292 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

LG Krefeld: VW Golf geht im Abgasskandal zurück – VW-Vergleich prüfen
LG Krefeld: VW Golf geht im Abgasskandal zurück – VW-Vergleich prüfen
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss ( Az. 2 O 390/19 ). Das Urteil hat Hartung Rechtsanwälte erstritten. Die Klägerin hatte den VW Golf 1,6 Liter TDI im Juni 2012 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug …
Auch OLG Bremen verurteilt VW im Abgasskandal – Frist für Vergleich läuft ab
Auch OLG Bremen verurteilt VW im Abgasskandal – Frist für Vergleich läuft ab
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auch eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs erwartet. Der BGH verhandelt am 5. Mai 2020 eine Klage im Abgasskandal. Erwartet wird, dass die Karlsruher Richter auch eine Entscheidung zur Nutzungsentschädigung treffen werden. „Lehnt der BGH …
LG Aachen: VW Golf geht im Abgasskandal zurück
LG Aachen: VW Golf geht im Abgasskandal zurück
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 12 O 495/19). Die Klagepartei hatte den VW Golf 2.0 TDI im August 2015 als Gebrauchtwagen gekauft. Das Fahrzeug ist mit dem Dieselmotor des Typs EA 189 …
LG Mönchengladbach: Schadensersatz und Deliktzinsen beim VW Tiguan im Dieselskandal
LG Mönchengladbach: Schadensersatz und Deliktzinsen beim VW Tiguan im Dieselskandal
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss im Abgasskandal einen VW Tiguan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 25. März 2020 entschieden (Az.: 6 O …
OLG Koblenz: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf 2017
OLG Koblenz: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf 2017
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Fahrzeugs müsse VW den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Auf den VW Passat des Klägers war nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals und Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA …
Abgasskandal: Schadensersatz für Skoda Superb – LG Aachen: Keine Verjährung
Abgasskandal: Schadensersatz für Skoda Superb – LG Aachen: Keine Verjährung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss im Abgasskandal einen Skoda Superb 2.0 Liter TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Aachen mit Urteil vom 24. März 2020 entschieden …
Abgasskandal Audi A6 – LG Mönchengladbach verurteilt Audi zu Schadensersatz
Abgasskandal Audi A6 – LG Mönchengladbach verurteilt Audi zu Schadensersatz
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal muss Audi einen Audi A6 Avant zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 11. März 2020 entschieden …
Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli zu Deliktzinsen und Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli zu Deliktzinsen und Nutzungsentschädigung
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf Deliktzinsen ab Zahlung des Kaufpreises und ob sie sich für die gefahrenen Kilometer eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen muss. „Deliktzinsen und Nutzungsentschädigung sind zwei Aspekte, die im Abgasskandal von den Gerichten bislang …
Nach dem 1. Januar 2016 gekauft? Dieselskandal-Opfer haben trotzdem Anspruch auf Schadensersatz
Nach dem 1. Januar 2016 gekauft? Dieselskandal-Opfer haben trotzdem Anspruch auf Schadensersatz
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… werden. Allerdings, so Dr. Hartung: „Diesem Kreis steht jetzt noch bis Oktober der Klageweg offen. Unter Umständen kommt es hier dann sogar zu einem Ergebnis ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung.“ Falls der BGH entsprechend entscheidet am 5 …
VW-Vergleich: Portal zur Vergleichsabwicklung erst ab 20. März nutzbar
VW-Vergleich: Portal zur Vergleichsabwicklung erst ab 20. März nutzbar
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… benötigen nur die Zugangsdaten, um den Vergleich für ihre Mandanten abzuwickeln. Hier könnte dann deutlich mehr drin sein, denn der Bundesgerichtshof wird am 5. Mai darüber entscheiden, ob Autoherstellern überhaupt eine Nutzungsentschädigung
Abgasskandal: VW kassiert Schlappe vor dem OLG Dresden
Abgasskandal: VW kassiert Schlappe vor dem OLG Dresden
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… rückabzuwickeln. VW müsse die Fahrzeuge zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Für die gefahrenen Kilometer müssen sich die Kläger allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Mit dem OLG Dresden hat …
Abgasskandal – LG Köln verurteilt Audi zu Schadensersatz bei A6 mit Motor EA 897
Abgasskandal – LG Köln verurteilt Audi zu Schadensersatz bei A6 mit Motor EA 897
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Februar 2020, dass die Kanzlei Hartung Rechtsanwälte durchgesetzt hat (Az. 4 O 180/19) Audi muss einen A6 Avant zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Unterm Strich erhält …
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei Mercedes GLC
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei Mercedes GLC
