1.588 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VW-Skandal – Kanzlei erstreitet 218 Urteile in nur einem Monat zugunsten der Geschädigten
VW-Skandal – Kanzlei erstreitet 218 Urteile in nur einem Monat zugunsten der Geschädigten
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Erfolge für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehen wie am Fließband weiter. Die Kanzlei hat alleine innerhalb des letzten Monats 218 Urteile gegen die Volkswagen AG und/oder gegen verschiedene Händler auf …
VW Skandal – Oberlandesgericht Karlsruhe verurteilt VW zu Schadensersatz
VW Skandal – Oberlandesgericht Karlsruhe verurteilt VW zu Schadensersatz
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 18.07.2019, 17 U 160/18 die Volkswagen AG in einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
VW Skandal – OLG Hamm verurteilt VW zu Schadensersatz, Fahrzeug wurde erst im November 2016 gekauft
VW Skandal – OLG Hamm verurteilt VW zu Schadensersatz, Fahrzeug wurde erst im November 2016 gekauft
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Hamm hat im VW Abgasskandal mit Urteil vom 10.09.2019 unter dem Aktenzeichen 13 U 149/18 entschieden, dass die Volkswagen AG für ein Fahrzeug mit dem Motor EA 189 (VW Beetle) Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und das nächste Oberlandesgericht entscheidet sich im VW-Dieselabgasskandal für die geschädigten Verbraucher. Das Oberlandesgerichts Frankfurt hat in einem Beweisbeschluss ( Az. 17 U 45/19 ) festgestellt, dass dem Kläger ein …
Diesel-Skandal: keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG mehr
Diesel-Skandal: keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG mehr
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal Anfang Oktober erneut bei einer Motorenmanipulation (Sprinter) erwischt hat, muss der Konzern keine rechtlichen Folgen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart …
VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
VW-Abgasskandal: Zwei Meinungen über Zinszahlung am OLG Oldenburg
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der 13. Zivilsenat am Oberlandesgericht Oldenburg hat die VW AG erneut wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ nach Paragraph 826 BGB verurteilt (Az. 13 U73/19). Der Käufer eines VW Tiguan kann das Fahrzeug zurückgeben und den …
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Aktuell geht VW die Wurzel der Abgasaffäre an: Die manipulierende Software soll in einer Nachbesserungsaktion beseitigt werden. Gleichzeit gelangen immer mehr Details in der Abgasaffäre ans Licht gelangen, und es fällt ein unerfreuliches …
VW Scirocco und Abgas Skandal: Interessengemeinschaft von bereits gegen VW klagender Kanzlei
VW Scirocco und Abgas Skandal: Interessengemeinschaft von bereits gegen VW klagender Kanzlei
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Was ist zu beachten, wenn das eigene Auto von der Abgasaffäre betroffen ist? Wegen „positiver” Schnellchecks der FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) müssen sich auch etliche Besitzer des Sportcoupés Scirocco mit viele Fragen und …
VW-Skandal und Rücktritt vom Autokauf: Fachanwälte helfen Fahrzeugbesitzern
VW-Skandal und Rücktritt vom Autokauf: Fachanwälte helfen Fahrzeugbesitzern
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Inmitten des VW-Abgasskandals wollen viele Diesel-Käufer wissen, was sie von den Händlern und den Autobauern fordern können. Doch oft sind sich die Autobesitzer sehr unsicher, denn viele Fragen rund um Schadensersatz, Rückrufe, …
VW-Skandal und erhöhter Verbrauch: Wie können sich PKW-Besitzer wehren?
VW-Skandal und erhöhter Verbrauch: Wie können sich PKW-Besitzer wehren?
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der VW-Skandal erreichte nun auch zehntausende Benziner von Audi, Skoda, Seat und VW. 1,4-Liter-TSI- bzw. -TFSI-Motoren sollen deutlich mehr CO2 ausstoßen als von den Autobauern angegeben. Auch bei den Dieselmodellen scheint sich die …
VW Tiguan: Fachanwälte helfen, wenn Gewährleistung zu enden droht
VW Tiguan: Fachanwälte helfen, wenn Gewährleistung zu enden droht
| 08.11.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Je länger und umfangreicher der Abgasskandal im VW-Konzern wird, desto mehr Autokäufer beginnen sich für ihre Gewährleistung zu interessieren. Denn nicht wenige der Betroffenen hegen Zweifel, dass sich alles zum Guten wenden wird. Unter den …
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
VW-Skandal – Erfolg Für VW-Touran-Fahrer, Amtsgericht Lehrte hält Klage für begründet
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wie die Pressestelle des Landgerichts Hildesheim auf der Homepage ( www.landgericht-hildesheim.niedersachsen.de ) berichtet, hat vor dem Amtsgericht Lehrte, 13 C 549/16 , am 22.06.2016 eine mündliche Verhandlung über die Klage des Erwerbers …
Gericht: ADAC muss im Diesel-Abgasskandal Klage gegen Audi decken
Gericht: ADAC muss im Diesel-Abgasskandal Klage gegen Audi decken
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die ADAC-Rechtsschutzversicherung hat erneut eine Deckungsklage im Diesel-Abgasskandal verloren. Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte den ADAC mit Urteil vom 8. Dezember 2022 zu Übernahme der erstinstanzlichen Kosten für ein Verfahren …
Welche Möglichkeiten stehen Lebensversicherten nach einer enttäuschenden Kündigung noch offen?
