143 Ergebnisse für Störer

Suche wird geladen …

Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für 20th Century: „Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger"
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für 20th Century: „Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger"
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte nimmt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Anschlussinhaber auf Unterlassung und Zahlung in Anspruch. Den Betroffenen wird vorgeworfen, angeblich ein …
Abmahnung durch die Rechtsanwaltskanzlei Rasch für EMI Music: „Matthias Reim - Unendlich“
Abmahnung durch die Rechtsanwaltskanzlei Rasch für EMI Music: „Matthias Reim - Unendlich“
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Hamburger Kanzlei Rasch Rechtsanwälte nimmt im Auftrag der EMI Music Germany GmbH & Co. KG Anschlussinhaber auf Unterlassung und Zahlung in Anspruch. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der …
Filesharing: übliche modifizierte Unterlassungserklärung in Einzelfällen nicht ausreichend
Filesharing: übliche modifizierte Unterlassungserklärung in Einzelfällen nicht ausreichend
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Entscheidung des LG Hamburg macht Überprüfung von modifizierten Unterlassungserklärungen notwendig. Die 8. Zivilkammer des LG Hamburg hat in einem (von der Kanzlei Rasch beantragten) Verfügungsbeschluss (Beschluss vom 11.01.2013; Az. 308 O …
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für CONCORDE: „Liebe ist nur ein Wort“
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für CONCORDE: „Liebe ist nur ein Wort“
| 29.01.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte nimmt im Auftrag der CONCORDE Filmverleih GmbH Anschlussinhaber wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke über …
Abmahnung durch Rechtsanwälte Sasse & Partner für WVG: „Killer Joe“
Abmahnung durch Rechtsanwälte Sasse & Partner für WVG: „Killer Joe“
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Berliner und Hamburger Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte nimmt Anschlussinhaber im Auftrag der WVG Medien GmbH auf Unterlassung und Zahlung in Anspruch. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der …
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
In seiner Entscheidung (Urteil vom 03.07.2012, Az. C-128/11) äußert sich der EuGH auf Vorlage des Bundesgerichtshofs zur Frage der Zulässigkeit des Handels mit „gebrauchten" Software-Lizenzen: Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen generell …
Abmahnung Fareds für neuen Rechteinhaber: Munix Music GbR für Lolita Jolie - Non non non
Abmahnung Fareds für neuen Rechteinhaber: Munix Music GbR für Lolita Jolie - Non non non
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Fareds mahnt im Auftrag eines neuen Rechteinhabers - der Munix Music GbR aus München - die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke in Peer-to-Peer-Netzwerken, sog. Tauschbörsen ab. Aktuell geht es …
Abmahnung Waldorf Frommer für das Album „The Ultimate Collection" von „Whitney Houston" i.A.v. Sony
Abmahnung Waldorf Frommer für das Album „The Ultimate Collection" von „Whitney Houston" i.A.v. Sony
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mahnen im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Musikwerke ab. In einer uns vorliegenden Abmahnungen geht es speziell um das Musikalbum The …
Bundesverfassungsgericht hebt Filesharingurteil des OLG Köln auf
Bundesverfassungsgericht hebt Filesharingurteil des OLG Köln auf
| 16.04.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Bundesverfassungsgericht hebt mit seiner gestern veröffentlichten Entscheidung (1 BVR 2365/11) ein Filesharing-Urteil des OLG Köln vom 22. Juli 2011 (OLG Köln 6 U 208/10) auf, und verweist die Sache zurück an das OLG Köln. Das …
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
LG Braunschweig: Links zu persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten zulässig
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Landgericht Braunschweig hat in seinem Urteil (Az. 9 O 1956/11) das Setzen eines Hyperlinks zu einer Seite mit persönlichkeitsrechtsverletzenden Inhalten vor dem Hintergrund für zulässig erachtet. Damit hat das Landgericht die von dem …
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
LG Köln: keine Haftung Internet-Service-Provider für Urheberrechtsverletzungen von Kunden
| 14.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Ein Internet-Service-Provider haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen seiner Kunden in Form von Filesharing (LG Köln Urteil vom 31. August 2011 28 O 362/10). Eine Haftung als so genannter Störer scheidet insbesondere deshalb aus, da der …
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
