292 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
LG Wuppertal: Schadensersatz für Käufer eines VW Tiguan im Dieselskandal
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Pkw zurück. Für die gefahrenen Kilometer muss er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Das hat das Landgericht Wuppertal mit Urteil vom 27. Juni 2019 entschieden (Az.: 7 O 303/18). Der Kläger hatte den VW Tiguan …
Mercedes ML 350 geht zurück zum Händler – LG Itzehoe sieht "unzulässige Abschaltvorrichtung"
Mercedes ML 350 geht zurück zum Händler – LG Itzehoe sieht "unzulässige Abschaltvorrichtung"
| 19.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wir nach gründlicher Prüfung wohl in die Berufung gehen, denn das Gericht hat vom vollen Schadensersatz eine Nutzungsentschädigung abgezogen und auch die Verzinsung ab Kaufdatum verweigert. Das ist so für uns nicht tragbar!“ Auch wenn Mercedes selbst …
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal VW Polo – LG Mönchengladbach spricht Käufer Schadensersatz zu
| 18.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat im Abgasskandal ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil erreicht. Volkswagen muss einen VW Polo 1,6 TDI zurücknehmen und dem Kläger den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
LG Koblenz: Händler muss Porsche Cayenne Euro 5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurücknehmen
LG Koblenz: Händler muss Porsche Cayenne Euro 5 wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurücknehmen
| 17.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen Paukenschlag im Abgasskandal hat das Landgericht Koblenz gesorgt. Es entschied mit Urteil vom 10. Juli 2019, dass ein Händler einen Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung
„Wie Pferdefleisch in Lasagne“ – LG Mönchengladbach verurteilt VW im Abgasskandal
„Wie Pferdefleisch in Lasagne“ – LG Mönchengladbach verurteilt VW im Abgasskandal
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss. Durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung sei die Klägerin vorsätzlich sittenwidrig getäuscht worden und habe daher Anspruch auf Schadensersatz, so das LG …
Abgasskandal LG Düsseldorf: Käufer eines VW Tiguan erhält Schadensersatz plus Zinsen
Abgasskandal LG Düsseldorf: Käufer eines VW Tiguan erhält Schadensersatz plus Zinsen
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und müsse daher den Kaufpreis gegen Rückgabe des Fahrzeugs erstatten. Für die gefahrenen Kilometer dürfe VW allerdings eine Nutzungsentschädigung anrechnen, so das LG Düsseldorf. „Allerdings hat …
Abgasskandal – VW zieht Berufung nach Beschluss des OLG Köln zurück
Abgasskandal – VW zieht Berufung nach Beschluss des OLG Köln zurück
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Er kann den Audi A4 gegen Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückgeben. „Das OLG Köln hat sich im Abgasskandal klar auf Seite der geschädigten Verbraucher positioniert und VW mit Urteil vom 17. Juli 2019 wegen …
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
Abgasskandal Audi A3 – LG Freiburg spricht Käufer Schadensersatz zu
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Juli 2019 entschied das LG Freiburg, dass Volkswagen den Audi A3 zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 6 O 353/18). Der Kläger hatte den Audi A3 Sportback 2.0 TDI im Jahr 2014 gebraucht …
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Händler zur Lieferung eines neuen Skoda Octavia
Abgasskandal – OLG Stuttgart verurteilt Händler zur Lieferung eines neuen Skoda Octavia
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurücknehmen und dem Käufer einen Skoda Octavia aus der aktuellen Serienproduktion nachliefern muss. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer muss sich der Käufer nicht anrechnen lassen (Az.: 5 U 45/18). Der Käufer hatte im Juni 2013 …
LG Ravensburg – erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank
LG Ravensburg – erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der BMW Bank
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Folglich sei die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt worden und der Widerruf konnte auch noch nach Beendigung des Darlehens erfolgen, so das Gericht. Außerdem habe die Bank keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen …
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
Abgasskandal LG Essen: Geld zurück ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte sprechen den geschädigten Kunden im VW-Abgasskandal inzwischen Schadensersatz ohne den Abzug einer Nutzungsentschädigung zu. Dazu zählt auch das Landgericht Essen. Mit Urteil vom 19. Juni 2019 sprach es einer VW-Kundin …
Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
Abgasskandal – unzulässige Abschalteinrichtung auch nach Software-Update
