433 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geahnt haben es Beobachter und Insider schon lange, jetzt liegen Beweise schwarz auf weiß vor: Politik und Behörden haben im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mehr als nur weggeschaut. Von Kumpanei und Zusammenarbeit zulasten von Umwelt …
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) erneut eine Verurteilung des Autobauers erstritten. Das Landgericht Stade stellte am 15. April …
Dr. Stoll & Sauer erwirkt im Diesel-Abgasskandal Verurteilung von Fiat-Chrysler (Stellantis) / Rechtsprechung klar auf Verbraucherseite
Dr. Stoll & Sauer erwirkt im Diesel-Abgasskandal Verurteilung von Fiat-Chrysler (Stellantis) / Rechtsprechung klar auf Verbraucherseite
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) eine Verurteilung des Autobauers erstritten. Das Landgericht Stade stellte am 15. …
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
Dieselgate 2.0 bei VW: Dr. Stoll & Sauer gewinnt am Landgericht Freiburg Verfahren zum EA288
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der erste Diesel-Abgasskandal bei Volkswagen um den Motor EA189 ist längst in Dieselgate 2.0 übergegangen. Im Mittelpunkt steht dabei der Motor EA288. Dazu hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer VW am Landgericht Freiburg (Az. 6 O 224/20) am …
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Reise- und Wohnmobilbranche versinkt immer tiefer in den Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) und Iveco. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat erstmals zum Skandal einen Rückruf in seiner Datenbank …
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
Warum sich Klagen im VW-Abgasskandal heute noch lohnen / Dr. Stoll & Sauer sieht keine Verjährung
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer glaubt, der Diesel-Abgasskandal von VW ist mit den Urteilen des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Ende, der irrt. Zum einen ist VW mit Dieselgate 2.0 in einem neuen Abgasskandal verwickelt. Zum anderen ist der Dieselskandal um den Motor …
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
Kraftfahrt-Bundesamt muss Deutscher Umwelthilfe VW-Akten übergeben / Auch Dr. Stoll & Sauer beantragt Zwangsgeld gegen Behörde
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal bei VW rund um den Motor EA288 kommt die juristische Aufklärung Dank der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ein Stück weiter. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss der DUH vollständige Einsicht in die Akten des Abgasskandals …
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich beim Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal im Sommer 2020 klar auf die Seite der Autobauer gestellt. Verbrauchern wird daher von ihrem gerichtlich zugesprochenen Schadensersatz stets eine …
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist nichts verjährt / OLG Oldenburg verurteilt Konzern trotz eingetretener Verjährung
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat im Diesel-Abgasskandal von VW endgültig ein neues Kapitel aufgeschlagen. Noch ist nichts verjährt, lautet die kurze und einfache Botschaft. Obwohl der berechtigte Anspruch auf Schadensersatz nach Ansicht …
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal ist Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) erstmals verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz entschied am 1. März 2021, dass FCA wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB dem Kläger …
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
Erster Teilerfolg für Dr. Stoll & Sauer im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Klage wirksam zugestellt
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Freiburg hat zwar die erste Klage gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) im Diesel-Abgasskandal als unbegründet abgewiesen (Az. 14 O 333/20), trotzdem konnte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Freiburg hat die erste Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) abgewiesen (Az. 14 O 333/20). Gründe nannte das Gericht bei der mündlichen Urteilsverkündung am 26. Februar 2021 …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bann ist gebrochen: Erstmals hat ein Oberlandesgericht den Volkswagen-Konzern im zweiten Diesel-Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das OLG Köln ließ …
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
Dieselgate 2.0: OLG Düsseldorf hält Haftung beim VW-Diesel EA288 nach § 826 BGB für möglich
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Gerade hat VW im Wirtschaftsmagazin Capital beteuert, dass mit dem Motor EA288 alles in Ordnung sei. Das Oberlandesgericht Düsseldorf ist jedoch skeptisch. In einem Beschluss vom 16. Februar 2021 (Az. I-23 U 159/20) stellt der 23. …
Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany aufgrund unseriöser Verkaufspraktiken
Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany aufgrund unseriöser Verkaufspraktiken
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Tesla Germany GmbH ist mit einer Klage der Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH konfrontiert. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen hatte Tesla Germany ein Fahrzeug aus der Reihe „Model X“ verkauft. …
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mehr als 30.000 Gerichtsverfahren im Abgasskandal und im Kapitalmarktrecht, zahlreiche positive Urteile, über 20.000 Vergleiche zugunsten der Verbraucher und als Krönung für 260.000 Teilnehmer der Musterfeststellungsklage gegen VW einen …
Dr. Stoll & Sauer vor erstem Teilerfolg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler
Dr. Stoll & Sauer vor erstem Teilerfolg im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Einen ersten Teilerfolg gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA) konnte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer am 25. Januar 2021 vor dem Landgericht Freiburg erzielen (Az. 14 O 333/20). In den bisher über 300 erhobenen Klagen weist die FCA Germany …
Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
Daimler erleidet vor Bundesgerichtshof Schiffbruch / Dr. Stoll & Sauer sieht Verbraucher im Vorteil
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 19. Januar 2021 (Az.: VI ZR 433/19) im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Schadenersatzansprüchen von Verbrauchern geäußert. Der Autobauer erlebte dabei eine böse Überraschung. Der 6. …
Erste Verhandlung im Diesel-Skandal von Fiat am 25. Januar 2021 / Dr. Stoll & Sauer mit 300 Klagen
Erste Verhandlung im Diesel-Skandal von Fiat am 25. Januar 2021 / Dr. Stoll & Sauer mit 300 Klagen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufklärung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Iveco kommt in die Gänge. Mittlerweile hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH über 2000 Mandanten beraten und bereits …
Dr. Stoll & Sauer sieht gestiegene Chancen im Fiat-Skandal / Rückruf für Verurteilung nicht nötig
Dr. Stoll & Sauer sieht gestiegene Chancen im Fiat-Skandal / Rückruf für Verurteilung nicht nötig
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem Urteil zum Diesel-Abgasskandal der Audi AG eine bemerkenswerte Einschätzung zum Thema Rückrufe abgegeben (Az. 5 U 145/20). Demnach sieht das Gericht einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundeamtes für eine …
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die hochgelobten Plug-in-Hybride halten nichts von dem, was in Hochglanzprospekten versprochen wird. Zwei Studien kommen zum Ergebnis, dass die Fahrzeuge für die Umwelt eine Katastrophe darstellen. Für Verbraucher entwickeln sie sich zu …
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wichtig im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Klagen gegen Händler sind, zeigt ein Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen die Audi AG. Das Landgericht Paderborn wertete einen Audi Q7 3.0 TDI …
Dr. Stoll & Sauer reicht im Fiat-Abgasskandal Klage gegen Reisemobil-Hersteller Knaus Tabbert ein
Dr. Stoll & Sauer reicht im Fiat-Abgasskandal Klage gegen Reisemobil-Hersteller Knaus Tabbert ein
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) trifft die Reise- und Wohnmobilbranche hart. Die Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen auf den Fiat Ducato als Basisfahrzeug. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren jedoch …
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
Erste Fälle im VW-Abgasskandal ab 2019 verjährt / BGH entscheidet erneut verbraucherunfreundlich
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist auf dem besten Wege, die einschlägige Rechtsprechung im Diesel-Abgasskandal von VW beim Thema Verjährung auf den Kopf zu stellen. Der 6. Zivilsenat wies in einem Spezialfall am 17. Dezember 2020 die Klage …