1.522 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Bearbeitungsgebühren auch bei gewerblichen Krediten zurückfordern?
Bearbeitungsgebühren auch bei gewerblichen Krediten zurückfordern?
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… seit dem 31.12.2014 verjährt. Da derzeit noch nicht absehbar ist, wann und wie der BGH zu Unternehmenskrediten entscheidet, rät die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betroffenen gewerblichen Kreditnehmern, ihre Ansprüche durch einen im Bankrecht spezialisierten Fachanwalt überprüfen zu lassen.
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
OLG Celle zum Streitwert bei Klagen zum Widerruf von Darlehen
| 18.08.2015 von LSS - Rechtsanwälte
… der Auffassung der Kläger – nicht vorzunehmen war. LSS Rechtsanwälte unterhalten innerhalb des bankrechtlichen Dezernats seit 2012 eine Einheit für den Widerruf von Kreditverträgen und haben bereits kundenfreundliche Entscheidungen vor unterschiedlichen Gerichten erstritten und außergerichtliche Vergleiche mit unterschiedlichen Banken geschlossen.
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
LG Nürnberg-Fürth: Widerrufsbelehrungen der Sparda Bank fehlerhaft
14.08.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… anschauen und diese ggf. einer professionellen Prüfung durch einen auf Bankrecht spezialisierten Rechtsanwalt unterziehen lassen. Dies kann bares Geld wert sein. Rechtsanwalt Siegfried Reulein, Inhaber der KSR | Fachanwaltskanzlei für Bank …
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die fehlende bankrechtliche Genehmigung aufgefallen und er hätte die Weiterleitung der Anlegergelder ablehnen müssen, so dass dem Anleger kein Schaden entstanden wäre. Und nun? – Welche Möglichkeiten zur Geltendmachung von Ansprüchen haben …
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Ihrer Bausparkasse nicht beeindrucken, wenn die Bausparsummen noch nicht angespart ist, bzw. noch ein Bauspardarlehen in Anspruch genommen werden kann. Lassen Sie einen im Bankrecht versierten Rechtskundigen prüfen, ob überhaupt ein Kündigungsrecht …
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
Widerruf: Erfolgreiches Gestaltungsmittel für den Ausstieg aus Finanzierungsgeschäften
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… insbesondere auch aus dem Versicherungsrecht gibt es Entscheidungen des Bundesgerichtshofes, die auf die bankrechtlichen Vertragsverhältnisse u.E. übertragbar sind. So ist es in einer Unzahl von Fällen für Darlehensnehmer gestattet, ihre Altverträge …
Kunden können sich durch Widerspruch von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen trennen
Kunden können sich durch Widerspruch von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen trennen
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt …
Diskussionen und Vergleichsvorschläge mit dem Zielinvestment der FG-Gruppe in Regensburg
Diskussionen und Vergleichsvorschläge mit dem Zielinvestment der FG-Gruppe in Regensburg
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach dem Schweizer Bankrecht (FINMAG) war die Firma durch die Schweizer FINMA geschlossen worden. Die SAM Management Group AG wird zurzeit abgewickelt. Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB vertreten viele betroffene Anleger …
Erstattungsanspruch gegenüber der Bank bei Überweisung trotz widerrufenen Dauerauftrags
Erstattungsanspruch gegenüber der Bank bei Überweisung trotz widerrufenen Dauerauftrags
| 16.07.2015 von SH Rechtsanwälte
… mit dem Ziel der EU-Zahlungsdienstleistungsrichtlinie, auf der die §§ 675u ff. BGB beruhen. Die Kanzlei SH Rechtsanwälte bearbeitet eine Vielzahl von Mandaten im Bereich des Bankrechts.
Infinus AG: Anklage gegen FUBUS Hintermänner
Infinus AG: Anklage gegen FUBUS Hintermänner
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Sie nicht, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gerade vor dem Hintergrund, möglicherweise drohender Verjährung, sollten Anleger unverzüglich einen im Bankrecht spezialiserten Rechtsanwalt mit der Prüfung von Ansprüchen beauftragen.
