1.278 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Keine Nachforschungspflicht für Autohändler bezüglich vergangener Unfallschäden!
Keine Nachforschungspflicht für Autohändler bezüglich vergangener Unfallschäden!
| 04.11.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… des Kaufpreises in Höhe von 34.500 € nebst Zinsen Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Das LG Darmstadt gab der Klage zunächst unter Abzug einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 3.600,75 € statt. Vor dem OLG Frankfurt in Darmstadt …
Falsche Verbrauchsangaben als Sachmangel?
Falsche Verbrauchsangaben als Sachmangel?
| 28.05.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber die im Prospekt angegebenen Werte nicht einmal mehr reproduzieren. Aufgrund des Mehrverbrauchs lag somit ein Sachmangel vor, der zum Rücktritt berechtigte. Da der Autokäufer das Fahrzeug aber regelmäßig gebraucht hat, war vom zu erstattenden Kaufpreis eine Nutzungsentschädigung abzuziehen. ( OLG Hamm, Urteil v. 07.02.2013, Az.: I-28 U 94/12 ) (VOI / GUE)
Europäischer Gerichtshof C 404/09: Mangelhafte Ware ist kostenlos umzutauschen
Europäischer Gerichtshof C 404/09: Mangelhafte Ware ist kostenlos umzutauschen
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… nicht eindeutig aus dem Gesetz entnehmen ließ, kam es vor, dass Unternehmen von Verbrauchern für die (vermeintliche) Nutzung der defekten Ware bis zum Austausch eine Nutzungsentschädigung forderten. Durch diese EuGH-Entscheidung, auf die der BGH …
Ersatz des Nutzungsausfallschadens für den Käufer auch bei Rücktritt vom Kaufvertrag
Ersatz des Nutzungsausfallschadens für den Käufer auch bei Rücktritt vom Kaufvertrag
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Berlin vom Februar 2007 wurde die Beklagte zur Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Rückgabe des Fahrzeugs verurteilt. Die Klägerin nutzte den PKW …
Verkäufer darf kein Nutzungentgelt bei Rückgabe mangelhafter Ware verlangen
Verkäufer darf kein Nutzungentgelt bei Rückgabe mangelhafter Ware verlangen
| 01.09.2008 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
… sich grundsätzlich ein Anspruch des Verkäufers bei einer Nacherfüllung eine Nutzungsentschädigung von dem Käufer zu verlangen. Der europäische Gerichtshof hat nunmehr entschieden, das diese Gesetz gegen europäisches Recht verstößt …
Einmaleins für Schnäppchenjäger
Einmaleins für Schnäppchenjäger
| 10.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als Käufer jedoch nicht akzeptieren, sondern kann den Betrag in Geld erstattet verlangen. Bei einem Rücktritt muss dem Verkäufer jedoch unter Umständen Nutzungsentschädigung für den bisherigen Gebrauch der Sache gezahlt werden, die wiederum …