker. Für ihren Verkauf möglichst im Ganzen gab es, wie jetzt bekannt wurde, kein Angebot …
Der Insolvenzverwalter darf dem Arbeitnehmer seinen Lohn nicht  wegnehmen
Der Insolvenzverwalter darf dem Arbeitnehmer seinen Lohn nicht wegnehmen
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Mai 2007 zahlte die Schuldnerin ihrem Arbeitnehmer die Vergütung für März 2007. Danach erhielt unser Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber nichts mehr an Vergütung. Am 10. Juli 2007 wurde Insolvenzantrag über das Vermögen des Arbeitgebers …
Teilzahlungen, die der Schuldner vor Insolvenzeröffnung erbringt müssen nicht zurückgegeben werden
Teilzahlungen, die der Schuldner vor Insolvenzeröffnung erbringt müssen nicht zurückgegeben werden
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 2004 wurde Insolvenzantrag gestellt; das Insolvenzverfahren wurde am 12. Januar 2005 eröffnet. Der Insolvenzverwalter meint, dass die Schuldnerin bei Vornahme der Abschlagszahlungen schon überschuldet gewesen sei. Da die Schuldnerin „grundlos …
IVG Immobilien AG: Zu den Ansprüchen der Privatanleger
IVG Immobilien AG: Zu den Ansprüchen der Privatanleger
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Versicherungsansprüche Ferner bestehen Fristen für die Anmeldung von Versicherungsansprüchen. Ab dem 01.01.2008 gibt es einen Direktanspruch gegen die Vermögensschadenshaftpflichtversicherung (Pflichtversicherung) bei einem Insolvenzantrag
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
Vollstreckung in kritischer Phase ist für sich alleine genommen noch kein Insolvenz-Anfechtungsgrund
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… einen Betrag von 1.773,07 Euro erlangt. Bereits mit Datum vom 3. Februar 2009 war Insolvenzantrag gestellt worden. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 7. September 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter nimmt …
Versagung der Restschuldbefreiung / übertragende Sanierung in Eigenregie?
Versagung der Restschuldbefreiung / übertragende Sanierung in Eigenregie?
| 19.08.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… dass Insolvenzantrag gestellt wurde, um dann die Gaststätte zu kaufen im Wege der übertragenden Sanierung. Vermutlich wollten der Schuldner Lebensgefährtin die Gaststätte weiterführen wie bisher, nur ohne die Altverbindlichkeiten …
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin stellt Insolvenzantrag
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ihrer Schiffsbeteiligung schon länger sein, da die Ausschüttungen hinter den Erwartungen zurückblieben. Mit dem Insolvenzantrag ist auch die letzte Hoffnung auf Besserung passé. Dennoch gibt es für die Anleger noch einen Weg, zumindest einen Teil …
Händler pleite! Was passiert mit meiner Anzahlung?
Händler pleite! Was passiert mit meiner Anzahlung?
| 05.08.2013 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… und wird nach Feststellung der Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung innerhalb einer Frist von drei Wochen kein Insolvenzantrag durch die Geschäftsführung gestellt, ist der Tatbestand der Insolvenzverschleppung erfüllt. In diesem Fall …
IVG Immobilien AG: Insolvenz nach gescheiterten Sanierungsgesprächen möglich
IVG Immobilien AG: Insolvenz nach gescheiterten Sanierungsgesprächen möglich
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Da diese jedoch offenbar gescheitert sind, teilte das Unternehmen mit, dass nun überprüft werde, „ob die positive Fortbestehensprognose für die IVG Immobilien AG aufrecht erhalten werden kann." Sollte dies nicht der Fall sein, ist der Insolvenzantrag
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
HCI-Schiffsfonds: MS Nadja und MS Angelika stellen Insolvenzantrag
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schiffsfonds schon vor ca. drei Jahren. Nun folgte der Insolvenzantrag. Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, rät betroffenen Anleger, ihre möglichen Ansprüche auf Schadensersatz umgehend …
Praktikerpleite – die Baumarktkette stellt Insolvenzantrag
Praktikerpleite – die Baumarktkette stellt Insolvenzantrag
