292 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

VW muss im Abgasskandal vollen Kaufpreis ohne Nutzungsentschädigung erstatten – Urteil rechtskräftig
VW muss im Abgasskandal vollen Kaufpreis ohne Nutzungsentschädigung erstatten – Urteil rechtskräftig
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bereits im April 2019 hatte das Landgericht Potsdam entschieden, dass VW im Abgasskandal Schadensersatz leisten muss und zudem keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat (Az.: 6 O 38/18). Wenig überraschend hatte VW gegen …
Hammer-Urteil im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche
Hammer-Urteil im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer, so das OLG Düsseldorf. Zudem bestätigte der Senat, dass sich auch die Porsche AG schadensersatzpflichtig gemacht habe. Porsche hat den Motor mit der Abschalteinrichtung eingebaut …
Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 220 – LG Wuppertal spricht Schadensersatz zu
Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 220 – LG Wuppertal spricht Schadensersatz zu
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Das Gericht geht davon aus, dass Daimler bei dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat. Dies ergebe sich schon aus dem Rückruf des KBA. Durch die unzulässige …
OLG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal
OLG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: I-15 U 18/19). Bemerkenswert: Sollte es aufgrund des erhöhten Stickoxid-Ausstoßes zu Nachforderungen bei der Kfz-Steuer kommen, muss VW dafür geradestehen, so das OLG …
LG Köln: Porsche Macan geht im Abgasskandal zurück
LG Köln: Porsche Macan geht im Abgasskandal zurück
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sittenwidrig geschädigt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger daher die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Köln. Der Kläger hatte den Porsche Macan S …
LG Duisburg: noch keine Verjährung im Abgasskandal!
LG Duisburg: noch keine Verjährung im Abgasskandal!
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dem BGH-Urteil große Bedeutung zu, u. a. auch zu den Punkten Verjährung und Nutzungsentschädigung“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Der Fall vor dem LG Duisburg war typisch für den Abgasskandal. Der Kläger hatte im Februar 2015 …
Abgasskandal – OLG Celle spricht Schadensersatz bei einem Audi Q5 zu
Abgasskandal – OLG Celle spricht Schadensersatz bei einem Audi Q5 zu
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Allerdings müsse er sich für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. „Erfreulich ist, dass ein weiteres Oberlandesgericht VW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt hat. Das zeigt, dass gute Aussichten …
OLG Hamburg: Nur begrenzte Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
OLG Hamburg: Nur begrenzte Nutzungsentschädigung im Abgasskandal
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hamburg darauf hin, dass es im Abgasskandal den Schadensersatzanspruch gegen VW wohl für berechtigt hält. Der Senat erklärte auch, dass sich der Verbraucher eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen müsse …
Abgasskandal um Porsche Macan – LG Münster verurteilt Audi zu Schadensersatz
Abgasskandal um Porsche Macan – LG Münster verurteilt Audi zu Schadensersatz
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… rückabgewickelt werden. Gegen Rückgabe des Porsche Macan könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Das Urteil zeigt, dass auch bei den großvolumigeren Dieselmotoren …
Abgasskandal VW Sharan – Kläger bekommt Geld zurück plus Deliktzinsen
Abgasskandal VW Sharan – Kläger bekommt Geld zurück plus Deliktzinsen
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal erhält der Käufer eines VW Sharan sein Geld gegen Rückgabe des Fahrzeugs zurück. Für die gefahrenen Kilometer muss er sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Das hat das Landgericht Waldshut-Tiengen mit Urteil …
Der Nutzungsentschädigungsanspruch des Nichteigentümers
Der Nutzungsentschädigungsanspruch des Nichteigentümers
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
… nicht. Die Einkommensverhältnisse der Eheleute sind in etwa gleich. B trennt sich von A, zieht aus und verlangt von A die Zahlung einer Nutzungsentschädigung in Höhe von monatlich 250 € und für die Zeit nach Ablauf des Trennungsjahres …
„Wie Glykol in Wein“ – LG Mönchengladbach spricht im Abgasskandal Schadensersatz zu
„Wie Glykol in Wein“ – LG Mönchengladbach spricht im Abgasskandal Schadensersatz zu
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kann die Erstattung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs verlangen. Vom Kaufpreis muss sie sich für die gefahrenen Kilometer zwar eine Nutzungsentschädigung abziehen lassen, dafür sprach das LG Mönchengladbach ihr aber Deliktzinsen in Höhe von 4 …