Welche Möglichkeiten stehen Lebensversicherten nach einer enttäuschenden Kündigung noch offen?
| 24.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nicht jede Kündigung eines Renten- oder Lebensversicherungsvertrags bringt den Versicherten das erhoffte finanzielle Ergebnis. Dies hatten Versicherte in der Vergangenheit erfahren müssen. Jedoch wollten sich nicht alle Betroffenen mit …
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
Kündigung Lebensversicherung – Können Versicherte nach dem BGH-Urteil noch erfolgreich widersprechen?
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Lebensversicherungen beschäftigten aktuell die Politik, die Verbraucher und die Gerichte. Am 16.07.2014 sorgten Altverträge für Schlagzeilen. Der Bundesgerichtshof entschied über den Widerspruch gegen einen bereits gekündigten …
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die keine Rendite einbringt, sondern stattdessen Geld fordert, ist ein Alptraum für Anleger. Jedoch wurde dieses Szenario für die Anleger einiger geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren Wirklichkeit. Befindet sich …
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
| 21.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Reiseportale im Internet sollen vor allem der Vermittler von Urlaubsfreude sein. Doch im Fall des Portals „travel24.com“ sorgt die 7,5 %-Anleihe der Travel24.com AG derzeit nicht für ungetrübte Freude bei den Anlegern. Denn in den …
Schneekoppe-Insolvenz: Was bringt das Schutzschirm-Verfahren für die Anleihen-Anleger mit sich?
Schneekoppe-Insolvenz: Was bringt das Schutzschirm-Verfahren für die Anleihen-Anleger mit sich?
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Anlass, der Schneekoppe wieder zu einem Gesprächsgegenstand werden ließ, ist unerfreulich. Seit rund einem Monat befindet die Schneekoppe Lifestyle GmbH in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung - genauer in einem sogenannten …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Ist Schadensersatz nach dem Aus noch möglich?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Ist Schadensersatz nach dem Aus noch möglich?
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mehr als einem Dreivierteljahr ist vergangen, seitdem feststeht, dass der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Total Return nicht mehr wiederöffnet, sondern liquidiert wird. Eine Krise bei den Investitionszielen des Dachfonds …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return: Kann Ende 2014 noch Schadensersatz gefordert werden?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return: Kann Ende 2014 noch Schadensersatz gefordert werden?
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei dem offenen Fonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P (WKN: SEB1AB, ISIN: DE000SEB1AB7) hat der Alltag der Abwicklung längst Einzug gehalten. Nachdem die Anleger wenige Wochen nach der Auflösung des Fonds Ende 2013 eine …
Proven Oil Canada: Ausschüttungen werden von Fonds zurückgefordert
Proven Oil Canada: Ausschüttungen werden von Fonds zurückgefordert
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Fonds von Proven Oil Canada sorgen für Aufregungen den Anlegern. Sie sollen ihre Ausschüttungen zurückzahlen. Dabei wird eine recht kurze Zahlungsfrist gesetzt. Die Anleger der Proven Oil Fonds müssen nun ein weiteres Mal mit rechtlichen …
Proven Oil Canada Fonds: Abstimmungsfrist läuft bis Freitag
Proven Oil Canada Fonds: Abstimmungsfrist läuft bis Freitag
| 29.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In den vergangenen Tagen mussten sich die Anleger von sechs Fonds von Proven Oil Canada (POC) mit einigen durchaus schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen. Zum einen sollten sie die Ausschüttung für das Jahr 2013 zurückzahlen. Denn bei …
Proven Oil Canada: Letzte Möglichkeit, an einer schwierigen Abstimmung teilzunehmen
Proven Oil Canada: Letzte Möglichkeit, an einer schwierigen Abstimmung teilzunehmen
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Freitag, den 31.07.2015, endet die Frist für die Abstimmung bei den sechs Proven Oil Canada Fonds POC Eins GmbH & CO. KG, POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG, POC Growth 2. GmbH & Co. KG, POC Growth 3 Plus …
Proven Oil Canada: Was können Anleger jetzt noch unternehmen? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
Proven Oil Canada: Was können Anleger jetzt noch unternehmen? Kostenlose Erstberatung durch Fachanwalt
| 04.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger, die sich an den Fonds POC Eins GmbH & CO. KG, POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG, POC Growth 2. GmbH & Co. KG, POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG sowie POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG beteiligten, …