164 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Sorgen der Anleger, die Geld in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, dürften nicht kleiner werden. Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hatte bereits Ende April Insolvenzantrag gestellt, nun hat das Amtsgericht Leipzig für …
Blue GmbH aus Kleve – Google Premium Vertrag am Telefon wirksam? Widerruf möglich?
Blue GmbH aus Kleve – Google Premium Vertrag am Telefon wirksam? Widerruf möglich?
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Die Blue GmbH aus Kleve ruft seit Jahren ungefragt Gewerbetreibende an. Ziel des Anrufs ist der Abschluss eines kostenpflichtigen „Google Premium Vertrages“ , wodurch die Auffindbarkeit im Internet verbessert werden soll. Da ich schon …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – Nachrangdarlehen gefährdet
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG ist insolvent. Das Amtsgericht Leipzig hat das vorläufige Insolvenzverfahren Ende April eröffnet und einen vorläufigen Sachwalter bestellt (Az.: 401 IN 775/21). Für die Anleger, die der UDI …
Umgangsrecht und Corona - Familienrecht
Umgangsrecht und Corona - Familienrecht
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Jörn Bargob
Umgangsrecht und Corona Das Umgangsrecht regelt den Umgang, also das Treffen zwischen dem Kind und dem Elternteil, mit dem das Kind nicht zusammenlebt. Diese Umgänge sind wichtig, um das Verhältnis des Kindes zu dem anderen Elternteil …
Wirecard AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungen anmelden
Wirecard AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Forderungen anmelden
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren über die Wirecard AG am 25. August 2020 regulär eröffnet (Az.: 1542 IN 1308/20). Gläubiger können damit ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter ab sofort anmelden. Die Anmeldefrist läuft …
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Absturz des einstigen Börsenlieblings Wirecard AG hat sich zu einem Wirtschaftskrimi entwickelt und vor allem die Anleger und Aktionäre des Unternehmens hart getroffen. Von der Insolvenz der Wirecard AG sind Kleinanleger und …
Vom Bootsverkauf zum Strafrichter
Vom Bootsverkauf zum Strafrichter
| 19.01.2020 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Mit weißem Kragen zu Gericht: Bei mir ein Anzeichen für den eigentlich eher seltenen Fall der Verteidigung von Mandanten vor einem Strafgericht. Bootsverkäufer vor dem Strafrichter Dass ich bei der Betreuung von Mandanten in …
Engel & Völkers: „Nur“ Immobilienvermarktung?
Engel & Völkers: „Nur“ Immobilienvermarktung?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der Immobilienmakler Engel & Völkers dürfte für viele, die in der Vergangenheit nach einer privaten oder gewerblichen Immobilie gesucht haben, ein Begriff sein. Das Unternehmen präsentiert sich gerade im höheren Preissegment als …
Erbrecht 1x1: Verbindlichkeiten und Schulden – Erbverzicht und Erbausschlagung
Erbrecht 1x1: Verbindlichkeiten und Schulden – Erbverzicht und Erbausschlagung
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Was viele vergessen: Man erbt nicht nur Vermögen, sondern auch Verbindlichkeiten des Erblassers. Wenn man nichts erben möchte, kann man auf sein Erbe verzichten oder sein Erbe ausschlagen. Im Folgenden erklären wir, was dies bedeutet und …
Ort der Eigentümerversammlung: Wir treffen uns in der “Waschküche“
Ort der Eigentümerversammlung: Wir treffen uns in der “Waschküche“
| 29.01.2019 von Rechtsanwältin Sandra Martensen
Das Landgericht Dortmund hatte am 23.11.2018 (Az. 17 S 83/18) darüber zu entscheiden, ob eine Eigentümerversammlung auch in der „Waschküche“ stattfinden kann. Anfang Juli 2017 hatte die Verwaltung zu Ende August zu einer außerordentlichen …
Mahnbescheide, beantragt durch Kanzlei Waldorf Frommer wegen vergangener Filesharing-Abmahnungen
Mahnbescheide, beantragt durch Kanzlei Waldorf Frommer wegen vergangener Filesharing-Abmahnungen
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die schon für Filesharing-Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München verschickte auch im Dezember 2018 wieder Mahnbescheide zum Jahreswechsel. Diese Vorgehensweise ist bei uns schon aus den letzten Jahren bekannt. Regelmäßig …
Neue Mahnbescheide zum Jahreswechsel – Dezember 2018
Neue Mahnbescheide zum Jahreswechsel – Dezember 2018
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Wie bereits in den letzten Jahren gehen auch diesen Dezember wieder einige Mahnbescheide bei Verbrauchern zu. Diese dienen dazu, den Empfänger zu hohen Zahlungen zu bewegen. Regelmäßig erhielt der Abgemahnte schon kurz zuvor ein letztes …
Klage gegen die Versicherung – was sollte man wissen?
Klage gegen die Versicherung – was sollte man wissen?