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Was bedeutet dies für die Mitarbeiter? Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin. Das Unternehmen Praktiker hat mitgeteilt, dass am 11.7.2013 ein Insolvenzverfahren beantragt wurde. Ausführlich wird in den …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… vielversprechend, insbesondere da eine grundbuchrechtliche Absicherung erfolgen sollte. Zudem lockten hohe Renditen von bis zu 12 % p.a. Durch die Stellung des Insolvenzantrags der Gesellschaften „United Investors" sowie nachfolgend der S & K Gruppe …
Hess AG – Rechtsanwälte bereiten Güteanträge vor – Anleger fordern Schadensersatz
Hess AG – Rechtsanwälte bereiten Güteanträge vor – Anleger fordern Schadensersatz
| 25.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… schließlich Insolvenzantrag stellen. Den Schaden haben die Aktionäre. Die Anlegerschutzkanzlei Dr. Späth & Partner, Berlin, ist der Ansicht, dass der Wertpapierprospekt der Hess AG fehlerhaft ist und den Anlegern somit Schadensersatzansprüche …
Restschuldbefreiung – Erläuterung
Restschuldbefreiung – Erläuterung
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… und Start-Ups, die das Risiko der Selbstständigkeit auf sich genommen haben und einmal gescheitert sind, einen Neustart zu ermöglichen. Voraussetzungen für diesen Neustart sind: Der Schuldner muss einen Insolvenzantrag stellen …
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenzverfahren - Änderungen angekündigt zum 1. Juli 2014
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… den Insolvenzantrag zurückzunehmen; Erwerbsobliegenheit des Schuldners bereits mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens; keine Restschuldbefreiung für Forderungen aus einer vorsätzlich pflichtwidrig verletzten gesetzlichen Unterhaltspflicht …
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
Die Reform des Verbraucherinsolvenzrechts
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… befriedigen zu können, sollten die neue Rechtslage abwarten. Ob es eine Übergangsregelung geben wird für Schuldner, die bereits jetzt Insolvenzantrag stellen, ist noch unklar." Als weitere Neuerung ist die Schaffung eines Insolvenzplanverfahrens …
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
Forderungsanmeldung wahrt Gläubigerrechte
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… im Insolvenzantrag, können Gläubigerrechte gewahrt werden. Praxistipp: Die Forderungsanmeldung (§ 174 InsO) ist in den allermeisten Fällen einfach und ohne größeren Zeitaufwand zu erledigen. Forderungen können trotz der vom Insolvenzgericht …
Weitere Firmen der S&K Gruppe insolvent
Weitere Firmen der S&K Gruppe insolvent
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Deutschland. Es legte unternehmerische Beteiligungen unter anderem im Bereich Immobilien, Energie und Medien auf. Am 2. April 2013 hat das 1986 gegründete Haus beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt. Die S&K Assets …
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Gläubiger können unter ähnlichen Voraussetzungen wie der Schuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners beantragen. Nicht selten zahlen Schuldner, wenn ihnen ein Insolvenzantrag angedroht …
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
Höhe der Abgabe eines selbstständigen Einzelunternehmers in der Insolvenz
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… die in einem Angestelltenverhältnis arbeiten, nicht bevorzugt behandelt werden. Die abhängig Beschäftigten natürlichen Personen treten bei Insolvenzantrag den pfändbaren Anteil ihres Arbeitseinkommens ab. Der Arbeitgeber überweist es an den Treuhänder. Ein solches hat …
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
Die Nobella AG in Hamm hat einen Insolvenzantrag gestellt
| 30.04.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird demnächst erwartet. Was Gläubiger jetzt beachten müssen: Die Nobella AG hat am 24.04.2013 vor dem Amtsgericht Hamm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, ein vorläufiger …
Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Capital - nächster Schlag für die Anleger! Wie nun bekannt wurde, hat die Thormann Capital GmbH am 11.04.2013 einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht gestellt. Offenbar ist die Thormann Capital zahlungsunfähig …
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einen Insolvenzantrag eingereicht haben. Eine offizielle Bekanntmachung von Seiten des Gerichts, dass die DCM AG einen Insolvenzantrag gestellt habe, liegt bislang noch nicht vor. In die verschiedenen geschlossenen Fonds der DCM AG (vor allem …