OLG Oldenburg: VW ist auch bei Kenntnis des Klägers im Abgasskandal zu Schadensersatz verpflichtet
OLG Oldenburg: VW ist auch bei Kenntnis des Klägers im Abgasskandal zu Schadensersatz verpflichtet
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… oder nicht. Der Kläger habe daher Anspruch auf Schadensersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Außerdem habe er Anspruch auf Deliktzinsen in Höhe von 4 Prozent ab Zahlung …
Abgasskandal – LG Lüneburg spricht Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
Abgasskandal – LG Lüneburg spricht Schadensersatz bei Audi SQ5 zu
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal kann der Käufer eines Audi SQ5 seinen SUV zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Das hat das Landgericht Lüneburg mit Urteil vom 17 …
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
Abgasskandal – Autohaus muss Porsche Cayenne zurücknehmen
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Käufer eines Porsche Cayenne kann seinen SUV zurückgeben und das Autohaus muss ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Coburg mit Urteil vom 2. Dezember …
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Schadensersatz bei geleastem VW Touareg zu
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Schadensersatz bei geleastem VW Touareg zu
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die erbrachten Leasingraten abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten und von allen Verpflichtungen aus dem Leasingvertag freistellen. Die beklagten Autohersteller seien verantwortlich dafür, dass ein Fahrzeug mit manipulierten Abgaswerten …
Abgasskandal: LG Stuttgart spricht Schadensersatz beim Porsche Cayenne zu
Abgasskandal: LG Stuttgart spricht Schadensersatz beim Porsche Cayenne zu
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entschied, dass Porsche einen von Abgasmanipulationen betroffenen Cayenne S 4,2 TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat für den Porsche Cayenne 4,2 Liter Diesel …
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Seat-Fahrer Schadensersatz plus Zinsen zu
Abgasskandal – LG Mönchengladbach spricht Seat-Fahrer Schadensersatz plus Zinsen zu
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… werden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Zudem habe der Kläger auch Anspruch auf Zinsen seit Zahlung des Kaufpreises …
Zehntausende melden sich von VW-Musterklage ab – Ansprüche geltend machen
Zehntausende melden sich von VW-Musterklage ab – Ansprüche geltend machen
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer oder den Zinsanspruch ab Kaufpreiszahlung“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Abgasskandal – LG Osnabrück zu Nutzungsentschädigung, Zinsen und Verjährung
Abgasskandal – LG Osnabrück zu Nutzungsentschädigung, Zinsen und Verjährung
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mehr geht nicht: Eine Mandantin von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung erhält im Abgasskandal den Kaufpreis ihres VW Tiguan gegen Rückgabe des Fahrzeugs zurück. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer muss …
Abgasskandal: VW muss Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung erstatten
Abgasskandal: VW muss Kaufpreis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung erstatten
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erfreulich an dem Urteil ist, dass das Gericht VW keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung zugesprochen hat. Damit konnte meine Mandantin das Fahrzeug fast neun Jahre lang nutzen, ohne einen Cent für die gefahrenen Kilometer zahlen …
BGH soll im VW-Abgasskandal entscheiden
BGH soll im VW-Abgasskandal entscheiden
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und zum Schadensersatz verpflichtet sei. VW müsse den Sharan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Beide Parteien haben gegen das Urteil Revision eingelegt. „Nachdem inzwischen …
Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt VW in zwei Fällen zu Schadensersatz
Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt VW in zwei Fällen zu Schadensersatz
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… geschädigt worden und VW sei zum Schadensersatz verspflichtet, so das OLG Düsseldorf. VW müsse die Fahrzeuge zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten, entschied das OLG Düsseldorf, das zuvor …
LG Stuttgart: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung bei einem Mercedes A 220 CDI
LG Stuttgart: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung bei einem Mercedes A 220 CDI
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen, so das LG Stuttgart. „Daimler verwendet in zahlreichen Diesel-Modellen Thermofenster bei der Abgasreinigung. Die Käufer haben daher gute Aussichten, Schadensersatzansprüche …