1.278 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Rückruf des Audi A8: Schwerer Mangel wird kaschiert
Rückruf des Audi A8: Schwerer Mangel wird kaschiert
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… die bewiesen werden müssen. Für ab 13. Juni 2014 abgeschlossene Kreditverträge gelten unter Umständen noch günstigere Regeln. Nach Widerruf kann der Besitzer den Wagen zurückgeben, ohne eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen …
Widerruf von Autokrediten – Diesel günstig zurückgeben
Widerruf von Autokrediten – Diesel günstig zurückgeben
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sich besonders, wenn der Darlehensvertrag nach dem 12. Juni 2014 abgeschlossen wurde. Denn ab dem Folgetag, dem 13. Juni 2014 wird nach einer Gesetzesänderung keine Nutzungsentschädigung zu Lasten des Autokäufers mehr fällig. Ein Widerruf …
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… muss er natürlich das Auto abgeben und der Autobank ggf. eine Nutzungsentschädigung zahlen. Noch heiß diskutiert wird zudem die Frage, ob aufgrund einer zwischenzeitlichen Gesetzesänderung zugunsten Autokunden mit Verträgen ab dem 13.06.2014 …
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… der Käufer den Kaufpreis gegen Rückgabe des Fahrzeugs abzüglich einer Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer zurück. Beispiel.: Bei einem Kaufpreis von 30.000 Euro und einer Laufleistung von 50.000 km wäre ein Abzug von ca. 20 …
Widerrufsmöglichkeiten bei der Autofinanzierung
Widerrufsmöglichkeiten bei der Autofinanzierung
| 24.10.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… In den meisten Fällen ist dann noch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu leisten. Für Verträge, die nach dem 13.Juni 2014 abgeschlossen wurden, kann unter Umständen noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung verlangt …
Widerruf – Wie kann man einen Auto-Leasingvertrag widerrufen? Widerruf bei Finanzierung oder Leasing
Widerruf – Wie kann man einen Auto-Leasingvertrag widerrufen? Widerruf bei Finanzierung oder Leasing
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… Raten zurückerstattet erhalten. Je nachdem, wann der Vertragsschluss erfolgte, ist diesem Wert eine etwaige Nutzungsentschädigung gegenzurechnen. Allerdings gilt für Verträge, die nach dem 13.06.2014 geschlossen wurden, die Besonderheit …
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Finanzierungsvertrages elegant vom Fahrzeug trennen und die Vertragsbeziehung vorzeitig beenden. Kunden/Fahrzeugbesitzer, die nach dem 12.06.2014 finanziert haben, müssen noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer …
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… des Altfahrzeuges zurückgezahlt werden, wobei eine Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer abgezogen werden muss. Beispiel: Bei einem Kaufpreis von 30.000 Euro und einer Laufleistung von 60.000 km wäre ein Abzug von ca. 20 % des Kaufpreises …
VW-Abgasskandal
VW-Abgasskandal
| 22.09.2017 von Rechtsanwältin Veronika Schönsteiner
… geleisteten Kilometer ist in der Regel eine Nutzungsentschädigung anzurechnen. In den von uns angestrengten Klageverfahren konnten wir dabei im Vergleich zu einem Verkauf mit Wertverlust wirtschaftlich sehr vorteilhafte Lösungen erzielen. 2 …
Abgasskandal – Volkswagen AG und Händler zahlen
Abgasskandal – Volkswagen AG und Händler zahlen
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Erstattung des vollen Kaufpreises ohne Abzüge (Nutzungsentschädigung der gefahrenen Kilometer), sondern mit Zinsen zurückgeben, und damit zu 100 % gewinnen kann. Die Kanzlei ŽSKS legt folgerichtig Berufungen gegen alle klageabweisenden …
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… die Nacherfüllung durch Neulieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (ohne Nutzungsentschädigung, so u. a. LG Regensburg und LG Offenburg) oder die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs zu. Die vollständige Erstattung …
Widerruf von Autokrediten oder Leasingverträgen unter Umständen auch heute noch möglich
Widerruf von Autokrediten oder Leasingverträgen unter Umständen auch heute noch möglich
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… auf Zinsen zu. Bei älteren Kreditverträgen, die in der Zeit zwischen dem 11.06.2010 und 12.06.2014 abgeschlossen worden sind, muss der Kunde eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen. Hier gibt es eine Faustformel …
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abziehen lassen. Das Landgericht legte eine Gesamtlaufleistung von 250.000 km zugrunde. Die ebenfalls mitverklagte Volkswagen AG wurde nur teilweise verurteilt. Das Landgericht …
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
Abgasskandal – VW-Käufer sollten bis Jahresende handeln, um Schadensersatz geltend zu machen
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück.“ Ist der Stickstoffoxid-Ausstoß nach der Umrüstung immer noch zu hoch oder weist das Fahrzeug als Folge des Updates andere Mängel auf, kann der Käufer eine Minderung des Kaufpreises verlangen …
VW-Abgasskandal: Klagen gegen Audi, Porsche – weitere Hersteller (z.B. BMW, Daimler, Opel) betroffen
VW-Abgasskandal: Klagen gegen Audi, Porsche – weitere Hersteller (z.B. BMW, Daimler, Opel) betroffen
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Herbert Koller
… gegen ein Porsche Zentrum und die Porsche AG eingereicht. Der so mögliche Schadensersatzanspruch zielt auf die Rückzahlung des Kaufpreises ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung. Vielen ist die Tatsache unbekannt, dass Dieselmotoren auch vieler …
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
Diesel-Abgasmanipulation / Rückgaberecht des Autokäufers?