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung zu erstatten. „Das ist nicht ungewöhnlich. Viele Gerichte haben VW im Dieselskandal inzwischen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zum Schadensersatz verurteilt. Bemerkenswert …
Musterfeststellungsverfahren gegen VW – Ziele der Musterklage wackeln jetzt schon
Musterfeststellungsverfahren gegen VW – Ziele der Musterklage wackeln jetzt schon
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist. Außerdem soll geklärt werden, ob VW den Kaufpreis bei Rückgabe des Fahrzeugs in voller Höhe ersetzen muss oder ob eine Nutzungsentschädigung anzurechnen ist bzw. ob der Autohersteller Schadensersatz leisten muss. Mehr als 400.000 …
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem OLG Köln
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2.0 TDI das Fahrzeug zurückgeben kann und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurückbekommt. VW sei aufgrund einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zum Schadensersatz verpflichtet. Der VW Amarok war …
Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kann seine alten Tiguan nun gegen einen neuen „eintauschen“, ohne sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen zu müssen. „Die Aussichten, Schadensersatzansprüche im Abgasskandal durchzusetzen, stehen besser denn je. Bis Ende des Jahres können …
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
LG Frankfurt: VW muss im Dieselskandal Kaufpreis für VW Tiguan erstatten
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einen vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 2-13 O 179/16). Die Klägerin hatte den VW Tiguan im Jahr 2015 gebraucht gekauft. Nachdem der Abgasskandal …
LG Potsdam spricht im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zu
LG Potsdam spricht im Abgasskandal Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung zu
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Potsdam hat einem Käufer eines Skoda Octavia 1.6 TDI mit Urteil vom 29. Mai 2019 Schadensersatz zugesprochen (Az.: 6 O 76/19). VW muss das Fahrzeug zurücknehmen und den vollen Kaufpreis erstatten. Ein Nutzungsersatz für die …
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Cayenne Diesel bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Cayenne Diesel bekommt Geld zurück
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Abgasskandal kann der Käufer eines Porsche Cayenne Diesel sein Fahrzeug zurückgeben und erhält den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 12. Juni 2019 entschieden …
VW Dieselskandal – OLG Köln bleibt verbraucherfreundlicher Linie treu
VW Dieselskandal – OLG Köln bleibt verbraucherfreundlicher Linie treu
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Die Berufung der Volkswagen AG gegen dieses Urteil hat wohl keine Aussichten auf Erfolg. Das machte das OLG Köln in einem Hinweisbeschluss deutlich (Az.: 27 U 14/19). Ein Kunde dürfe erwarten …
Mercedes ML 250 BlueTec – Daimler muss Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung leisten
Mercedes ML 250 BlueTec – Daimler muss Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung leisten
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… BlueTec 4Matic zurückgeben und Daimler muss den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten, entschied das LG Stuttgart mit Urteil vom 9. Mai 2019 (Az.: 23 O 220/18). Die Abgasrückführung dient der Reduktion des Stickoxid-Ausstoßes …
LG Heidelberg: Porsche Cayenne Diesel geht im Abgasskandal zurück an den Händler
LG Heidelberg: Porsche Cayenne Diesel geht im Abgasskandal zurück an den Händler
| 12.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auch das Landgericht Heidelberg, das einen Händler dazu verurteilte, einen Porsche Cayenne Diesel Platinum Edition zurückzunehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung zu erstatten ( Az.: 5 O 43/18 ). In dem zu Grunde …
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Macan bekommt Geld zurück
Abgasskandal – Käufer eines Porsche Macan bekommt Geld zurück
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Aufgrund der Abgasmanipulationen geht ein Porsche Macan S Diesel zurück zum Händler und der Käufer bekommt sein Geld zurück. Für die gefahrenen Kilometer muss er sich allerdings den Abzug einer Nutzungsentschädigung gefallen lassen …
Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal Audi A6 – Händler muss Fahrzeug zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nun mit Urteil vom 30. April 2019 entschieden, dass ein Händler einen Audi A6 aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten muss (Az.: 16 O 371/18 …
Widerruf Autokredit – Geld zurück ohne Nutzungsentschädigung
Widerruf Autokredit – Geld zurück ohne Nutzungsentschädigung
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… liefern müssen. Eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer mit ihrem alten Pkw müssen die Kunden nicht zahlen. Ebenso haben verschiedene Landgerichte VW den Anspruch auf einen Nutzungsersatz im Abgasskandal abgesprochen …