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… seines Mercedes GLC 250d 4Matic muss Daimler ihm den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten, entschied das LG Stuttgart mit Urteil vom 20. Januar 2020 (Az.: 27 O 40/19). Der Kläger hatte den Mercedes GLC 250d 4Matic …
Kein Nutzungsersatz im Abgasskandal – Anspruch auf Zinsen ab Kaufpreiszahlung
Kein Nutzungsersatz im Abgasskandal – Anspruch auf Zinsen ab Kaufpreiszahlung
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Aspekte Nutzungsentschädigung und Zinsen in den Mittelpunkt. Viele Gerichte haben VW im Abgasskandal zwar zum Schadensersatz verurteilt, haben dem Autobauer allerdings auch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer …
LG Kleve: Händler muss Porsche Cayenne im Abgasskandal zurücknehmen
LG Kleve: Händler muss Porsche Cayenne im Abgasskandal zurücknehmen
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Händler muss den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte die Klägerin den Porsche Cayenne 3.0 TDI mit dem Dieselmotor des Typs EA 897 im Mai 2017 als Gebrauchtwagen …
Vergleich im VW-Musterverfahren – eine Frage des Einzelfalls
Vergleich im VW-Musterverfahren – eine Frage des Einzelfalls
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sein. Ein entscheidender Aspekt kann dabei die Anrechnung einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer sein. Verschiedene Gerichte haben inzwischen entschieden, dass VW als Verursacher der Abgasmanipulation …
Vergleich im VW-Musterverfahren – fast 200.000 Kläger gehen leer aus
Vergleich im VW-Musterverfahren – fast 200.000 Kläger gehen leer aus
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Bundesgerichtshof zum Abgasskandal. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass der BGH entscheidet, dass VW keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat. Dann käme für den Verbraucher natürlich eine deutlich höhere Summe heraus“, so Dr. Hartung …
Vergleich im VW-Musterverfahren kann abgelehnt und Ansprüche individuell verfolgt werden
Vergleich im VW-Musterverfahren kann abgelehnt und Ansprüche individuell verfolgt werden
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu holen. „Dass VW im Abgasskandal schadensersatzpflichtig ist, steht inzwischen außer Frage und Gerichte entscheiden reihenweise zugunsten der Verbraucher. Inzwischen sind Fragen der Nutzungsentschädigung oder des Zinsanspruchs …
OLG Koblenz – VW muss auch bei hohen Schadensersatzansprüchen im Abgasskandal zahlen
OLG Koblenz – VW muss auch bei hohen Schadensersatzansprüchen im Abgasskandal zahlen
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rückgabe des Fahrzeugs könne die Klägerin daher die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. VW versuchte natürlich die Schadensersatzansprüche abzuwehren. Dabei argumentierte der Autobauer sogar damit …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Leasingfahrzeug
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Leasingfahrzeug
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… seiner Kaufoption verlangen, so das OLG Hamm. Für die gefahrenen Kilometer müsse er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen, entschied der Senat, der die Revision zum BGH zugelassen hat. „Das Urteil des OLG Hamm zeigt deutlich …
Abgasskandal: LG Krefeld verurteilt Autohaus zur Rücknahme eines Audi Q5
Abgasskandal: LG Krefeld verurteilt Autohaus zur Rücknahme eines Audi Q5
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Urteil des Landgerichts Krefeld. Das Gericht hat im Dezember 2019 entschieden, dass ein Käufer eines Audi Q5 mit der Abgasnorm Euro 6 sein Fahrzeug zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen …
VW kassiert im Abgasskandal Niederlage vor dem OLG Saarbrücken
VW kassiert im Abgasskandal Niederlage vor dem OLG Saarbrücken
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Fahrzeug den Kaufpreis für einen VW Polo Blue Motion abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen (Az.: 2 U 128/19). Die Klägerin hatte den VW Polo 1,2 Liter TDI im Jahr 2010 gekauft. In dem Fahrzeug ist der Motor des Typs EA 189 verbaut …
Porsche Cayenne 3,0 geht im Abgasskandal zurück – Anspruch auf Deliktzinsen
Porsche Cayenne 3,0 geht im Abgasskandal zurück – Anspruch auf Deliktzinsen
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Porsche AG muss einen von Abgasmanipulationen betroffenen Porsche Cayenne 3,0 V6 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil …
Trotz geplatztem Vergleichs im Musterverfahren – VW hält an Entschädigung fest
Trotz geplatztem Vergleichs im Musterverfahren – VW hält an Entschädigung fest
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sollten, dass Volkswagen keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat oder Deliktzinsen ab Zahlung des Kaufpreises entrichten muss. Auffallend ist zumindest, dass VW nun eine Entschädigung anbietet, bevor EuGH und BGH ein Machtwort sprechen“, sagt …