| 18.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… Fahrzeug wieder an den Verkäufer zurückgegeben werden kann und der Käufer den von ihm bezahlten Kaufpreis abzüglich einer verhältnismäßig geringen Nutzungsentschädigung von dem Verkäufer erstattet erhält. Diese Nutzungsentschädigung
Geld zurück mit Widerruf des Autokredits
Geld zurück mit Widerruf des Autokredits
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… sind Verbraucher nicht verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung oder Wertersatz zu leisten. Dies bedeutet für den Verbraucher, dass sie sich von dem Autokredit lösen können und das Fahrzeug praktisch über die gesamte Zeit kostenfrei fahren …
Dieselskandal und die richtige Berechnung des Rückzahlungsanspruchs
Dieselskandal und die richtige Berechnung des Rückzahlungsanspruchs
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Nutzungen die lineare Wertschwundberechnung anzuwenden ist. Dieses ist für den Autokäufer grundsätzlich vorteilhaft, was nachfolgend weiter erläutert wird. Die Höhe der Nutzungsentschädigung wird hierbei daraus berechnet, welcher Kaufpreis …
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
Ansprüche von Fahrzeugbesitzern im Diesel-Skandal auf den Punkt gebracht
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Schadensersatz Nutzungsentschädigung zahlen. Verjährung Die Ansprüche aus § 437 BGB verjähren nach § 438 Abs. 1 Ziffer 3 BGB zwei Jahre nach Auslieferung des Fahrzeuges an den Käufer. Damit dürften die Gewährleistungsrechte in den meisten …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bei Rücktritt oder als Schadensersatz nur gegen Nutzungsentschädigung Wer einen Pkw erworben hat und noch innerhalb der Gewährleistungsfrist des Händlers ist, kann möglicherweise wegen Mängeln des Fahrzeugs (z. B. unzulässige …
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
Dieselgate u.ä. (VW, Audi, Porsche, Mercedes)/Autobanken: Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf!
| 06.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kreditfinanzierter Fahrzeuge noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer. MPH Legal Services – Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – steht geschädigten und widerrufswilligen Besitzern darlehensfinanzierter Fahrzeuge zeitnah und unbürokratisch zur Verfügung.
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
Abgasskandal – die Rechtsprechung des Landgerichts Köln: Diesel zurück! Geld zurück!
| 04.08.2017 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… bewerten die Problematik einheitlich und gewähren den betrogenen Autokäufern das Recht, ihren Diesel gegen Erstattung des vollen Kaufpreises an den Autohändler zurückzugeben. Dabei ist lediglich eine geringe Nutzungsentschädigung
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
Fahrverbote bleiben nach Diesel-Gipfel ein Thema – Widerruf des Autokredits
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… werden. „Das bedeutet, der Käufer gibt den Wagen zurück und erhält sein Geld wieder. Bei Autokrediten, die ab dem 13. Juni 2014 abgeschlossen wurden, wird im Optimalfall noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung fällig“, erklärt Rechtsanwalt Jansen. Mehr Informationen: https://www.ajt-partner.de/autokredit-widerrufen
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
Welche Rechte haben Käufer von Diesel-Fahrzeugen im Rahmen der Abgas-Affäre?
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm
… kann, ohne eine Nutzungsentschädigung zahlen zu müssen (LG Regensburg, Urteil vom 04.01.2017, Az.: 7 O 967/16) . Wie auch die anderen Urteile ging das Gericht von dem Vorliegen eines Mangels durch die Software aus. Danach habe der Kunde …