FAQ Tauschbörsen-Abmahnung: die wichtigsten Fragen und Antworten
| 27.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Seit geraumer Zeit werden Anschlussinhaber von Internetzugängen für die angebliche Ermöglichung des Zugriffs auf Dateien abgemahnt und aufgefordert einen größeren Geldbetrag auf das Konto einer Anwaltskanzlei einzuzahlen. Als Grund wird …
Abmahnung Rasch – Album „Catching Rays On Giant“ von Alphaville für die Universal Music GmbH
Abmahnung Rasch – Album „Catching Rays On Giant“ von Alphaville für die Universal Music GmbH
| 12.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg (Adresse: An der Alster 6, 20099 Hamburg) mahnen für die Universal Music GmbH wegen angeblichen Verletzung von Urheber- und Leistungsschutzrechten in sog. Filesharing-Netzwerken (P2P) ab. Diesmal ist das …
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Sting in the Tail“ von Scorpions für Sony Music Entertainment Germany
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Sting in the Tail“ von Scorpions für Sony Music Entertainment Germany
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer (Adresse: Beethovenstraße 12, 80336 München) mahnt im Namen der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab, wegen angeblichen Urheberrechts-verletzungen durch Filesharing in Peer-to-peer Netzwerken (z.B. …
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Album „Ali E Radici“ für die Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München (Adresse: Beethovenstraße 12, 80336 München) mahnen für die Sony Music Entertainment Germany GmbH ab wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing-Netzwerken (P2P). Betroffen …
Abmahnungen der Kanzlei Nümann + Lang für Styleheads: Culcha Candela
Abmahnungen der Kanzlei Nümann + Lang für Styleheads: Culcha Candela
| 14.07.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Rechtsanwälte Nümann & Lang aus Karlsruhe mahnen auch im Sommer 2010 für die Berliner Styleheads Gesellschaft für Entertainment mbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung …
Haftung für fremde Feeds
Haftung für fremde Feeds
| 25.05.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Über RSS-Feeds oder Atom-Feeds besteht die Möglichkeit fremde Nachrichten oder Beiträge auf der eigenen Webseite einzubauen. Die Feeds werden themenbezogen abonniert und können aus News-Tickern oder fremden Blogbeiträgen bestehen. Dadurch …
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf für die Bastei Lübbe GmbH & Co KG
| 09.04.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnt zurzeit vermehrt im Auftrag der Bastei Lübbe GmbH & Co KG ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter …
Abmahnungen der Kanzlei Diesselhorst Bente von Lojewski - Film New Moon - Biss zur Mittagsstunde
Abmahnungen der Kanzlei Diesselhorst Bente von Lojewski - Film New Moon - Biss zur Mittagsstunde
| 12.03.2010 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Diesselhorst Bente von Lojewski aus Berlin mahnt zur Zeit im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH ab Gegenstand der Abmahnungen ist der Film New Moon - Biss zur Mittagsstunde (Twilight Saga: New Moon). Verlangt wird von den …
Filesharing
Filesharing
| 01.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Wie funktioniert „Filesharing"? Wer am „Filesharing" teilnimmt, hat als Nutzer die Möglichkeit auf vorhandene Dateien anderer Teilnehmer zuzugreifen und verpflichtet sich, anderen Nutzern seine eigenen Dateien zur Verfügung zu stellen; …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf für Sony wegen Urheberrechtsverletzungen in Sachen Gossip
Abmahnung der Kanzlei Waldorf für Sony wegen Urheberrechtsverletzungen in Sachen Gossip
| 03.12.2009 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnt zurzeit im Auftrag der Sony Music Entertainment GmbH ab. Hintergrund sind behauptete Urheberrechtsverletzungen im Rahmen der Zurverfügungstellung urheberrechtlich geschützter Werke über …
„Querulanten“: Geister, die ich rief
„Querulanten“: Geister, die ich rief
| 22.01.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
Pflege polarisiert. Sie ist ein kontroverses Thema, zu dem jedermann gern seinen Senf dazu gibt - innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, privat wie in der Öffentlichkeit. An dieser Auseinandersetzung beteiligen sich manchmal auch …
Radarwarngerät/Laserstörgerät: Betriebsbereitschaft kurzfristig herstellbar? Ansonsten straflos!
Radarwarngerät/Laserstörgerät: Betriebsbereitschaft kurzfristig herstellbar? Ansonsten straflos!
| 12.06.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der betroffenen Fahrzeugführerin wurde vorgeworfen auf der Autobahn verbotswidrig ein technisches Gerät /Radarwarngerät betriebsbereit mit sich geführt zu haben, welches dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen. Gem. § …