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Klage gegen die Versicherung sollten Sie erst in Betracht ziehen, wenn Sie sich außergerichtlich nicht über die Einstands- und Leistungspflicht der Versicherung einigen konnten. Wenn Sie selbst außergerichtlich gegen die Versicherung …
Geschlossener Fonds in der Insolvenz – Verjährung von Rückzahlungsansprüchen des Insolvenzverwalters
Geschlossener Fonds in der Insolvenz – Verjährung von Rückzahlungsansprüchen des Insolvenzverwalters
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Haben Sie sich an einem geschlossenen Fonds beteiligt, über dessen Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde? Wurden Sie durch den Insolvenzverwalter unter Hinweis auf § 172 Absatz 4 HGB aufgefordert, erhaltene „Ausschüttungen“ …
P&R-Insolvenz: Bericht der 1. Gläubigerversammlung in München
P&R-Insolvenz: Bericht der 1. Gläubigerversammlung in München
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am Dienstag, den 17. Oktober 2018 fand in München die erste Gläubigerversammlung zu den insolventen deutschen P&R-Gesellschaften statt. Rund 2.500 Gläubiger fanden sich in der Münchner Olympiahalle ein. Weit über 7500 Anleger waren …
MS „Hammonia Africum“ – Rückforderung von Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB
MS „Hammonia Africum“ – Rückforderung von Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens der MS „Hammonia Africum“ Schiffahrts GmbH & Co. KG am 26. Februar 2014 durch das Amtsgericht Reinbek sind über drei Jahre vergangen. Nicht nur diesem Schiffsfonds erging es so, eine Vielzahl …
P&R-Container-Insolvenz: Wie hoch fällt die Insolvenzquote aus?
P&R-Container-Insolvenz: Wie hoch fällt die Insolvenzquote aus?
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In knapp zwei Wochen finden die Gläubigerversammlungen der insolventen P&R-Gesellschaften in München statt. Knapp 54.000 bangen um rund 3,5 Milliarden Euro. Über die Insolvenzquote kann derzeit nur spekuliert werden. Nach den …
MS Monia Tom Wörden GmbH & Co. KG – das sollten Anleger wissen
MS Monia Tom Wörden GmbH & Co. KG – das sollten Anleger wissen
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der MS Monia Tom Wörden GmbH & Co. KG erging es wie vielen Schiffsfonds: Auch sie musste Insolvenz anmelden. Am 19. November 2017 hat das Amtsgericht Niebüll das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 5 IN 55/17). Mit einer …
GENO Wohnungsbaugenossenschaft: Traum vom Eigenheim für fast 10.000 Anleger zerstört
GENO Wohnungsbaugenossenschaft: Traum vom Eigenheim für fast 10.000 Anleger zerstört
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die GENO Wohnungsbaugenossenschaft betrog höchstwahrscheinlich fast 10.000 Anleger. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie die Staatsanwaltschaft in Ludwigsburg durchsuchten die Geschäftsräume der GENO Wohnungsbaugenossenschaft. Im …
Unzulässige Autoresponder und Werbemails
Unzulässige Autoresponder und Werbemails
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Das unerlaubte Werbemails wettbewerbswidrig sind und eine Abmahnung mit Unterlassungsanspruch auslösen können, ist mittlerweile anerkannt. Weitere Differenzierung ergibt sich aus einem Urteil des AG Bonn. Urteil des AG Bonn vom 01.08.2017, …
P&R Container-Insolvenz – Forderungen anmelden und Schadensersatzansprüche durchsetzen
P&R Container-Insolvenz – Forderungen anmelden und Schadensersatzansprüche durchsetzen
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit Monaten bangen rund 54.000 Anleger um ihre Investments in P&R Container aus Grünwald bei München. Am 24. Juli 2018 wurden mit Beschluss des Amtsgerichts München – Insolvenzgericht – die Insolvenzverfahren über die deutschen P&R …
Ermu Kalkavan Insolvenzverfahren: Rückforderung von Ausschüttungen – muss ich diese zurückzahlen?
Ermu Kalkavan Insolvenzverfahren: Rückforderung von Ausschüttungen – muss ich diese zurückzahlen?
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Häufig wenden sich Anleger mit dem Anliegen an uns: „ Ich wurde von einem Insolvenzverwalter/Rechtsanwalt angeschrieben, der Ausschüttungen von mir zurückfordert, muss ich dieser Zahlungsaufforderung nachkommen? “. Ein Albtraum für Anleger, …
Dashcam-Aufnahmen: Zulässig oder nicht?
Dashcam-Aufnahmen: Zulässig oder nicht?
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Der Bundesgerichtshof hat heute über die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel in Unfallhaftpflichtprozessen entschieden (Urteil v. 15.05.2018 – VI ZR 233/17) . Das Urteil selbst ist zwar noch nicht veröffentlicht, aus …
MS „Hammonia Caspium“ – Anleger werden zur Zahlung von Ausschüttungen aufgefordert
MS „Hammonia Caspium“ – Anleger werden zur Zahlung von Ausschüttungen aufgefordert
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Am 25.02.2014 eröffnete das Amtsgericht Reinbek das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MS „Hammonia Caspium“ Schiffahrts GmbH & Co. KG. Im April dieses Jahreserhielten Anleger des Fonds nun ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, der …