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… 89)45227729, bestellt. Mehr Informationen: http://www.maack.de/kapitalanlagerecht/mbb-clean-energy-ag-insolvenzverfahren.html Maack Rechtsanwälte Maack Recht & Steuern hat sich auf die Gebiete Kapitalanlagerecht, Bankrecht
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Rechtsanwalt Maack. Mehr Informationen: http://www.maack.de/kapitalanlagerecht/bankrecht/bankrecht-kredit.html Maack Rechtsanwälte Maack Recht & Steuern hat sich auf die Gebiete Kapitalanlagerecht, Bankrecht, Wirtschaftsrecht, Steuerrecht …
Kündigung von Bausparverträgen
Kündigung von Bausparverträgen
| 06.07.2015 von SH Rechtsanwälte
… sich nicht davon abschrecken lassen, wenn die Bausparkasse den Widerspruch gegen die Kündigung zurückweist. Dies passiert meist pauschal und ohne rechtliche Überprüfung. Spezialisierte Anwaltskanzleien für Bankrecht, wie SH Rechtsanwälte …
Bearbeitungsgebühren bei gewerblichen Darlehen
Bearbeitungsgebühren bei gewerblichen Darlehen
| 05.07.2015 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
Im letzten Kalenderjahr 2014 hat der der 11. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs die Problematik der Bearbeitungsgebühren bei Privatdarlehen entschieden. In den Urteilen vom Mai und Oktober 2014 hat der für das Bankrecht zuständige 11 …
Verjährungshemmung durch missbräuchlichen Mahnantrag - Folgen für die Anwaltshaftung
Verjährungshemmung durch missbräuchlichen Mahnantrag - Folgen für die Anwaltshaftung
25.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… vom 21.12.2011 - VIII ZR 157/11). Dies hat nun der u.a. für Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs nochmals bestätigt: Mit Urteil vom 23.06.2015 (Az.: XI ZR 536/14) hat der XI. Zivilsenat entschieden, dass der Missbrauch …
Verwirkung des Widerrufsrechts -  Entscheidung des BGH „fällt aus“
Verwirkung des Widerrufsrechts - Entscheidung des BGH „fällt aus“
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… im Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir vertreten unsere Mandanten bundesweit in allen bankrechtlichen Fragen, insbesondere beratend und unterstützend in Vergleichs- oder Einigungsgesprächen mit Banken. Darüber hinaus liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts“, insbesondere auch bei geschlossenen Fonds.
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… günstigen Konditionen. Kreditnehmern empfiehlt es sich daher die Widerrufsbelehrungen ihrer Darlehensverträge einer anwaltlichen Prüfung durch einen im Bankrecht spezialisierten Rechtsanwalt unterziehen zu lassen.
NL Nord Lease AG: Anleger werden mit Klagewelle bedroht
NL Nord Lease AG: Anleger werden mit Klagewelle bedroht
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen …
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
Consortis, BWK und G&S – Schrottimmobilien als Geldanlage?
| 29.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Beendigung von Darlehensverträgen. Daneben ist Rechtsanwalt Reulein in den Bereichen des Versicherungs- und des Erbrechts tätig.
Verfahren gegen Infinus-Vermittler landet vor dem BGH
Verfahren gegen Infinus-Vermittler landet vor dem BGH
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… ausscheiden, da es zwischenzeitlich zu einer Verjährung von Ansprüchen gekommen ist. Betroffenen Anlegern ist daher unbedingt zu empfehlen, unverzüglich einen im Bankrecht spezialisierten Rechtsanwalt aufzusuchen und mit der Prüfung und ggf. Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen zu beauftragen.
Widerrufsbelehrung der PSD Bank fehlerhaft - Widerruf wirksam
Widerrufsbelehrung der PSD Bank fehlerhaft - Widerruf wirksam
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein …
FUBUS: Anleger können lediglich mit einer Insolvenzquote von 20 % rechnen
FUBUS: Anleger können lediglich mit einer Insolvenzquote von 20 % rechnen
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… innen trotz der aktuell vielfach zugunsten von Infinus-Vermittlern ergangenen Rechtsprechung erfolgsversprechend Ansprüche geltend machen, sofern sie falsch beraten wurden. Geschädigten Anlegern/-innen ist daher stets eine Prüfung etwaiger Ansprüche durch einen im Bankrecht spezialisierten Rechtsanwalt anzuempfehlen.
Anspruch auf Versicherungsprämienrückzahlung nach Widerspruch nicht verjährt
Anspruch auf Versicherungsprämienrückzahlung nach Widerspruch nicht verjährt
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… partiarischen Darlehen, atypisch stillen Gesellschaften sowie der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt …
MPC Rendite Fonds Leben-Plus V: Commerzbank zu Schadensersatz verurteilt
MPC Rendite Fonds Leben-Plus V: Commerzbank zu Schadensersatz verurteilt
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie und der Eingehung von Swap-Geschäften befasst. Im Bereich des Bankrechts berät und vertritt Rechtsanwalt Reulein in allen Fragen des Bankrechts, insbesondere im Zusammenhang …